Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und hier die etwas holprige Übersetzung. ;-)

Tooni flog bis jetzt in die Ukraine, und wir nehmen an, dass Tooni an dem Ufer des Pripet Fluß einige Tage pausieren würde. Nun, am Freitag morgens traf er die Entscheidung, weiter zu fliegen. Bis zum Abend dieses Tages flog er bis jetzt zum Rand von Vinnitsa und von Khmel'nitskiy, einer Regionen, die ungefähr die Mitte der Ukraine liegt. Höchstwahrscheinlich gibt es dort aber keinen geeigneten Platz für die längere Rast (offene freie Fläche) und es ist möglich, daß der nächste Rastplatz irgendwo in Moldavien oder in Rumänien ist. Im Grenzbereich dieser Länder gibt es gute und geeignete Rastplätze Tooni wird einen längeren Überflug vor sich haben.Ein Storch mit Namen Ravyo, der in Lyaene-Virumaa genistet hat, erreichte die Fischteiche in Israel bereits am 9.September Er ist einer der ersten, die dort angekommen sind
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt wieder Neuigkeiten von Tooni, oder eher nicht, denn er ist ncht weit geflogen.

20. September
Wir dachten eigentlich, dass Tooni die Ukraine schnell überfliegt, aber wir haben uns geirrt.
Er bewegte sich während 5 Tage um das Dorf Nosovka, das liegt im Grenzbereich von Khmel'nitskiy, Zhitomir und Vinnitsa. Er wurde im Bereich der Wasserscheide lokalisiert, die reich ist an Bächen und Teichen. Außerdem gibt es dort auch Wälder.
Das Wetter ist zur Zeit gut, hohe Wolken wechseln mit sonnigen Abschnitten. Regen wird in den nächsten Tagen nicht erwartet. Regengebiete ziehen aber südlich und östlich vorbei, vielleicht ein Grund für Toonis verzögerten Weiterflug. Wir fragen uns, welche Meteorologiestation Tooni benutzt. Das Paar Störche von der Insel Saaremaa – Piya überflog die Türkei. Sie werden bald in Israel ankommen. Die Region rund um ihr Nest in Saaremaa soll dem Pan-Europäischen Netz Natura angeschlossen werden, genau wie es auch mit der Waldregion um Toonis Nest geplant ist.


Bild

http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tooni halt sich weiter in der Ukraine auf

Während der letzten 3 Tage hielt sich Tooni 80 km südlich von seinem letzten Aufenthaltsort Vinnitsa, auf. Er ist nun in der Umgebung der Stadt Bar, Provinz Wynnizja an den Ufern des Of riv ? Flusses.
Neues gibt es auch von den Störchen Riya und Priduu, dem Paar aus Saaremaa, beide überflogen Israel und sind nun irgendwo über dem Sudan. Der Sudan ist zur Zeit von einer schlimmen Flutkatastrophe bedroht.....


http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Fr 28. Sep 2007, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Doris, danke dir, dass du uns hier so auf dem laufenden hältst! Tooni lässt sich also weiterhin Zeit und verbringt in jeder neuen Gegend jeweils ein paar Tage. Bin gespannt, wie es weitergeht und wann er sein Ziel erreicht.
Gruß,
Nina
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt wieder etwas Neues von Tooni:

Bild

Tooni genießt das warme Wetter.

Tooni hält sich immer noch in der Nähe der Stadt Bar an den Ufern des Flusses auf.
Nach Überprüfung von Toonis Daten auf einer detailreicheren Karte sahen wir, dass es viele Fischzuchten entlang des Flusses dort gibt, die Tooni veranlassen, sich dort länger aufzuhalten. Was gibt es besseres, als sich für die Reise an den Fischteichen zu stärken.
Um es zu präzisieren, Tooni stoppte bei einer Ortschaft mit Namen Borsches. Die Stadt in der Nähe ist Bars, mit einer alten Festung in der historischen Region Podolskiy.
Es herrscht zur Zeit wunderschönes Wetter, die Tagestemperaturen betragen 22 Grad und Tooni hat keine Eile. Die Zeit wird es zeigen, in der Mitte der Woche wird schlechteres Wetter erwartet mit Regen und zum Ende der Woche soll es kälter werden. Vielleicht regt ihn das zum Weiterflug an.
Das Paar Störche von der Insel Saaremaa überflog die konfliktreiche Region Darfur im Sudan, hat aber nun den ruhigeren Süd-Sudan erreicht. Der Storch Rayvo hält sich immer noch an den Fischteichen in Israel auf.



Bild

http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/?leh ... nirannakud
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild
Tooni hat seinen Flug fortgesetzt.
Als Hätte Tooni gehört, dass die Mitglieder des Clubs der Adlerfreunde von Yoozep und Reno ins Jordan Tal gereist sind, so hat er seine Reise in den Süden fortgesetzt und die Ukraine verlassen. Aber Tooni hat es immer noch nicht eilig. Einige Tage verbrachte er am Fluss Prut an der Grenze zwischen Rumänien und Moldawien. Danach erreichte er die Donau nahe der Stadt Galati, nahe des Mündungsdeltas ins schwarze Meer. Sein weiterer Weg führte ihn durch das Donautal an die südliche Grenze Rumäniens. Wir werden Montag, den 15. Oktober erst neue Daten haben, wenn es nicht wieder technische Probleme gibt. Am 5. Oktober funktionierte die Kommunikation mit dem Satteliten nicht richtig. Selbst gestern gan es Probleme.
Wir hoffen, dass Tooni die Fischteiche in Nord-Israel noch vor Yoozep und Renno erreicht.(Dann kommt etwas, dessen Sinn ich nicht verstehe) Im Moment schauen sie sich die Bilder an, die im letzten Jahr von unserem deutschen Partner Carsten Rokhde gemacht wurden, währen er in Israel unseren Rayvo besuchte.


Rayvo (in der Mitte, mit dem Sender)

Bild

Bild

Bild

http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thanks Doris :D
He seems to be doing very well.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tooni hat den Bosporus überquert und hält sich seit einigen Tagen in der Türkei auf.
Die Übersetzung gibts aber leider erst später.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tooni hält sich immer noch in der Türkei auf.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und hier endlich die versprochenen Übersetzungen.

18. Oktober

Tooni hat die Türkei erreicht.

Wir hatten es im Gefühl, dass Tooni den Nahen Osten erreichen wollte, um die Ornithologen Renno und Yopzepa dort zu treffen.
Tooni legte eine Pause nahe der Bulgarisch-Türkischen Grenze auf dem Gebiet der Stadt Burgas ein. Am 15. Oktober überquerte Tonni das Marmara Meer und erreichte Asien.
Am 18. Oktober kehrten Renno und Yoozep zurück und brachten viele Bilder und Informationen von Schwarzstörchen mit und verloren die Spur vom Storch Rayvo, fanden ihn aber doch wieder.

Und es ist Zeit, ein Versprechen einzulösen. Bisher haben wir noch nicht das Bild eines Nachkommen von Tooni gezeigt, (703C) der als erster sein Nest verließ und in Lettland entdeckt wurde.Beim ersten mal wurde er nicht weit von der Stadt Valmiyera und dort war es möglich, ihn zu fotografieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Lettland.png

Beim zweiten mal in der Woche wurde er in Dzerbene, nahe Tsesisa gesehen.

Toonis Nachkomme, Toonis offspring 703C. :D
Klickbilder, auf den großen Bildern erkennt man die Ringnummer.

Bild

Bild

Der nächste Teil folgt.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und hier ganz aktuell von heute:

23. Oktober

Tooni rastet in der Türkei.

Am 15. Oktober überquerte Tooni das Marmara Meer im Süd-Osten. In der Nähe der Stadt Cay wurde er einen Kilometer entfernt des Ebersees lokalisiert. Dort macht er im Moment Rast.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... BCrkei.png

Das ist nur kein See mehr, sondern nur noch ein überwachsenes Feuchtgebiet mit geringer Wassertiefe. Ob es dort genug Fisch gibt? Bis zum 20. Oktober war Tooni dort, aber da dort auch der Winter naht, muss er bald weiterfliegen, bis Israel sind es noch 1000 Kilometer.

Nach Meldungen der türkischen WWF sind viele Seen, die wichtige Rastplätze für Zugvögel sind, ausgetrocknet. Zugvögel, die auf Wasser angewiesen sind, können dort nicht mehr rasten. Der Großteil der Bevölkerung ist von der Landwirtschaft abhängig. Da nun auch kein Wasser für die Bewässerung der Felder zur Verfügung steht, verlassen die Menschen diese Provinz, kurz nach den Vögeln.

Am Ebersee
*Klickbild*

Bild
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Danke dir, Doris, für die Infos :-)
Gruß,
Nina
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris hat geschrieben:Und hier endlich die versprochenen Übersetzungen.

18. Oktober


Und es ist Zeit, ein Versprechen einzulösen. Bisher haben wir noch nicht das Bild eines Nachkommen von Tooni gezeigt, (703C) der als erster sein Nest verließ und in Lettland entdeckt wurde.Beim ersten mal wurde er nicht weit von der Stadt Valmiyera und dort war es möglich, ihn zu fotografieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Lettland.png

Beim zweiten mal in der Woche wurde er in Dzerbene, nahe Tsesisa gesehen.

Toonis Nachkomme, Toonis offspring 703C. :D
Klickbilder, auf den großen Bildern erkennt man die Ringnummer.

Bild

Bild

Der nächste Teil folgt.
That is wonderful news about 703C. He was the first to leave the nest and we were worried something had happened to him.
:D :D :D :D :D
Thanks for the news! 8)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Neu verlinkt auf der Webseite zu dem Thema "Austrocknung der Feuchtgebiete in Anatolien" ist dieser Artikel, leider in englischer Sprache.

http://www.todayszaman.com/tz-web/detay ... ink=120048
Antworten