Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ich schließe mich "allen" Vor-Schreiberinnen an,weil ich KEINE anderen Worte finde :D :D ihr habt schon alles geschrieben,was ich sagen wollte.....Nur noch DANKEEEE für die herrlichen Bilder...
Liebe Grüße Helga Sp
summerwind29

Beitrag von summerwind29 »

@Perdie, eine schöne Geschichte hast du uns da erzählt! Muss ein ganz toller Urlaub gewesen sein ... :D

@Das Chokokaterchen ist ja sowas von knuddelig! Lili tu es bitte, und gib ihm einen dicken Knuddler von mir!!! :wink:

@Und der tapfere Benny wird auch diesen Gips ganz bestimmt bald los. Zum Glück meistert er trotz des Handicaps alles ganz gut! :D
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

@Heidi und Bernd: Gibt's was Neues von Luna? Ich hab schon oft an sie denken müssen!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und dann hab ich heute noch was für die Samtpfotenfans unter Euch!
Das ist der Tebby, der 15 Jahre alte Kater vom meinem Bruder.
Es ist 1000 Mal einfacher einen Hund zu fotografieren als eine Katze!!!!!
Ich hab 53 Bilder von ihm gemacht, und er guckt auf keinem einzigen auch nur ein bißchen freundlich!

Bild

Liebe Grüße
Ulli
Ramona

Beitrag von Ramona »

eine wunderschöne geschichte, perdie. schön, dass es dir so gut geht und dir dein leben so gefällt! grüß bitte deine zweibeiner!

lili - ich hab mich gekringelt vor lachen! einfach drollig, die kleinen mit dem passenden buch... :wink:

froni - das ist eine schlimme geschichte. aber das katerchen macht einen guten eindruck auf den bildern. schön, dass er sich so gut an den gips angepaßt hat. sogar fressen kann man... auch wenns bissel drollig aussieht. weiterhin gute besserung!
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen,
danke allen, die Hinkelbeinchen die Daumen drücken. Beim Fressen hängt der Gips immer irgendwie wie nicht zugehörig in der Gegend rum. Beim Laufen dient er aber als vorzügliche Gehhilfe :)

Tebby sieht ja noch richtig gut aus im gesetzteren Alter. Und bestimmt ist er nicht grimmig, schaut nur so aus, liegt sicher auch ein bissel an der Rasse, Ulli, danke für's Bild :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich bin's wieder, der Perdie-Pudel!
Heute hab ich wieder wunderbar im Schnee rumtoben können - ich liebe es!!!! Da kann man genau so schön buddeln und graben wie im Sand!

Bild

Und dann musste ich wieder viel üben mit meiner Ulli, seufz, die deutsche Sprache ist ja sooooo schwer. Besonders das Wörtchen "komm" kann ich oft ganz schlecht verstehen, das verwechsel ich immer mit "bleib". Wenn meine Ulli ruft: "komm", dann bleib ich, und wenn sie ruft: "bleib" dann komm ich!
Ich glaub, wir müssen noch gaaaanz viel üben!!!

Bild

Wuff-wuff
Euer Perdie
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Mein Gott ist das ein Blick....herrlich..den Perdie könnt ich grad "zerknuddeln" :oops: :D :D Ein Glück,daß wir so süße Fellnasen haben...
Liebe Grüße Helga Sp
Felicita

Beitrag von Felicita »

Auch hier muß ich mich mal kurz melden... :D
Wunderschöne Bilder von Fellnasen und knuffigen weißen Hunden (Pudel)...einfach nur herrlich zu sehen und eure Geschichten dazu zu lesen...
@ Ulli diese Rasse von Katzen kann nicht anders schauen, meine Freundin hatte auch so einen und der schaute auch immer grimmig... :lol: :wink:

Bild


Dem Katerchen Benny drück ich weiterhin die Daumen, dass alles weiterhin so gut heilt...aber bei der Pflege und dem Personal sehe ich dort keine Schwierigkeiten :wink:
Ramona

Beitrag von Ramona »

hallo, ihr lieben!

ihr habt doch fast alle katzen - meine mietzi ist ja nun schon 12. wir wurden gefragt, ob wir einem kleinen katzenkind ein zu hause geben möchten, weil es nirgens unterkommt und der besitzer es nicht ins tierheim geben möchte. die mama ist inzwischen kastriert, so dass er auch sehr verantwortungsvoll handelt.
allerdings weiss ich nun nicht so genau, ob ich das meiner alten lady antun kann. sie ist doch 12 jahre einzelleben gewöhnt. kann ich ihr nun noch mal solch einen jungspund vor die nase setzen? habt ihr da einen rat? hab echt angst, dass das nach hinten los geht, denn diese dame ist eine echte diva...
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Hallo Ramona, :)

ich habe folgende Erfahrungen gemacht:
es wird in jedem Fall wohl eine Gewöhnungszeit dauern, in der auch evtl. die Fetzen fliegen können.
Katzen haben auch Sympathien und Antipathien –
Kann sein, sie lieben sich sehr schnell, Dein “altes Mädchen“ wird glücklich sein, den Kleinen zum Tüddeln zu haben…vielleicht hält sie der Jungspund jung! :wink:
Kann auch sein, sie werden sich ignorieren – evtl. auch überwiegend aus dem Weg gehen.
Versuche es einfach.
Gib ihnen ein paar Wochen zur Gewöhnung, wenn’s gar nicht geht ist doch etwas Zeit gewonnen einen anderen guten Platz zu finden.
Ich drücke Dir und den Miezen die Daumen. Bild
Bild
Bild
Ramona

Beitrag von Ramona »

vielen lieben dank, froni. mal sehen, obs klappt mit dem kleinen, noch haben wir ihn ja nicht. wenn ja, dann schreibe ich mal, wies hier abgeht.... :wink:
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Hallo Ramona!
Eigene Erfahrungen habe ich zwar nicht, aber immer wieder habe ich gelesen, dass man Katzen bei Zusammenführungen möglichst gleichalt aussuchen soll.
Bei meiner Schwester hat es nicht geklappt - da ignoriert man sich aber zum Glück und da alle Freigänger sind, können sie sich auch aus dem Weg gehen.
Schau vielleicht mal hier http://www.vetvita.de im Forum nach, vielleicht findest Du ähnliche Fälle oder fragst einfach mal selbst die Experten dort.
Aber Froni hat auch Recht, wenn sie sagt, es könnte sein, Eure "alte Lady" adoptiert den Winzling. Drücke Euch die Daumen!
Und im Übrigen, vielleicht hilft es ja dem Nachbarn mental ein wenig - falls es bei Euch nicht gut geht - so kleine Kätzchen sind aus dem Tierheim heraus ja meist sehr schnell vermittelt.
Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Ramona

Beitrag von Ramona »

danke andrea - unser tierarzt hat auch gemeint, man muss es einfach versuchen, da sowas nicht vorhersehbar ist.
hab auch schon gelesen, dass ältere katzen durch solch neuzugang wieder lebendiger geworden sind. na mal sehen, das klärt sich alles am woe... ich meld mich wieder
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ramona,ich kann Dir auch nur sagen "probiere es" mein erster Kater war 7 Jahre allein und duldete kein Tierlein neben sich ,bis mein Sohn damals ein 4 Wochen altes Kätzchen heimbrachte ,nur so für eine Woche (sie war schon untergebracht,aber dioe Leute fuhren grad in Urlaub) ach ja die Mutterkatze kam unter ein Auto und da waren 4 Waisenkätzchen...und was soll ich sagen der Kater fauchte erst mal 2 Tage,das Kätzchen schmiegte sich immer an ihn und er ging weg ,ganz "mokiert",,und am 3 Tag sah ich,wie ver das kleine Dingelchen zaghaft "wusch" (ableckte) und von da an waren sie sich einig...das ging sehr schnell bei meinen Anderen dauerte es meist 1-2 Wochen...da war meistens auch Altersunterschied von 6 bis 8 nJahren,weil ich wieder ein Kätzchen aus dem Tierheim geholt hab,wenn eine leider über die Regenbogenbrücke gehen mußte....und bei Moritz,und Smoki (bild) die sind sich einig, aber hin und wieder gibt es noch solche Blicke ,wie auf dem Foto von Heute..aber da gehts um den "besseren" Platz..jedenfalls wünsch ich viel Glück... Bild
Liebe Grüße Helga Sp
Antworten