Ich hatte meinen Tarnanzug an, Renate.
Es gibt nun auch neue Informationen in englischer Sprache:
http://www.looduskalender.ee/en/
Demnach sind die Küken verglichen mit denen vom Vorjahr im Schnitt kleiner, leichter, Flügellänge und Schnabellänge sind ebenfalls weniger.
Man rätselt woran es liegen könne:
An der Trockenheit und die Probleme Futter zu finden können eine Ursache sein.
Es könne aber auch mit dem Fremdstorch zusammenhängen. Padis hat es sicher viel Energie und Zeit gekostet, ihn zu vertreiben.
Sonntag Abend war Urmas noch mal auf dem Nest um Federnproben zu nehmen, die Küken zu wiegen und zu vermessen. Probleme mit Gelenken oder Zehen konnte er nicht feststellen.
Eine schöne Fotomontage von einem Schwarzstorchfan aus Polen gibt es zu sehen, die Küken mal am 17. Mai und am 22 Juni.
Nochmal zu den Geräuschen am Anfang des Videos, dabei handelt es sich wahrscheinlich um die Rufe eines Schwarzspechts.