Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Wir freuen uns sehr darüber, dass Euch bisher unser Bildertagebuch von der 2. Brut unserer Lovebirds gefallen hat und bedanken uns recht herzlich für Eure netten Zeilen :D .
Selbstverständlich werden wir auch weiterhin über das Brutgeschehen berichten.

Lovebirds - April 2008

Bildertagebuch der zweiten Brut

05.04.08
Heute war kein neuer Schlupf zu verzeichnen. Ob es wohl bei den Beiden bleibt?

Wie kann man bloß so auf den Eiern liegen ...
Bild

Oh Mann ... das Jüngste kriegt darunter doch keine Luft mehr ...
Bild

Aber Mama hat's wohl wieder gerichtet.
Bild

Mit so vollem Kropf ist es wohl vollkommen gleichgültig wie man liegt - Hauptsache man kann sich ausstrecken!
Bild

06.04.08
Auch in der vergangenen Nacht ist nichts mehr geschlüpft.

Und die Kleinen liegen wieder kreuz und quer über den Eiern ...
Bild

07.04.08
Heute ist das älteste Küken genau eine Woche alt, und ich glaube nun, es bleibt bei den zwei Küken.
Auch bei der letzten Brut war es so, dass zwei geschlüpft sind - und die restlichen drei Eier wurden letztendlich von den Altvögeln regelrecht verwertet.

Noch immer klappt alles hervorragend. Deutlich sieht man hier den Größenunterschied an der Flügelbreite.
Ich bin ja schon so gespannt, wann man sie mal endlich von vorne sehen kann ... ob auch alles an ihnen in Ordnung ist.
Bild

Und wieder liegen sie beide Male überkreuz - vollgefuttert bis zum Anschlag.
Bild

Bild

Die "Großen" drüben auf ihrer Volierenseite sind recht artig. Sie ahmen jetzt mächtig den Nestbau nach - schleppen Unmengen von Zweigen rein, kopulieren wie die Weltmeister .... aber:
a) zerfasern sie die Zweige nicht und bauen somit auch keine Nest,
b) legen sie keine Eier - unsere Jungs ... ;)

Das Bildertagebuch wird in Kürze fortgesetzt.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Lili

Beitrag von Lili »

Liebe Heidi, lieber Bernd, was mich gerade tief berührt ist, dass offensichtlich alle Jungtiere - egal welcher Spezies, satt und zufrieden einfach da einschlafen, wo sie gerade liegen - das sehe ich natürlich bei den Katzenbabies. Die schlafen, so wie Eure Nackerten, einfach da ein, wo sie ihren Kopf hinlegen. Das ist so anrührend, immer wieder, egal um welche Tierkinder es sich handelt, natürlich auch bei Menschenbabies ---
Meine Katzenbabies werden uns in der nächsten Wochen Peu-à-peu verlassen, aber es geht in gute Familien, die schon mit "den Hufen scharren" und voller Ungeduld warten.

Liebe Grüße Euch beiden und dem Nachwuchs :-))

Lili
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vielen Dank für Deine netten Zeilen, liebe Lili, die ich nur zu gern voll unterstreichen möchte, denn auch uns berührt das immer wieder neu.

Für Deine Katzenbabies beginnt nun also in Kürze ein völlig neues, anderes, Leben und auch Du musst Dich sicher erst wieder an die Ruhe im Haus gewöhnen.

Ich glaube, die Trennungen von den Süssen fallen dennoch schwer, selbst wenn man es schon weit vorher so geplant hat. Deinen Babies wünsche ich ein langes und glückliches Leben bei ihren neuen Dosenöffnern :D .

Tja, und bei uns ... schaun mer mal: ;)

Lovebirds - April 2008
Bildertagebuch der zweiten Brut - Fortsetzung

08.04.08
Hörst du denn da unten schon das Geschwisterchen? Hier oben höre ich nämlich noch nix."
Bild

Wow ... das Jüngste ist ja wirklich pappsatt!!!
Bild

Aber auch als Kopfkissen ist es offenbar nicht zu verachten.
Bild

09.04.08
Am Morgen glaubten wir unseren Augen nicht zu trauen: Küken Nr. 3 ist in der vergangenen Nacht geschlüpft!!!
Bild

Und kurz darauf der nächste Schock: Niko hat 'ne Glatze! Nachts kahl gerupft von seiner Luna!
Bild

Oder es ist wahr geworden: die kleene Bande hat ihm schon die Haare vom Kopf gefressen. Denn Niko ist nun unentwegt auf Futtersuche - und wir schieben unentwegt Frischfutter nach.


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Das Jüngste wird hervorragend mitversorgt - erkennbar am gut gefüllten Kropf.
Bild

Ein Drunter und Drüber - und der Kleine war so lebhaft, dass er auf dem Foto nun verwackelt ist.
Bild

Hier kann man so richtig sehen wie groß schon die beiden Ältesten sind gegenüber dem Jüngsten.
Bild

Naja, es sind schließlich acht Tage Zeitunterschied zwischen dem 1. und dem 3. Schlupf.
Jedenfalls damit haben wir nun wirklich nicht mehr gerechnet!

Nun ist der Kleinste mal wieder völlig "untergebuttert".
Bild

Vollgefuttert liegt hier unser "dreiblättriges Kleeblatt" Kopf an Kopf und kommt seiner zweiten Hauptbeschäftigung nach, nämlich: Schlafen!
Bild


Das Bildertagebuch wird in Kürze fortgesetzt.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Papageno

Beitrag von Papageno »

Hallo Ihr zwei Beiden,
muß mich mal ganz herzlich bedanken für die tollen Bilder, die Ihr in letzter Zeit hier gezeigt habt, wunderschön!!!
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Das ist ja wirklich erstaunlich, dass nach so viel Zeit doch noch ein Küken schlüpfte! :shock: :P
Aber da sich die Futtergaben ja nicht ändern, wie bei Störchen - erst kleine, dann große "Brocken" - dürfte es auch mit dem dritten Musketier gut klappen - hoffe ich jedenfalls mit Euch!
Der kahle Kopf des Papas ist schon gewöhnungsbedürftig, aber die Federn wachsen ja sicher wieder nach!
Lieben Dank für die ausführlichen Berichte!

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Ramona

Beitrag von Ramona »

heidi und bernd - so schöne bilder und so spannend, wie es die piepser so machen... toll und vielen dank. naja, als glatzkopf sieht er nicht mehr so toll aus... ich hoffe, das kommt schnell wieder anders...
birgit19

Beitrag von birgit19 »

Ich staune mit! :shock: beeindruckende Bilder!
Hoffentlich werden alle drei schöne gesunde Lovebirds
und hoffentlich bekrabbelt bzw. befedert sich der arme Kahle schnell wieder!

Ich hab heute einen tollen Kampf zu zeigen... 8) :lol:

Bild

Keine Frage: IDA hat den Feind klar besiegt
und zum Dinner gab's RATatouille! :P
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Endlich mal wieder Bilder von der schönen Ida! :D
Wer hätte gedacht, dass so ein Kämpfer in ihr steckt. :lol: :lol:
birgit19

Beitrag von birgit19 »

Ich hatte auch erwartet, dass ihr der Kerl 'ne Nummer zu groß ist,
aber wir fanden ihn so witzig und siehe da: Madame findet ihn klasse! :P

Bild
Papageno

Beitrag von Papageno »

Zum Knuddeln
birgit19

Beitrag von birgit19 »

WIR EUCH AUCH! :P
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

birgit19 hat geschrieben:Ich hatte auch erwartet, dass ihr der Kerl 'ne Nummer zu groß ist.......
..... Madame findet ihn klasse! :P
Also nicht

Ida Hasenherz

sondern

Ida Löwenherz. ;-)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

@Birgit -
das sind ja echt niedliche Bilder von Eurer Kampfkatze Ida, der offenbar keine Ratte zu groß ist. Danke fürs Zeigen :D .
Vielen Dank auch für Deine nette Anmerkung zu unserer Lovebirdsstory :D .
Ich denke schon, dass die Federchen wieder nachwachsen werden - spätestens dann wieder, wenn die Kleinen flügge sind.

@Papageno, @Ramona, @andrea -
auch Euch danken wir herzlich für Eure netten Zeilen :D .
Stimmt - der Papa sieht nun wirklich eher wie ein Geier aus. Einerseits tut er uns ja auch irgendwie Leid - aber andererseits könnten wir uns beinahe kringelig lachen, wenn er so ganz eifrig mit rosa Köpfchen durch die Voliere tigert um Fressbares für seine Jungen zusammenzutragen. Aber irgendwann wird auch er wieder im Aussehen ganz der Alte sein ;).

Doch nun aber geht es weiter mit unserem Tagebuch ...

Lovebirds - April 2008
Bildertagebuch der zweiten Brut - Fortsetzung

10.04.08

Vollgefuttert und wohlsortiert - ...
Bild

...das erleichtert das Durchzählen und Kontrollieren, ob auch jeder genug gefüttert wurde, ungemein.

Der Größenunterschied vom Erstgeschlüpften, dem 10-Tage-alten Küken, bis zum Jüngsten, ist bereits enorm.
Bild

11.04.08

In dieser Nacht ist Küken Nr. 4 geschlüpft! Kaum sichtbar, ...
Bild

… wird es mitten im Gewusel von den Geschwistern warm gehalten, ...
Bild

… und genügend Luft zum Atmen bekommt es natürlich auch noch.
Bild

Übrigens konnte man hier eben sehr schön erkennen wo Nikos Gefieder abgeblieben ist.


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Schön nach Alter sortiert: rechts und links die Kleinsten und der Größte oben auf dem Zweitgrößten.
Bild

Die Eierschale wird dann im Laufe der Zeit von der Mama aufgefressen.
Wir reichen ihr aber auch noch zusätzlich im Futter jede Menge zerbröselte Eierschalen.

Diese großen Füße der beiden Ältesten finde ich einfach bemerkenswert -
vor allem diese jetzt schon so ausgeprägten Krallen …
Bild

Auch die Flügelchen und Beine … wie groß und kräftig sie schon wirken…
Na, und die Kleinsten liegen mal wieder übereinander.
Bild

Wie rasant doch die Entwicklung vonstatten geht … der erste Blinzler vom pappsatten Ältesten.
Bild

Fast sieht er schon aus wie ein richtiges Vögelchen …
Bild

Bei diesem Bild ward mir angst und bange, denn die Kleinsten liegen unter den beiden Großen!
Bild

Doch da alle Vier sehr agil sind, ändert sich das Bild auch immer wieder rasch,
so dass wohl kaum die Gefahr besteht, dass die Kleinsten erdrückt oder erstickt werden.
Bild

Das Bildertagebuch wird in Kürze fortgesetzt.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Antworten