Webcams, die (noch) keinen eigenen Thread haben

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Falls jemand Lust hat zu schauen - bei den Kaninchenkäuzen in Cape Coral ist gerade ordentlich was los:

http://archive.capecoral.net/owlcam/

Kann leider gerade keine Bilder einstellen...
Gruß,
Nina
Mara

Beitrag von Mara »

Dank schlechtem Schlaf bin ich heute Morgen schon zum Webcamschauen gekommen. Und die finnische Fischadlercam "Kohde 1" war verschwunden.

Aber Doris mit Hilfe von Deinem Finnisch-Englisch-Übersetzer habe ich herausgefunden, daß sie jetzt woanders zu finden ist. Und zwar hier:

http://natureit.net/site/saaksikamera.p ... refresh=15

Weiterhin viel Spaß beim Schauen wünscht Euch Mara.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Klasse, Tina.
Schade, dass es von den anderen Kreischeulen in diesem Jahr keine Bilder gibt.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ich schau jeden tag aber langsam habe ich die hoffnung aufgegeben,das da überhaupt noch was passiert bei den u-boot eulchen
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

da dachte ich,mensch guck mal zu den kolibries aber nix is
eintrag vom 1.mai.
Sorry folks. After all her hard work she has given up on these eggs hatching.
It might have been the heat waves we had recently.
Or maybe taking care of a nest with chicks in it while incubating eggs in another nest was too much for one bird.
She's still in the yard and there's a good chance she'll try again this season.

schade leute,
nach der ganzen harten arbeit hat sie das brüten aufgegeben,schuld könnte auch eine hitzewelle sein,die vor kurzem herrschte. oder aber das aufpassen auf küken im einem nest und das brüten im anderem nest war einfach doch zu viel für einen vogel. sie befindet sich noch im hof und es gibt eine reelle chance das sie es nochmal probiert.
Nanni

Beitrag von Nanni »

Hallo,

auch in Pennsylvania sind schon 4 Küken geschlüpft. Ein fünftes Ei ist noch im Gelege.

Bild

Es ist immer wieder putzig, wenn die Männchen versuchen die Küken zu hudern und nicht alle 'Youngster' unter ihre Fittiche gekommen.

:lol: - Nanni
Nanni

Beitrag von Nanni »

Kuscheltime bei den Falken in Pennsylvania.

Bild

Das ungeschlüpfte Geschwisterchen liegt abseits :cry:

Aber wenn die Vierer-Bande groß wird, ist das auch klasse.

:D - Nanni
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier ist eine Cam für Wasservögel Freunde:

http://www.mnbound.com/t-looncam.aspx#top

mms://216.17.90.234/loon

Dort können Loons, Eistaucher in Minnesota beobachtet werden.
Es sind die Nationalvögel Kanadas und auch ein Symbol für den Bundesstaat Minnesota
Die Cam läuft im Windows Media Player

Bild

Ein Ei liegt bisher im Nest

Bild

Edit: :shock:

Und schon liegt das zweite Ei im Nest:

Bild
Nanni

Beitrag von Nanni »

Die kleinen Falken in Pennsyvania machen wohl gerade ein Verdauungs-Schläfchen. Aber immerhin haben sie ein "Federbett".

Bild
http://www.dep.state.pa.us/dep/falcon/


:lol: - Nanni
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Common loon in Minnesota nest doing OK. :D

Bild

http://share.ovi.com/media/suinmarin.pu ... arin.10076

edit: I changed it. :oops:
Zuletzt geändert von su am Mo 26. Mai 2008, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

She is at it again. :shock: :shock: :shock: 8)

Bild

:D :D
Nanni

Beitrag von Nanni »

Hallo,

hier ein Bild aus der Foto-Galerie von den Falken in Pennsylvannia

Bild

Mächtig gewaltig gewachsen sind die kleinen Federbällchen.

:lol: - Nanni
Estrella50

Beitrag von Estrella50 »

Und HIERkann man per Live-Video sehen, wie die vier Falken-Küken beringt wurden (per Windows-Media-Player).

Jedoch finde ich diesen Akt unmöglich. Ewig lange dauerte das, jedes einzelne Küken bekam seine eigene "Show" für mindestens 5 - 10 Minuten. Nach der Beringung wurden sie noch einzeln den Schulklassen und sonstigen Besuchern präsentiert. Die armen Falken-Küken haben mir sehr leid getan. Und leise waren die Kerlchen dabei wahrlich nicht. Ich verstehe dieses Verhalten der Falken-Experten echt nicht.

Doch schaut selbst, aber wie gesagt, es dauert Ewigkeiten, vorher noch viel lautes Gerede und jede Menge Tamtam.

Und genau eben wollte ich wieder Live-Video gucken, wie gestern, da saßen sie außerhalb des "Nestes", im Moment sind keine Falkenküken zu sehen :shock:

Nächtliche Grüße
Estrella
Antworten