Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen Bild

das ist ja fast wie ein Wunder, noch 2 Nachkömmlinge :D und der arme, kahle Papa :wink:
Kein Wunder, dass Ihr da im Streß seid.
Danke, und ich knuddel Euch Heidi & Bernd (warte auf ein *piep*) :wink:

Und danke auch Dir, liebe Birgit, für die netten Bilder von Rattenfängerin Ida :D
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wieso!? der arme kahlkopf ist doch im streß! :lol: :wink: nicht elmontes :lol:
wunderschöne bilder :D
und ida löwenherz erst :shock: :lol: zum wegklauen süß :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Danke für Dein Lob, meine liebe Tina. Bernd hat sich auch sehr darüber gefreut :D .
Naja ... und das mit dem Stress, das ist schon so eine Sache ... :wink: . Aber hast schon Recht: der Papa hat jetzt allerhand zu tun - und er macht seine Sache echt gut! :lol:

@Froni - oh ja, über dieses kleine Wunder haben auch wir sehr gestaunt ... :lol: .
"Piep" kommt heute oder morgen ;).

Knuddel Euch Beide :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Lovebirds - April 2008
Bildertagebuch der zweiten Brut - Fortsetzung

12.04.08

Schlafendes Kleeblatt - noch wird das Ei mitbebrütet.
Bild

So, nun sind auch die "Großen" wieder satt und können weiterschlafen.
Bild

Es gibt nicht nur Gänsegeier... es gibt auch Papageiengeier!
Bild

Aber die ersten Federchen sprießen schon wieder ... :wink:

13.04.08

Heute gab es keinen Schlupf. Ich denke mal, das war's dann wohl - es reicht ...

Ein seltenes Bild, dass die Kleinsten mal frei liegen dürfen, ohne von den Geschwistern halb erdrückt zu werden.
Bild

Aber schon bald krauchen sie wieder immer dichter zusammen.
Bild

Selbst kleine Papageienkinder schnarchen schon mal ...
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

"Mama, ich habe Hunger - wann gibt's denn endlich Futter??"
Bild

Das Größte muss wohl immer schön weich liegen ...
Bild

Doch irgendwie geht es gerecht zu: auch das Kleinste darf mal oben liegen.
Bild

Der Älteste öffnet mehr und mehr die Äuglein. Hier pickt er seinem Geschwisterchen die überschüssigen Krümel vom Schnabel weg.
Bild

"Langsam wirds eng hier ..."
Bild

Bild

Das Kleeblatt wird immer lebendiger - sogar die Kleinsten beginnen schon mit Flugmuskeltraining. In sehr schnellem Tempo wird mit den Flügelchen geschlagen, zehn- bis fünfzehn Mal... dann fallen sie erschöpft in sich zusammen und schlafen prompt ein.

Das Bildertagebuch wird in Kürze fortgesetzt.

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Heidi ist das lieb...armer Papa.er schaut gaaaanz "mitgenommen" aus.....danke fürs zeigen
Liebe Grüße Helga Sp
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Ist ja immer wieder kaum zu fassen, wie schnell sich die Kleinen verändern.
Danke für's Teilhaben lassen :D *piep* :wink:
Bild
Bild
Ramona

Beitrag von Ramona »

oh je - armes papilein. hoffentlich erholt sich der kleine kerl schnell wieder!

noch mehr kückchen. das ist ja toll! und wie rasant die sich entwickelt haben, vielen dank für diese tollen fotos!
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Ein kurzes Hallo an alle :)

@ Heidi

Ich hab seit August 2 Rosellas in Pflege, ca. 7 Jahre alt.

Zu Ostern, wie sinnig, fingen sie an Eier zu legen, zunächst war die Freude groß, es war wohl das erste Mal, ich hab auch eine Nisthilfe in die Volliere gegeben, aber dann hab ich bemerkt, dass sie die Eier zerstören und auffressen, da hab ich die Nisthilfe nach einer Woche wieder rausgenommen, die Henne legt weiter, sogar, wenn sie gerade Ausflug haben, legt sie die Eier ab, wo es ihr gerade gefällt...

Ich mach mir langsam Sorgen, wie kann ich das Eierlegen stoppen???


Stilo
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

meine liebe heidi,
süß,die bilder wieder :D :D :D
ausnahmsweise mal auf diesem wege-bin schon wieder auf dem sprung :roll:
diese woche klappt's nicht mehr,ist ja auch fast schon vorbei aber nächste woche würde ich euch dann gerne mal heimsuchen!? :wink: :lol:
mehr dann am wochenende :D knuddel euch :D ach so,gestern abend haste richtig geguckt :wink:
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Ach Du je - noch ein Küken??? :shock: :)
Zu viert fressen sie nun natürlich dem Papa alle "Haare" vom Kopf! :wink: :lol:
Ich muss gestehen, der ganze Kopf kahl sieht zwar bizarr aus, aber besser als nur mit Platte! 8) Wie jetzt der Schnabel leuchtet! Und die Ohren kann man auch mal richtig erkennen .... aber ich wünsche ihm trotzdem ganz schnell wieder überalle Federn auf seinem Haupt! :)

Ein Wahnsinn, wie schnell das alles geht bei den kleinen Piepmätzen und tolle Einblicke, die Ihr uns mit den Fotos ermöglicht! Das könnte ja direkt ein Buch werden zum Brutgeschehen der Unzertrennlichen!

Die schöne Ida - toll, wie sie ihren Dosenöffnern ermöglicht, ein Kuscheltier zu kaufen! 8) :wink: :lol: "Ist ja nicht für uns, neeeiiin - für unsere Katze!" *kicher*

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Hirondelle
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 00:51
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirondelle »

So lässt es sich aushalten...

Bild
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz!

@Heidi und Bernd,
herzlichen Glückwünsch zum vierfachen Lovebird-Nachwuchs! Was sind die putzig. Ich schicke euch in den nächsten Tagen eine Mail.
Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

stiloangi hat geschrieben:Ein kurzes Hallo an alle :)

@ Heidi

Ich hab seit August 2 Rosellas in Pflege, ca. 7 Jahre alt.

Zu Ostern, wie sinnig, fingen sie an Eier zu legen, zunächst war die Freude groß, es war wohl das erste Mal, ich hab auch eine Nisthilfe in die Volliere gegeben, aber dann hab ich bemerkt, dass sie die Eier zerstören und auffressen, da hab ich die Nisthilfe nach einer Woche wieder rausgenommen, die Henne legt weiter, sogar, wenn sie gerade Ausflug haben, legt sie die Eier ab, wo es ihr gerade gefällt...

Ich mach mir langsam Sorgen, wie kann ich das Eierlegen stoppen???
Stilo
Hallo Stilo,
ein Gelege bei den Rosellas besteht aus ca. 3-9 Eiern. Entfernst Du schon vorher die Eier, so wird sie so lange legen, bis sie ihr Gelege komplett hat. Das kann dazu führen, dass sie sich letztendlich totlegt.

Also bitte auf keinen Fall der Henne die Eier wegnehmen.

Wenn Du nicht züchten möchtest bzw. darfst, weil Du keine Zuchtgenehmigung hast, ersetze bitte unbedingt die Eier durch Kunsteier oder koche sie ab und lege sie der Henne wieder unter. Wenn nach Meinung der Henne dann ihr Gelege komplett ist, hört sie von selbst mit dem Legen auf.

Die Henne wird die Brutzeit voll ausschöpfen bis er nach der regulären Zeit von selbst erlischt.

Keine Nistmöglichkeit (Nistkasten) bieten, weil sonst automatisch der Legetrieb beginnt.

Waren die Eier befruchtet? Oder anders gefragt: ist es ein Pärchen oder sind es zwei Damen? Bei Homosexualität legen nämlich beide Hennen Eier - natürlich unbefruchtete ;). Das würde erklären, wieso die Eier zerstört bzw. aufgefressen wurden.

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen?
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Lili

Beitrag von Lili »

Ist das schön, so in total freies Wochenende - na ja, nicht ganz. Am Sonntag muß ich eine Katze abholen, die Wurfschwester von Abigail, Aviva, eine ganz und gar blöde, unerfreuliche weil unnötige Geschichte. Aber ich bin guter Hoffnung, dass alles doch gut ausgehen wird, ich werde Euch berichten, aber nicht heute abend - da freue ich mich lieber über Eure schönen Berichte und "Lovebird"-Bilder.
Gestern ist unser letztes Katzenkind in seine neue Familie gegangen, es gab nur sehr schöne Rückmeldungen, überhaupt ist diesmal alles so gut gelaufen ... alle audiometrischen Test waren in Ordnung, keine Durchfälle, keine Impfreaktionen
Am Wochenende waren wir auf der Ausstellung unseres Vereins in Oer-Erckenschwick, wenn's noch besser geworden wäre, wär's kaum zu ertragen gewesen ;-))
Am Samstag hat Dafna ihren 2. Punkt zum Jugendchampion bekommen und ist (gegen Konkurrenz) zum drittenmal in ihren jungen Leben Best in Show geworden und hat einen Sonderpreis bekommen. Am Sonntag war sie nominiert, und wir haben den Wurf auch mitgenommen. Also, die Zwerge sind Best in Show geworden, danach wurden sie Bester Wurf und der kleine Kater, Elias-Etienne ist in der Baby-Klasse auch noch Best in Show geworden - ich konnte es gar nicht fassen ...
Wir mußten mal wieder ein neues Regalbrett für die Pokale freiräumen :-))

Bild
Ja und bevor Ihr Fragen stellt: von links nach rechts: Mein Mann mit Edna, ich mit Eliana, Freundin Ina mit Efrona, Freundin Marita mit Emanuel und Freund Dirk mit "seinem" Kater Elias-Etienne.

Das ist ein neues Bild von unsrer dicken Dafna, ich bin jeden Tag aufs neue begeistert, das und eine so schöne Katze gelungen ist.

Bild

So, liebe Heidi, lieber Bernd, bei Euch ist ja auch jede Menge los - wies sieht das eigentlich aus, wenn die Kleinen fliegen lernen? Dann müßt Ihr doch auch alles wegräumen, nicht wahr? Und die Köpfe einziehen - also so wie wir alles auf dem Fußboden in Sicherheit bringen, müßtet Ihr doch alles in Flughöhe sichern ... Ja und noch eine Frage: Ich lese, dass auch Ihr eine Zuchtgenehmigung braucht? Ist ja eigentlich klar, aber erzählt doch mal, das interessiert mich wirklich!

Allen einen lieben Gruß in die Runde!!!

LG, Lili
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

@Antje -
das ist ja ein niedliches Bild ... danke fürs Zeigen :D .
Vielen Dank auch für Deine lieben Glückwünsche - es freut uns, dass Dir die Bildserie gefällt :D . Bin schon gespannt auf Deine Mail *freu*.

@Helga, @Froni, @Ramona, @Andrea -
vielen Dank für Euer Interesse an unserem Bildtagebuch und Eure netten Anmerkungen, über die wir uns sehr gefreut haben.
Tja, und was Nikos Kopf betrifft ... hoffen wir mal, dass Luna ihm nicht gleich die Federkiele mit ausgerupft hat. Dann wirds nix mehr mit Kopfschmuck - dann ist Mützchen-Stricken angesagt :wink: .
Aber wie es auch wird ... deshalb haben wir unseren Papa-Geier nicht minder lieb :D .

@Tina -
auch Dir lieben Dank für Deine freundlichen Zeilen *knuddel* - warte geduldig auf MEHR :lol: .

Liebe Lili,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu so vielen schönen Erfolgen mit Euren Süßen - da räumt Ihr doch sicher sehr gerne ein Regalbrett frei um all die schönen Pokale dort unterbringen zu können ... Ihr könnt wirklich stolz darauf sein. Mir gefällt ja die Dafna ganz doll :D - und ihr würden sicher unsere Minigeier besonders gut gefallen :lol: .

Doch nun zu Deinen Fragen: anfangs lassen wir die Kleinen sicher noch nicht in der Stube herumfliegen. Die Voliere ist für die ersten Flugübungen groß genug - zumindest haben wir das mit der ersten Brut so gemacht. Mal schauen wie das mit vier Youngsters wird ... ist ja dann sicher ein mächtiges Gewusel. Andererseits sind Zwei von ihnen schon über eine Woche älter ... hm ... na, mal sehen wie sich das entwickelt ;). Aber das dauert eh noch einige Wochen bis zum ersten Ausflug - ich berichte dann darüber.

Eine Zuchtgenehmigung bräuchten wir, wenn wir züchten würden - ja, das stimmt. Doch sind die Auflagen dafür ziemlich hoch - dazu auch noch einen vollgefliesten Quarantäneraum einrichten... die Möglichkeit hätten wir ja gar nicht.

Aber da wir unsere Kleinen behalten und nicht weggeben wollen, dürfen die beiden Altvögel ruhig einmal brüten.
Nun gut, bei Luna ist es die 2. Brut, aber mit zwei verschiedenen Männern, denn ihr erster Partner ist ja verstorben :roll: .

Doch jetzt haben wir inzwischen acht Lovebirds ... und ich denke mal, nun ist Schluß. Sonst müssen wir ausziehen, damit die Vögel im Haus Platz genug haben :wink: .

So, und nun kommt eine weitere Fortsetzung aus unserem Tagebuch :) :

Lovebirds - April 2008
Bildertagebuch der zweiten Brut - Fortsetzung

14.04.08

„Nö, nix zu hören, Mama - das Ei kannst du wegnehmen …“
Bild

„Nun mach‘ mal nicht so‘n Wind mit deinen Flügelchen, Kleines!“
Bild

Siesta! Hier ist beim Größten schon etwas zu erkennen, welche Farbe mal das Gefieder haben wird.
Bild

15.04.08

„Hey … hier ist geschlossene Gesellschaft! Oder habt ihr was zum Futtern bei?“
Bild

Suchrätsel: Wo ist das vierte Küken? Nun - wir wissen es auch nicht. Irgendwo unter all den anderen Küken …
Bild

Mehr und mehr grüne Fedechen treten bei dem Größten aus den Kielen
Bild

Hingebungsvoll schmiegt sich Niko an Luna und lässt sich von ihr kraulen.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Antworten