Bild des Tages

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Bild
Endlich habe ich es geschafft ein Bild einzustellen.Das ist eine meiner Kaktusblüten.Meine 2 Kakteen hatten in diesem Jahr insgesamt 14 Blüten.Wenn ich es nochmals hinbekomme,werde ich noch ein Bild davon liefern
Gruss Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Bild
Was lange währt..........ganz schön schwierig so ein Bild einzustellen aber
"Übung macht den Meister"
Das sind nun meine Kakteen in voller Blüte,leider nur für einen Tag
Gruss Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Klasse Addi und die Blüten sind wunderschön.
Danke dir fürs Zeigen.
Und wenn du Routine hast, ist es auch nicht mehr schwer.
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Bild

Da ich nun schon mal dabei bin-noch ein Bild.Das habe ich Ende April aufgenommen.Der umgedrehte Regenbogen war für ca.5 Minuten am Himmel zu sehen.Wer hat sowas auch schon mal gesehen?
Gruss Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Ramona

Beitrag von Ramona »

also ein umgedrehter regenbogen ist mir noch nie über den weg gelaufen, aber deine blüten sind toll!!

von meinen kakteen waren im frühjahr unfreiwillig einige ableger abgefallen - mäxx sei dank :wink: - meine mutti hat sie einfach in einen topf draussen gelegt und nun blühen die wie wild. bei mir am besten kakteen-sonnenfenster nie...
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Addi,
der umgedrehte Regenbogen ist eine Halo und wirklich selten zu beobachten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29

Ich habe früher auch Kakteen gesammelt,
aber dann war es schwierig, die über den Winter zu bringen.
Ich glaube, ich habe sie zu Tode gegossen oder sie hatten zu wenig Licht.
Auf jeden Fall wurde das nix. :roll:
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Die Kakteenableger bei mir sind immer so klein,da kommen noch keine Blüten dran.Die beiden grossen sind auch schon etliche Jahre alt.Vor 6 Jahren habe ich mal wieder einen eingepflanzt,der ist jetzt 12 cm gross und hatte in diesem Jahr auch seine erste Blüte.
Gruss Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vor 3 Wochen habe ich aus einem Gartenmarkt eine Clematis mitgenommen.
Sie stand draußen, auf einem Wühltisch auf dem einige halbtote Pflanzen standen, mit einem Schild "Umsonst" dran. Ich ab sie von dort gerettet, auf meinen Balkon gestellt und sie legte sofort mit dem Wachsen los.
Nun hat sie schon 2 lange Triebe, und heute zu meiner Überraschung die erste Blüte und etliche Knospen.
Ich frag mich, wo sie noch hinwachsen will. :roll: 8)

Bild
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Oh Doris welch eine schöne Farbe.Da kann man mal sehen,was ein bißchen liebevolle Pflege ausmacht.Hast du sie draussen stehn oder drinnen?
Gruss Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

addi,
deine kakteenblüten gefallen mir sehr-ich mag kakteen sehr gerne :D
meine stehen im doppelfenster ,südseite. vom frühjahr bis so oktober gibt's einmal im monat wasser und im winter stehen sie auf dem trockenem.

doris,
die clematis hast du gut errettet :D sieht toll aus.
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Hallo Tina
Meine Kakteen stehen im Sommer immer draussen.Wenn kein Regen fällt gieße ich sie manchmal.Im Winter stehen sie dann frostfrei in einem kühlen Raum und werden nur gegossen wenn man sehen kann,dass die Erde trocken ist.
Gruss Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

hallo addi,
wenn ich die möglichkeit hätte sie raus zu stellen-würde ich sie auch gerne über sommer raus lassen, aber sie haben immer ein offenes fenster :wink:
ist ja auch schon was :)
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Bild Das ist meine heurige "Ausbeute" an Zierkürbissen..und das alles am Katzennetz hoch geangelt..schaut so toll aus jeden Tag ein paar Blüten und dann noch diese 3...aber es war Sturmig und nun schüttet es ...
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oh ja, die sehen klasse aus, liebe Helga - auch die Blüten sehen so schön aus, wenn sich die Pflanzen hochrankeln. Danke fürs Zeigen :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Ein beeindruckendes Bild von der Mondfinsternis
Bild

Liebe Grüße
Antworten