Wollte eigentlich zur Bislicher Insel, aber da sind alle Zugänge wegen Baustelle gesperrt und man kommt nur
von der anderen Lahnseite über eine ebenfalls gesperrte Straße hin.
Der Senderstorch war sowieso nicht da, der war heute bei Heuchelheim, also auf der anderen Seite meines Reviers.
Andere Störche sah ich von weitem dort auch nicht.
Wahrscheinlich war die ganze Bande in Heuchelheim.
Storchenwiese bei Atzbach zwischen Eisenbahn und Lahnschleuse
Ja, hier ist ordentlich was los. Aber entweder sind viele da oder keiner. Dann ist die ganze Bande woanders, wo gemäht wird oder gepflügt.
Und sie sind auch sehr im Vorteil. Durch die vielen Baustellen fahre ich manchmal eine halbe Stunde, um auf die andere Seite zu kommen, für den Storch ein Flügelschlag. Von Joachim zu Fuß fang ich nicht erst an.
Samstag bin ich mit einem modernen Doppelstock-Reisebus von Giessen nach Wetzlar gefahren, da sah man von oben viele besetzte Nester und überall Störche. Gestern meine Wanderung an gleicher Stelle war eine Null-Nummer. Jeder ungemähte Streifen, jede Hecke, das Schilf am Lahnufer, die vielen Gräben, ... alles bietet Deckung. Vielleicht waren sie auch woanders.
Wer sich für die Lahn interessiert, dem empfehle ich als Einstieg den Bikeline-Führer zum Lahnradweg
Neben topografischen Karten der gesamten Lahn sind alle Sehenswürdigkeiten mit Links, Öffnungszeiten etc pp aufgelistet, ebenso Übernachtungsquartiere und viele praktische Tips.