Pete's Pond, Live Video Cam aus Botswana

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Bronco

Beitrag von Bronco »

Fantastisch :roll:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Kann mir bitte jemand verraten, was da durch die Luft fliegt, das Wasser ist voll davon?

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Marianne P

Beitrag von Marianne P »

Hallo Renate,blätter mal zurück auf Seite 21,vielleicht hilft dir das ein wenig.
Liebe Grüße
Marianne :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ guten Marianne, danke :wink:

Bild

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Su hat mir dieses Gif geschickt und folgende Informationen zu diesen Insekten, die zur Zeit in Massen auftreten:

Bild

Alice Aubrey
Witwatersrand National Botanical Garden
January 2004


Hole-nesting birds such as hornbills favour mopane woodlands as they offer many nesting sites. 'Mopane manna' is picked off the leaves by people and baboons. This is a sweet-tasting, waxy cover on the juvenile stage of a sap-sucking insect (related to leaf-hoppers) known as the mopane psyllid, Arytaina mopani.

Colophospermum mopane
www.plantzafrica.com/plantcd/colomopane.htm - 18k - Cached - Similar pages - Note this
© S A National Biodiversity Institute

Mopane Psyllid.
Very smal (wingspan 8mm), pale apricot, transparent wings, green abdomen, red
eyes. Biology: Occur in Mopane with massive population outbreaks. Nymphs feed
beneath a cream-brown waxy scale, deforming the leaves. Attracted to light in
great numbers. Habitat: mopane veld.
http://books.google.ca/books?id=s4ke5Jw ... q=leaf+suc
king+insects+in+South+Africa&sig=gYqH1sk3jfMubAE9YO3BASw_jHg#PPA162,M1

Und hier ist die Übersetzung:


Höhlenbrüter wie Hornvögel favorisieren mit Mopane bewachsene Gebiete, da sie viele Nistmöglichkeiten bieten. „Mopane Manna“ wird von Menschen und Pavianen von den Blättern gesammelt. Diese Insekten schmecken süßlich, sind im Jugendstadium mit einer Wachsschicht bedeckt und gehören zu den Saftsaugenden Insekten (verwandt mit den Grashüpfern) und werden mopane psyllid, Arytaina mopani genannt. (Einen deutschen Namen gibt es nicht.)
Weiterführender Link

Colophospermum mopane
www.plantzafrica.com/plantcd/colomopane.htm - 18k - Cached - Similar pages - Note this
© S A National Biodiversity Institute

Mpoane Psyllid
Sehr kleiner (Flügelspannweite 8mm)hellapricotfarben, transparente Flügel, grüner Bauch, rote Augen.
Biologie:
Bevorzugt Mopane , mit einem Massenvorkommen wie im Moment in riesigen Schwärmen.
Sie verpuppen sich unter den Blättern und sind mit einer hellbraunen Wachsschicht bedeckt. Dabei werden die Blätter der Mopane Bäume deformiert Sie werden vom Licht in Massen angezogen. Ihr Lebensraum ist Mopane Buschland.

Weiterführender Link:
Colophospermum mopane
www.plantzafrica.com/plantcd/colomopane.htm - 18k - Cached - Similar pages - Note this
© S A National Biodiversity Institute


su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Hello :D
This GIF was made by Carmen in Mexico on the NG forum.
It is the Mistkafer (Dung beetle) rolling a ball of elephant dung (stuhl)
She asked me to say hello to you all. :D

Bild

Doris, thank you for your help with the bugs.
Zuletzt geändert von su am So 4. Nov 2007, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hi Su!
It is simply great. :D
Please say Hello to Carmen! :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild

Doris und Su für die Aufklärung. Ich konnte mir gestern nicht erklären, was diese riesigen Schwärme wohl sein mögen. Den Mistkäfer habe ich auch beobachtet :wink:
@ Carmen thank you

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten