Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris, the last donkey picture.
Before or after? :lol: :lol: :lol:

Great pictures, thanks.
8)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Before. 8) :wink: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Mittag in Dorsten, ich war auf dem Weg zum Nest,
bog um die Ecke und habe einen großen Vogel auf dem Horst gesehen.
Ich habe mich schon auf einen Storch gefreut aber dann sah ich,
dass ich Zeuge einer dreisten Hausbesetzung wurde.
Außerdem scheint es hier auch um Diebstahl von Bau und
Einrichtungsmaterial während der Abwesenheit der Bewohner
in großem Stil zu gehen.
So ganz einig schien sich die Diebesbande nicht über die
Aufteilung der Beute zu sein und es kam zum Streit.
Und das im beschaulichen Dorsten Hervest.

Bild

Bild

Bild

Von Familie Storch leider keine Spur.

Außerdem noch beobachtet, zwei Blutrote Heidelibellen bei der Paarung.
Das Weibchen scheint schon einige Beine verloren zu haben.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier stehe ich immer, wenn ich in Dorsten Störche gucke.
Aber da habe ich doch ein bisschen Sicherheitsabstand gewahrt. ;)
Nur, seit dem 25.07. gab es nicht mehr viel zu gucken.
In dieser Woche war ich 3 mal dort und kein Storch weit und breit.
Vielleicht sind sie schon abgeflogen, oder kommen nur noch für die Nacht zum Nest, ich weiß es nicht. :(
Darum habe ich nur ein paar Heckrinder. ;)

Bild

Bild

Bild

Ich mache mich mal aus dem Staub. ;)

Bild

Am Wochenende schaue ich mal, was die Olfener nun machen.
Vielleicht sind sie auch schon weg.

:shock:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Still they are great pictures even if they are not storks. :D
I think the cattle will miss your visits. :lol:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wieso sicherheitsabstand?! :P sie wollen bestimmt nur spielen :wink: :lol:
danke doris,
ich finde sie so klasse :D dabei fällt mir ein ,was macht eigentlich deine orchidee? :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch. :D
Du kannst ja gerne mal auf die Weide gehen und spielen, Tina. ;)
Den Orchideen geht’s gut, Tina.
Ich habe nun noch ein paar mehr entdeckt, sie sind aber nun verblüht und die Samen reifen. Vielleicht säen sie sich noch weiter aus.

Gestern in Olfen, die 3 Störchlis saßen im Nest und bewegten sich kaum.
Ich bin dann weiter zu den Eseln und den Pferden.
Als ich aud dem Heimweg nochmal am Nest vorbei bin, sah ich von Weitem alle 3 Jungstörche auf dem Nest, aber dann flog einer nach dem anderen vom Nest ab. Natürlich in die andere Richtung. ;)
Sie haben es also auch geschafft und wer weiß, ob ich sie noch einmal dort antreffe.
Ich wünsche dem Trio alles, alles Gute und hoffentlich kehren sie in 2 oder 3 Jahren in diese Gegend zurück.

Bild

Die Hasen dort hatten es sehr eilig.

Bild

Die Wildpferde übten sich in der Rolle rechtsrum, linksrum.
(Oder war es eine Art Schwangerschaftsgymnastik? ;) )

Bild

Man wartete gespannt auf die B-Note

Bild

Die Eselkinder waren niedlich und flauschig wie immer.
Ich habe gehört, dass das Hengstfohlen gerne in Gummistiefel beisst.

Bild

Bild

Der Wallach ist gestern von dem Eselshengst angegriffen und arg verprügelt worden.
Er lag im Offenstall auf einer anderen Weide, von der Herde getrennt. Ob er nun wirklich wegen der Schmerzen dort lag, oder ob die Demütigung auch eine Rolle spielte, weiß ich nicht. Hoffentlich erholt er sich bald wieder. Zumal die beiden männlichen Esel bis dahin gut vertragen haben.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sie sind noch noch da! :D
Auf jeden Fall die beiden Altstörche.
Den Jungstorch habe ich nicht gesehen.
Das Dorstener Storchenpaar stärkt sich hier wohl noch einmal nach der anstrengeden Brutsaison
Der Junge ist vielleicht schon mit anderen Jungstörchen unterwegs.
Ein schönes Paar, nicht wahr. :D

Bild


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
Anette

Beitrag von Anette »

Die Fotos von RolandW aus dem Hervester Bruch und deine Doris, sind das die gleichen?
Ihr macht beide supertolle Fotos. Danke fürs zeigen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

sie sind wunderschön :D doris,
danke! die eselchen sind gleich wieder auf wanderschaft gegangen :D
unbekannterweise soll ich dir auch danken :D hoffe dem wallach geht's bald wieder besser.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gern geschehen, Tina.
Ich bin ja auch ganz verliebt in die Esel. :D
Vielleicht kann ich am Wochenende mal wieder nach den Eseln
und Störchen natürlich, ;) schauen.

Ja Anette, das ist das gleiche Storchenpaar.
Es gibt ja nur ein Paar in unserer näheren Umgebung.
Hoffentlich werden es mit den Jahren mehr Paare. :D

Heute Mittag in Dorsten, das Wetter hatte allerhand zu bieten:
schwarze Wolken, weiße Wolken, Sonne, Schauer, Sturm,
...und das alle innerhalb einer Stunde. ;-)
Die Störche waren mal wieder zu Hause, da habe ich beide gemeinsam schon lange nicht gesehen.
Beide schienen die ruhige Zeit miteinander zu genießen.

Bild

Bild

Nun ist auch wieder Zeit für zärtliche Knibbeleien

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie wäre es jetzt mal mit etwas Privatsphäre? ;)

Bild

Ich bin gespannt, wie lange sie noch vor Ort bleiben.
In den Jahren zuvor ist das Weibchen immer als erstes abgeflogen
und das Männchen blieb noch etwas länger.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo Doris,

heute habe ich mir mal wieder ein bisschen Zeit genommen um Deine Bildberichte ab dem 30.7. anschauen zu können.
Ich freue mich, dass Du die beiden Altstörche noch wiederholt antreffen konntest - der Youngster dagegen hat sich bestimmt schon den anderen angeschlossen. Ich wünsche ihm einen gesunden und risikoarmen Flug ins Winterquartier.
Die Heidelibellen fand ich interessant und natürlich auch die Eselchen haben mir wieder sehr gefallen. Aber am Besten fand ich für mich die diebische Reiherbande - denn Reiher mögen Bernd und ich sehr.

Vielen Dank fürs Zeigen Deiner schönen Bilder :) .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Heidi. :D
Graureiher gibt es dort sehr viel, an der Plattform ungefähr 6 Vögel
und mindestens genau so viele in der Gegend des Nestes.

Heute Mittag in Dorsten,
die beiden Störche ließen es sich auf einer entfernten Weide gut gehen.
Ich bin gespannt, wann sie uns verlassen.
Im letzten Jahr waren am 10.08. auch einige Fremdstörche gemeinsam mit unserer Storchenfamilie auf den Wiesen. Kurz darauf flogen das Weibchen und die Jungen ab. Das Männchen blieb noch bis zum 25.08.

Nur ein paar Meter weiter saßen auch etliche Graugänse.
Sie verlassen dieses Gebiet nicht mehr und sind das ganze Jahr über nun hier.

Bild

Dafür standen die Heckrinder heute nahe am Zaun.
Irgendwann standen die meisten Tiere nahe am Zaun und guckten mich an,
genau wie ich sie auch ansah.
Dann fiel mir ein dass ich eine rote Jacke trug
und ich habe mich doch lieber ein wenig zurück gezogen. ;-)

Bild

Bild

Sind die kleinen Hörnchen nicht niedlich? :)

Bild

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

zum dahin schmelzen :D :D :D danke doris :D
du mußt immer rot an ziehen-da gucken sie besonders süß! :P :wink: :lol:
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen :D
die Störche, rollende Wildpferde, Eselchen und auch die Heckrinder -
einfach tolle Bilder.
Vielen Dank :wink:
Bild
Bild
Antworten