Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Zeitungsartikel betrifft die Dorstener Störche nur am Rande,
sondern die Störche im Kreis Wesel,
aber der Nachwuchs von 2006 aus dem Dorstener Horst wird erwähnt. :D

Zum Artikel:
(Woher die Zeitung weiß, dass der Storch ein Männchen ist,
weiß ich allerdings nicht :roll: )

Wesel
Storch ohne Lust aufs Brüten
VON GERD HEIMING

Wesel (RP) Die Biostation zählt kreisweit nach wie vor nur ein Weißstorchen-Paar. Der Bau von 17 Nisthilfen durch Vereine und Organisationen erhöhte Zahl der Gelege nicht. Naturfreunde hoffen nun auf ein Männchen in der Dingdener Heide.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war der große Tag, der Dorstener Jungstorch hat wohl seinen ersten Flug hingelegt.
Ein Altstorch saß in der Wiese etwas weiter weg vom Horst, der andere in der Pappel auf dem Spielnest.
Irgendwann kam ein Altstorch zum Nest geflogen, hat aber nicht gefüttert,
flog wieder ab, Richtung Wiese und der Jungstorch folgte ihm.
Der zweite Altstorch aus dem Spielnest folgte ebenfalls zur Wiese.
Ich war schon auf dem Weg zurück zum Auto und ich Schussel habe ganz vergessen,
den Zoom einzuschalten.

Bild

Bild

Kurze Zeit später kam er heil wieder zurück :D :D

Bild

Nun wieder mit Zoom. Als der Kleine wieder oben war, folgte ihm einer der Altstörche aufs Nest

Bild

Der eine Altstorch kam, der andere flog ab.

Bild

Alle Bettelei nützte nicht, es gab nichts mehr.

Bild

Gleich geht es noch weiter.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dann flog auch der zweite Storch ab.

Bild

Bild

Ein Landkärtchen, die Sommerform

Bild

Ein Feldschwirl schmetterte sein Lied

Bild

Nach der Orchidee habe ich auch geschaut. Die gerettete sieht leider ziemlich mitgenommen, sehr trocken und welk nund an den Spitzen braun aus. Sicher hat die lange Trockenheit ihr sehr geschadet.
Aber ein paar Meter weiter habe ich 5 andere Pflanzen entdeckt, die etwas geschützter unter Büschen und anderen Pflanzen stehen.

Bild

Der viele Regen der letzten Tage hat hier auch wieder die Tümpel und Gräben gefüllt.
Ein Tümpel war eigentlich nur noch Sumpf und Morast, dort steht nun auch wieder Wasser und die Frösche in den Gräben haben auch wieder einige Zentimeter mehr Wasser unter den Flossen. :D
Schade, dass es heut so bedeckt war und über die Sache mit dem Zoom ärgere ich mich schwarz.
Einen schönen Gruß auch an Wendy, es war schön, dich dort zu treffen. :D

Nun hoffe ich mal, dass der Kleine fleißig übt, damit er in einigen Wochen sicher in den Süden fliegen kann.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo Doris,

sehr schöner Bildbericht.
Es freut mich auch, dass nun der Youngster seine erste Runde geflogen ist und wünsche ihm zukünftig allzeit guten Flug! :D
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Danke Doris für die guten Nachrichten und tollen Bilder :D
ich freue mich mit Dir, sie sehen ja superfit aus. :lol:
(huhu Heidi: welcome home :wink: )
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch.
Ich habe mich so gefreut, dass der Kleine es so weit geschafft hat. :D
Besonders nachdem er das letzte von 4 Küken war.

Heute bin ich mal wieder nach Olfen gefahren.
Die Störche spielten mir einen Streich, lagen stundenlang platt wie Flundern im Nest.

Bild

Nur einmal kam kurz Leben ins Nest, einer der Youngster stand tatsächlich auf.
Diese Aktivität hielt nich lange vor, nach 2 Minuten war wieder kuscheln angesagt.

Bild

Also weiter zu den Heckrindern, da hatte ich mehr Glück,
sie standen nahe am Zaun und ich konnte sie schön beobachten.

Bild

...naja, wenigstens eine Zeit lang. ;)

Bild

Jetzt guckst du aber....

Bild

Rennen macht müde und Mama guckt schon ganz ungemütlich.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Na gut, dann eben zu den Eseln. :D

Die Eselinnen standen nun gemeinsam mit ihren Fohlen auf der Weide.
Es wurde ja noch ein drittes Fohlen erwartet, aber als der Tierarzt bei
der Eselin einen Ultraschall machte, war kein Fohlen da.
Wahrscheinlich hatte sie nicht aufgenommen.
Aber die 2 Fohlen, Mädchen und Junge sind einfach entzückend.

Hier ist ein kleines Video vom kleinen Hengstfohlen mit der Mama

http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1110/

Bild

Bild

Bild

Spielen macht sooooooooooo müde :D

Bild

Bambi war auch da. ;)

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Doris ich bin mal wieder hin und weg..dankeeeeeee....
Liebe Grüße Helga Sp
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Super pictures and video Doris. :D
The little donkeys are wonderful. :lol:
Thank you. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

daaanke doris, :D
das freut mich total das du so einen schönen tag hattest :D
nun fliegt der kleine auch schon-das erinnert ,das es bald wieder vorbei ist...
die schöne zeit :wink:
das eselchenvideo ist dir echt toll gelungen :D werde gleich bilder nebst video
mal gleich weiter schicken :wink: :lol: und endlich auch wieder kleine kälbchen für mich,wobei ich mama auch sehr beeindruckend finde :D
aber eins muß ich jetzt mal kritisieren-du hättest deinem blüüüümchen wirklich regelmäßig mal wasser vorbei bringen können... :wink: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch.
Es war wirklich wieder ein schöner Tag.
Und Tina, danke für den Tipp.
Ich nehme nun immer die Gießkanne mit. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe noch vergessen zu erzählen:
In Olfen ist nun ein neuer Hengst für ein Jahr leihweise eingetroffen.
Er steht mit dem Wallach zusammen auf einer anderen Weide als die Eselinnen und die Fohlen.
Die Tiere könne sich aber sehen
Hier ist ein Zeitungsartikel mit einem Video über die Ankunft des Hengstes und einer Fotostrecke mit einigen Bilder von ihm.
Mittlerweile vertragen sich die beiden Männer sehr gut.

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/o ... 051,304377
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern gegen Mittag in Dorsten,
der Kleine war zu Hause, stolziertenein bisschen im Nest herum,
werkelte etwas, schaute herum und setzte sich dann erst in den Fersensitz
und legte sich dann sogar ganz hin.
Na toll! Ich habe gehofft, dass er vielleicht mal eine Runde fliegt.

Bild

Aber dann kam der Altstorch und da wurde der Kleine richtig munter.
Da ging die Post ab! :-D

Bild

Bild

Bild

Die Fütterung dauerte richtig lange und es gab sicherlich reichlich zu futtern.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch ein paar Happen!!!!! :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Der Altstorch verließ dann den Horst, flog einen Bogen und flog sehr nah an mir vorbei.
Ich hatte wirklich das Gefühl, dass er mich beobachtetet und mich in Augenschein nahm.

Bild

Bild

Bild

Das war mal wieder ein Erlebnis, bei dem man die Luft anhält. :D

Und noch ein Artikel aus der WAZ:

Jungstorch ist endlich flügge
Der einzig verbliebene Jungstorch im Hervester Horst ist nun endlich flügge.
Die Altvögel halfen ihm mit einem Trick auf die Sprünge.
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Superschön, liebe Doris.
Aber wie man auf Deinen Bildern sehen kann, gibt es doch noch etwas Futter - trotz des Tricks :wink:
Natürlich auch Kälbchen und Esel: total schön :lol:
Bild
Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Welch schöne Momente Du wieder eingefangen hast, Doris ...
Ich kann mir gut vorstellen wie Dir zu Mute war, denn er hat Dich beim dicht Vorbeifliegen ganz sicher beobachtet und in Augenschein genommen :lol: .
Danke fürs daran teilhaben lassen, auch an Deinen schönen Bildbericht zuvor.
Ich habe übrigens noch nie so kleine Eselchen in natura gesehen, und das Video von ihnen war einfach toll!
Du gibst Dir immer so viel Mühe ... danke :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten