Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Mara

Beitrag von Mara »

Hallo Doris,
habe gerade entdeckt, daß es in NRW in oder bei Dorsten auch Störche gibt. Ist das direkt in Dorsten? Ich komme aus Düsseldorf und nach Dorsten komme ich glaube ich ganz gut hin.

Sind die Störche in Dorsten bekannt, so daß ich die Menschen dort fragen kann, wo sie zu finden sind?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße,Mara
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Mara,
das Nest liegt hier

http://tinyurl.com/yp9g36

ein Stückchen außerhalb von Dorsten, in Dorsten Hervest.
Das kennt dort eigentlich Jeder. :wink:
Wenn Du auf der Halterner Strasse bist, siehst Du, wenn Du aus Richtung Dorsten kommst, auf der rechten Seite zwei Windkrafträder.
In etwa dort, aber auf der linken Seite der Halterner Strasse, etwas weiter nach links noch rein, liegt das Nest.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe mal wieder in Dorsten bei den Störchen vorbeigeschaut und konnte eine Ablösung miterleben:

Der eine Storch kam.

Bild

Der andere Storch flog in die Wiesen auf Futtersuche

Bild

Es gab Futter für den Nachwuchs. 3 Köpfe waren zu sehen

Bild


Und ich könnte schwören, dass hier ein viertes Köpfchen zu sehen ist. :D
3 Köpfe vorne in der Mitte und im Hintergrund ist auch noch ein Köpfchen zu sehen.
Da wette ich drauf. ;)

Bild

Es gab noch mehr Nachwuchs zu bewundern. Die Heckrind Kälber tobten unterm Nest herum. :lol:

Bild

Die Gänsefamilie zog auch mit den Küken über den Teich vom benachbarten Biotop.

Bild
igel_1

Beitrag von igel_1 »

du hast recht Doris :wink:

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hmm... gestern sah es wieder nach 3 Küken aus. :roll:
Ich lasse mich überraschen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

.
Ein schöner Artikel von Doris' Störchen:


"Dann gibt´s großen Stress" Hubert, Günter, Sofie

Bild
Eins, zwei, drei - und vier?
Noch sind die Experten beim Zählen der Storchenköpfchen nicht sicher.
Foto: Doris Triebe

Im Hervester Horst lassen sich womöglich vier statt der drei sicher nachgewiesenen Jungstörche von Werner und Luise verwöhnen. Wenn sich die Ahnung bestätigt, wird´s eng im Nest. Immer mehr Besucher

Hier bitte weiterlesen: WAZ

Ich drücke ganz feste die Daumen für diesen Nachwuchs im schönen Ruhrgebiet. Und ich bin mir fast sicher, dass man sich noch einen vierten Namen aussuchen kann :wink:
Zuletzt geändert von Angie am So 2. Aug 2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Puuuuhhh!
Ich komme gerade aus Dorsten.
Das Nest wurde von einem Fremdstorch angegriffen, der versucht hat, auf dem Nest zu landen. Erst wurde er verklappert, dann flog er davon, einer der Störche hinterher, dann kamen sie noch mal zurück und die Verfolgungsjagd ging noch einmal von vorne los.
Bis gerade eben blieb der Fremdstorch aber dem Horst fern.
Ich dachte, mir bleibt das Herz stehen. :shock:

Bild

Bild

Die anderen Bilder sind leider verwackelt. :roll:

Etwas unglaubliches habe ich noch beobachtet:
Einer der Störche kam zum Nest gesegelt, im Thermikflug.
Auf einmal drehte er sich um sich selbst, einfach so!
Das war unvergesslich.

Dann war vorerst mal wieder alles friedlich

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Mo 7. Mai 2007, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
wunderschön wieder :) hoffe und drücke deiner storchenfamilie weiterhin alle daumen :) vor allem das es mit den angriffen aufhört,als ob sie nicht schon genug zu tun hätten mit den kleinen. :wink:
danke auch an angie für das einstellen des zeitungsartikels.
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Schöne Bilder und gute Nachrichten, aber mir wär das Herz auch in die Hose gerutscht.

Was ich schon immer mal schreiben wollte:
Mit den Wildpferden, Heckrindern (ist doch dort, oder?) und Störchen sieht es aus wie bei uns im Ilkerbruch :)
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sandra_wob hat geschrieben:Schöne Bilder und gute Nachrichten, aber mir wär das Herz auch in die Hose gerutscht.

Was ich schon immer mal schreiben wollte:
Mit den Wildpferden, Heckrindern (ist doch dort, oder?) und Störchen sieht es aus wie bei uns im Ilkerbruch :)
Hallo Sandra, ich glaube, dass der Ilkerbruch um einiges größer ist als der Hervester Bruch.
Heckrinder gibt es hier, aber die Wildpferde leben in Dülmen.

http://www.biostation-re.de/inhaltsseit ... rinder.htm

Das Bild ist auch noch von Gestern. 9 Kälber habe ich gezählt.

Außerdem gibt es Graureiher, Schwäne, Kanadagänse, Graugänse, Kormorane, versch. Möven, versch. Enten, Nilgänse, eine große Kiebitz Kolonie, Nachtigallen, Schafstelzen, Fasane, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Turmfalken, versch. Schwalben und noch vieles mehr.

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Schönes Kälbchen. Ja der Ilkerbruch ist gößer, hat ja auch nen großen Sponsor bei uns ist alles Auto :wink:

Nun hab ich beim googeln dieses gefunden:

Bild
Foto: © Bernd G. Wewior/WDR

Heute soll etwas über den Ilkerbruch in NDR Niedersachsen kommen :)
Bild
Mara

Beitrag von Mara »

Hallo Doris,
danke für den Lageplan. Das ist ja toll. :lol: :lol: Jetzt muß ich nur noch schauen, wann ich Zeit finde für diesen Storchenausflug. Ein bißchen Zeit habe ich ja noch, bevor sie ausfliegen.
Liebe Grüße, Mara
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Nachmittag war es trocken, es wurde immer schöner, also bin ich wieder auf nach Dorsten gefahren, hab meine Störche besucht.
Es war eigentlich wie immer, die 3 :roll: Jungstörche wachsen und gedeihen, es gibt dort viele Mäuse, Maulwürfe.
Der viele Regen hat die Gräben und Tümpel wieder ordentlich mit Wasser gefüllt.
Eigentlich ein richtiges Paradies für die Storchenfamilie.

Ein Altstorch kam mit Futter und Baumaterial.

Bild

Es gab ordentlich was zu futtern

Bild

Dann war erst alles ruhig.
Irgendwann änderte sich aber das Verhalten des Altstorches. Er beobachtete die Umgebung sehr genau und drehte sich dabei im Nest.
Dann verließ er sogar das Nest und die Jungen waren alleine. :shock:
Kurze Zeit später kam er zurück und der Partner fast augenblicklich hinterher und es gab lautes und wütendes Geklapper.

Bild

Auf einmal war wieder ein Fremdstorch überm Nest.

Bild

Dann wiederholte sich das wieder, was ich letzte Woche erlebt habe.
Der Fremdstorch wurde verjagt und von einem der Altstörche verfolgt.
Nach einiger Zeit kam der Horstbesitzer wieder und die Familie war wieder komplett und ruhig wars.
Nur ich hatte vor lauter Aufregung schon wieder rote Ohren.
Ein Krimi im Fernsehen ist ja nichts dagegen.

Bild

Einen Dompfaff konnte ich bei der Futtersuche beobachten

Bild

Vom Eisvogel war ich hin und weg! :D

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Die Bilder sind toll, Doris,
auch vom Eisvogel bin ich fasziniert.
Die Angriffe aufs Nest sind bestimmt sehr nervenzehrend, langsam scheinen Deine Störche aber Routine in der Verteidigung zu kriegen.

Ich wünsche ihnen alles Gute, und freue mich, wenn Du weiterhin berichtest :lol:
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

gut das deine störche das so gut im griff haben,als ich schon dein"eigentlich" las,wurde mir schon ganz anders...
drücke weiter alle daumen ,das alles gut geht. :)
den dompfaff und den eisvogel hast du ja auch super erwischt. :)
Antworten