Storchenfreunde in Zoos und Tierparks

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
diese hübsche...fällt mir im moment nicht ein und die chiwalski!? pferde
Bild
birgit19

Beitrag von birgit19 »

Das ist doch wieder sehr interessant und ein Beispiel dafür,
dass es wichtig ist, manche Tiere im Zoo o.ä. zu halten,
sonst gäbe es sie womöglich gar nicht mehr... :?

"Das Przewalski-Pferd (Equus ferus przewalskii), auch Takhi, Asiatisches Wildpferd oder Mongolisches Wildpferd genannt, ist die einzige Unterart des Wildpferds, die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat. Benannt ist es nach dem russischen Expeditionsreisenden Nikolai Michailowitsch Przewalski, der 1878 von einer seiner Expeditionen nach Zentralasien Haut und Schädel der in der westlichen Welt weitgehend unbekannten und wissenschaftlich noch nicht beschriebenen Wildpferdart nach St. Petersburg mitbrachte.

Das Przewalski-Pferd war zum Zeitpunkt seiner wissenschaftlichen Erstbeschreibung bereits sehr selten. Das letzte freilebende Przewalski-Pferd wurde 1969 gesehen. Das Przewalski-Pferd ist jedoch bis heute erhalten geblieben, da einige Großgrundbesitzer und Zoos die Art in Gefangenschaft weiterzüchteten. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges waren es allerdings weniger als 40 Exemplare dieser Wildpferdform, die in menschlicher Obhut gehalten wurden. Lediglich im Prager Zoo und im Tierpark Hellabrunn kamen noch Fohlen dieser Wildpferdunterart zur Welt. Die Etablierung eines Zuchtbuches und die engagierte Arbeit einiger Zoos ließen die Anzahl der heute lebenden Tiere wieder auf 2.000 Individuen ansteigen. In mehreren Initiativen wird versucht, Przewalski-Pferde wieder in der freien Wildbahn zu etablieren." (wikipedia)
Nanni

Beitrag von Nanni »

Regenstern hat geschrieben:...diese hübsche Goliath-Reiher...fällt mir im moment nicht ein
:wink: - Nanni
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke nanni :D
als ich dann hier fertig war fiel's mir wieder ein :wink: :lol: :oops:

danke auch birgit ,
für die info,ich fand das schon sehr interessant,als es in einigen folgen von tierisch kölsch "dass thema" war.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
ein storch im oktober über kölle :wink:
Bild
ein haubentäubchen
Bild
froni erzählte mir ,der kleine kerl wäre schwer zu finden,,das hatte er gehört :D :lol:
Bild
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
Bild
Bild
Bild
:lol:
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Wirklich sehr schöne Fotos habt Ihr gemacht :D
huhu Tina, das tolle Nilpferd - und Pelikanbild vermisse ich ...
und schon ist das Nilpferd da :D
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ach süsse,
wenn's danach geht,wäre ich schon wieder sofort in kölle :D
Bild
die pelikane waren auch zum klauen und sehr kamera g... :lol:
Bild
Bild
Bild
da passiert's :lol:
Bild
Bild
und weil er die kameras nicht kriegte,versuchte dieser frechling mich zu packen :lol: und nur weil ich mich rüberlehnte um den kleinen hier zu knipsen
Bild
Bild
wir haben gar nichts gemacht :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
Bild
die färbung des schnabels und gefieders gefiel mir ausgesprochen gut :)
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Man sieht, ihr hattet einen ganz tollen Tag.
Danke fürs mitnehmen.
Welcher von denen ist denn der Pelikan, der mit der Hand aufgezogen wurde? :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

keine ahnung! so vorderfußzahm und interessiert die alle waren ,könnte man meinen die sind alle von hand aufgezogen worden :lol:
vielleicht weiß froni da mehr!?
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

also,ich bin gerade so schön im schwung und ab morgen ist die zeit wieder knapp.
nun kommen wir zu weiteren speziellen freunden von mir :D
ich hätte sie anfassen können :!: hab' ich aber nicht gemacht ,aber ich hätte können :D
Bild
waschbärchies,zum knutschen süß :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
schratine
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:59
Wohnort: Teltow

Beitrag von schratine »

birgit19 hat geschrieben:Das ist doch wieder sehr interessant und ein Beispiel dafür,
dass es wichtig ist, manche Tiere im Zoo o.ä. zu halten,
sonst gäbe es sie womöglich gar nicht mehr... :?

........Pferde wieder in der freien Wildbahn zu etablieren." (wikipedia)
Herzlichen Dank für diesen Beitrag, liebe Birgit.
Er passt ja zu der Auskunft, um den ich papageno gebeten hatte und der nun leider an falscher Stelle steht, weil er sich aus der Diskussion über Fernsehsendungen ergeben hat.
Ich muss nun mal suchen, ob und wo das auch für Vögel gilt.

Waschbären sind wirklich zum Knuddeln süß. Wir haben in Teltow leider - gottseidank - keine, bloß Füchse und Wildschweine mitten im Wohngebiet.
Wobei es kein Wunder ist, weil die Wohngebiete ja in den angestammten Bereich der Tiere gebaut werden. Und wenn in den Gärte die Falläpfel liegen bleiben, ..........., bequemer geht es ja nimmer.
Zuletzt geändert von schratine am So 28. Okt 2007, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Liebe Grüße von Bärbel und Hans
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

schratine hat geschrieben: Ich muss nun mal suchen, ob und wo das auch für Vögel gilt.
Der Kölner Zoo beteiligt sich an der Nachzucht und dem auswildern der Balistare, Schratine.

http://www.zoo-koeln.de/index.php?id=1288
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

häng ab :wink:
Bild
Bild
die erdmänchen-bande,sitzend unter einer wärmelampe
Bild
die oberaufsicht auf dem ausguck :wink:
Bild
das muß doch zu finden sein...
Bild
upps,erwischt! :wink:
Bild
auf das die hütte,pardon -körbchen...
Bild
voll werde :)
Bild
Antworten