@Doris, @Froni, @Tina -
zuerst einmal recht herzlichen Dank für Eure schönen "Tagesschnäpse" und natürlich auch ein großes Dankeschön für Eure netten Anmerkungen

.
Es freut uns wirklich sehr, dass Euch bisher die Bilder gefallen haben. Doch es gibt noch viel mehr davon ...

.
Übrigens ... Madame von Bornie hat uns leider keine Audienz gegeben, Tina - sie war gerade irgendwo unterwegs ...
Doch jetzt geht es weiter mit einer neuen Folge unseres Pfalz-Urlaubsberichtes ...
Bornheim, Storchenscheune - In der Voliere
Während unseres Aufenthaltes verging kein Tag, an dem wir nicht mehrmals für eine Weile vor der großen Voliere der Pflegestation "Storchenscheune Bornheim" verbrachten.
Wir gedachten der schönen Momente, die wir hier vor zwei Jahren noch mit Herrn Hünerfauth -er betreute u.a. die Storchenpflegestation in Bornheim- verbrachten.
Leider ist er viel zu früh gestorben - er war einfach ein wunderbarer Mensch ...
Doch die Erinnerung an ihn wird durch diese Tafel an der Storchenscheune aufrecht erhalten:
Die Pflegestation aber wird weitergeführt.
Zwei behinderte Brutpaare mit insgesamt fünf Jungstörchen und ca. 10 behinderte bzw. verletzte Störche haben wir in der Voliere beobachten können.
Ob die Youngsters schon flügge waren? Wohl eher nicht - zumindest konnten wir sie ausgiebig beim Flugmuskeltraining beobachten.
Dieser Jungstorch behielt dabei die meiste Zeit über eine gefundene Feder im Schnabel - echt witzig sah das aus ...
Und wenn nicht geübt wurde, so wurde geknibbelt ...
Gleich geht's weiter ... 