Cafe

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

das ist schön,doris :D
ich warte auch schon ganz ungeduldig auf meine,aber wenn sie pünktlich wie immer sind ,ab der 2. maiwoche :D

so,die sonne und die pflicht ruft :D
wünsche einen wunderherrlichen sonnen-sonntag :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dafür sind sie hier aber auch Ende Juli schon wieder weg.
Und bei euch bleiben sie bis in den August hinein.
Ich geh gleich raus auf den Balkon, in die Sonne,
den Mauerseglern lauschen, während sie um den Kirchturm flitzen. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

da wünsche ich dir viel spaß :D vielleicht treffe ich ja jetzt wannsee den einen oder anderen segler :wink: also,die eine art segler treffe ich mit sicherheit :lol:
Ramona

Beitrag von Ramona »

schade, mauersegler kommen bei uns seit letztem jahr nicht mehr, keine ahnung, warum. aber schwalben haben wir schon...
Benutzeravatar
schratine
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:59
Wohnort: Teltow

Beitrag von schratine »

Ramona hat geschrieben:schade, mauersegler kommen bei uns seit letztem jahr nicht mehr, keine ahnung, warum. aber schwalben haben wir schon...
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die Mauerseglerlöcher verstoopft worden sind. Die Schwalben kleben ja ihre Nester außen an.

Wir werden auch oft angesprochen, warum wir uns um die Mauersegler kümmern, die würden ja so viel Dreck machen an den Fassaden. Und wenn man dann hinguckt, sind es Schwalbennester. Mauersegler tragen ja jeden Unrat aus dem Nest weg.

Bild

Und wenn die Mauerseglerhöhlen nicht bewohnt sind, freuen sich die Sperlinge, die ja auch schon geschützt werden müssen, weil sie nicht mehr so reichlich zu finden sind.

Aber auch die Schwalben braucht man nicht gleich zu vertreiben. Da kann man einfach Schwalbenbretter anbringen (natürlich nicht in jedem Fall !), wenn man die Vögel liebt.
Bild Liebe Grüße von Bärbel und Hans
Ramona

Beitrag von Ramona »

ach so verhält sich das. daran habe ich gar nicht gedacht. wo die schwalben bei uns brüten weiss ich gar nicht so recht. hier gibts eigentlich keine ställe mehr in der nähe.
wir selbst haben zwei nistkästen, die die spätzchen von unserer winterfütterung sofort angenommen haben.
und eine natürliche bruthöhle in einem apfelbaum, mit blaumeisen.
Benutzeravatar
schratine
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:59
Wohnort: Teltow

Schwalben

Beitrag von schratine »

Liebe Ramona,
guck mal hier rein:

http://www.world-of-animals.de/Tierlexi ... alben.html

Da ist der Unterschied zwischen Mehlschwalbe und Rauchschwalbe und ihr Lebensraum geschildert.

Wenn Du ein Haus hast, wo die Schwalben unter der Regenrinne sitzen, ist das wirklich nicht schön !! Aber da kann man Ihnen andere Möglichkeiten anbieten:

Bild Das ist ein Schwalbenturm, den man bei uns in einem Neubaugebiet in eine Grünanlage gestellt hat, um die Schwalben von den Fassaden fernzuhalten.
Bild Liebe Grüße von Bärbel und Hans
Ramona

Beitrag von Ramona »

das ist ja auch eine gute idee. bei uns sind hauptsächlich rauchschwalben vertreten.
Paris-H.

Walpurgisnacht

Beitrag von Paris-H. »

Heute große Fete im Harz, auf dem Berg gegenüber der "Roßtrappe", bei Anreise auf dem Besen Eintritt frei.
Ramon

Beitrag von Ramon »

Oh, die Besenhexen sind im Anflug?
Hier auch,Paris-H.
Die Scheiterhaufen sind schon errichtet.

Gruß an alle Hexen und Hexer.
Ramon, auf dem Weg zum Walpurgisfeuer.
birgit19

Beitrag von birgit19 »

ICH WÜNSCHE EINEN SCHÖNEN TAG! :)

Bild
lena

Beitrag von lena »

....der Frühling ist da, das wetter ist schön - was will man mehr
- ich wünsche euch allen einen schönen feier/frühlingstag


Bild
Darklord

Beitrag von Darklord »

Heute isch Vaddertasch... Hicksch. Proscht allen Vätern und die, die noch am Üben sind... :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen und ein schönes und sonniges Wochenende wünsche ich.
Gestern Abend gab es bie Freunden die erste Maibowle am ersten Abend des Jahres draußen auf der Terrasse, herrlich war es.
Und heute das erste Frühstück in der Sonne auf dem Balkon und die Mauersegler flitzten um den Kirchturm und haben laut gerufen. Ein toller Start in das Wochenende war das. :D

Bild
Darklord

Beitrag von Darklord »

Nachher um 21:25 Uhr überträgt das DSF das erste Spiel der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft!
Mal sehen, wie wir uns dieses Jahr aus der Affäre ziehen.

Die nächsten zwei Spiele werden um 1 Uhr Nachts übertragen. Obwohl ich Urlaub habe, werde ich meinen Festplattenrekorder bemühen. Eishhockey zum Frühstück, das hat was!
Antworten