Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Doris hat geschrieben:Es gibt wieder ein Update zum Schwarzstorch Raivo, leider wieder nur in estnischer Sprache.
Hier ist eine Karte, aúf der wohl seine Aufenthaltsorte zwischen Kenia und Tansania eingezeichnet sind. Leider ohne Datum.

Bild
Und hier ist Update Nummer 2. :D

Anhand der gestern empfangenen Daten befindet sich Raivo in Tansania. Am 10. Januar erreichte er seinen Überwinterungsplatz im Süden Kenias, nach einer langen und ermüdenden Reise aus Israel. Nach einer Rast und Futteraufnahme startete Raivo einen Rundflug durch die Gegend. Erst flog er in die westliche Richtung, nach
Tansania und danach wieder 250 km nach Norden, Kenia, wo er 130 km entfernt vom Kilimanjaro,an der östlichen Seite der Yatta Plateaus, übernachtete. Von hier aus flog er zur Südspitze Kenias und am 24.01. weiter südwärts zurück nach Tansania. Seine Reisen des letzten Monats können auf Google Earth verfolgt werden.

Was könnten die Ursachen für solch ein kräftezehrendes Verhalten, das sehr viel Energie erfordert, seinß Vielleicht ist das Futterangebot in Kenia nicht sehr groß, verglichen mit den Fischteichen Israels, oder stören ihn die sozialen Unruhen in Kenia? Wer weiß das schon? Vielleicht möchte Raivo auch nur die schöne Aussicht geniessen, bevor er zurück fliegt.. er fliegt meistens in einer Höhe von 700-1000 Metern, der Blick von dort oben muss spektakulär sein. Und sein solarbetriebener Sender st voll geladen.

Der Schwarzstorch Piia aus Saaremaa haält sich seit Ende September im Sudan auf.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Man könnte Raivo für einen Schmuggler halten….

Bild

…den im letzen Monat flog er ständig zwischen Kenia und Tanzania hin und her.
Besser sieht man seinen Zickzack Flug auf dem Bild oben.
Die Distanz zwischen seinen Überwinterungsplätzen beträgt ungefähr 100 km, aber immer mit der Landesgrenze dazwischen.
Seine südlichen Sendesignale kamen aus Tansania aus der Provinz Tanga, etwa zehn Kilometer entfernt von der Stadt Tanga, (etwas kleiner als Tallin).
Das nächste Dorf heißt Kolekole

Bild

Im nördlichen Überwinterungsgebiet in Kenia empfingen wir Daten aus der Nähe des Dorfes Ramis, in der Nähe fließt der Fluss Ramis mit einem dichten Mangroven Djungel.

Bild
Im Februar verbrachte Raivo auch Zeit in der Stadt selber, besonders die frühen Morgenstunden. Schwarzstörche sind eigentlich sehr ängstlich und vorsichtig und sie sind selbst im Schlaf wachsam.
Der Überwinterungsplatz dort ist 10 km vom Indischen Ozean entfernt und bedeckt vom Mangroven Djungel. Raivo wird in ungefähr einem Monat seinen Rückflug beginnen.
Der Schwarzstorch Piya Priydu aus Saaremaa hat sich auch nicht weiter bewegt, er verbringt seine Zeit im Sudan und der Zentralafrikanischen Republik.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thanks for the update Doris. :)
It is great how much they have learned about the Black storks and their winter travels.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Schwarzstorch Raivo hat am 27.2. die Rückreise nach Estland angetreten.
Bisher gibt es allerdings nur Informationen in estnischer Sprache. :roll:
Er hat Kenia durchflogen und Äthiopien auch fast hinter sich gelassen.

Ich hoffe und bange immer noch für Tooni und wünsche mir so, dass nur sein Sender ausgefallen ist. :?

http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/?leh ... vorannakud

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Raivo ist nicht erfreut über den Touristen Rummel in Hurghada.

Bild

Am Abend des 10. März erreichte Raivo den Nahbereich der bekannten Touristenhochburg Hurghada. Wie man auf den Bildern sehen kann, ist es keine gute Gegend für Schwarzstörche, fischen in der Wüste ist nicht möglich und der Magen bleibt leer und alle diese Touristen Attraktionen verstören solche scheuen Vögel. Diese Attraktionen sind gut geeignet um Touristen anzulocken, aber Raivo ist kein Tourist, er benötigt den Platz um dort zu rasten.

In einigen Tagen wird Raivo die Fischteiche in Israel entlang des Jordantals erreicht haben, wo er schon im Herbst 4 Monate verbracht hat, um sich dort zu stärken und auszuruhen. Während seines Zuges im letzten Frühling verbrachte er 5 Tage dort, vielleicht auch länger. (Dort gibt es immer Störungen zwischen Sender und Empfänger) In diesem ahr ist Raivo 3 Tage früher in der Zeit, vielleicht spürt er den frühen Frühling in seinem Heimatland. Angehängt sind Bilder von Raivos Frühahrszug.

Bild

Blick auf den Rastplatz, an dem Raivo am 10. März geortet wurde.

Bild

Blick auf die Berge in Raivos Richtung. Es sieht aus, als wäre nur noch wenig Platz für die Natur. Glücklicherweise bedecken Sandstürme viele Spuren.

Hier auf der Webseite können die Bilder auch in größerer Auflösung angeschaut werden:

http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/?leh ... vorannakud
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Tony and Donnas nest cam is back. :D

Bild

http://www.ilm.ee/~uploader/loodus/?leh ... urekaamera

The cam is live at the moment. :D
Press on the picture to load.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Bild

Bild

No leg band. Maybe it is Donna.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D

Alle Daumen sind gedrückt für Tooni!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Su das ist ja wunderbar, danke :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Er ist wieder da :D

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier ist immer noch Hoffnung

"Tony reached his nesting grounds in Estonia on 15 April 2006 (exactly the same time as last year (2007)."

Tooni traf 2006 und 2007 am 15. April an seinem Brutplatz ein.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Wie schön, dass der erste Storch zurückgekehrt ist :D :D :D
Natürlich hoffe auch ich immer noch darauf, dass auch Tooni wieder auftaucht...
Gruß,
Nina
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

was für eine freude :D :D :D
das tooni wieder zurückkehrt hoffe ich auch immer noch ganz fest!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten