Und hier ist Update Nummer 2.

Anhand der gestern empfangenen Daten befindet sich Raivo in Tansania. Am 10. Januar erreichte er seinen Überwinterungsplatz im Süden Kenias, nach einer langen und ermüdenden Reise aus Israel. Nach einer Rast und Futteraufnahme startete Raivo einen Rundflug durch die Gegend. Erst flog er in die westliche Richtung, nach
Tansania und danach wieder 250 km nach Norden, Kenia, wo er 130 km entfernt vom Kilimanjaro,an der östlichen Seite der Yatta Plateaus, übernachtete. Von hier aus flog er zur Südspitze Kenias und am 24.01. weiter südwärts zurück nach Tansania. Seine Reisen des letzten Monats können auf Google Earth verfolgt werden.
Was könnten die Ursachen für solch ein kräftezehrendes Verhalten, das sehr viel Energie erfordert, seinß Vielleicht ist das Futterangebot in Kenia nicht sehr groß, verglichen mit den Fischteichen Israels, oder stören ihn die sozialen Unruhen in Kenia? Wer weiß das schon? Vielleicht möchte Raivo auch nur die schöne Aussicht geniessen, bevor er zurück fliegt.. er fliegt meistens in einer Höhe von 700-1000 Metern, der Blick von dort oben muss spektakulär sein. Und sein solarbetriebener Sender st voll geladen.
Der Schwarzstorch Piia aus Saaremaa haält sich seit Ende September im Sudan auf.