Webcams, die (noch) keinen eigenen Thread haben

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

auf dich ist einfach verlaß,doris,
bin immer wieder begeistert :D
finken scheinen blumenampeln oder kästen gerne zu mögen-wir hatten vor jahren mal ein grünfinkenpärchen in unserem blumenkasten am küchenfenster,sie haben erfolgreich junge groß gezogen.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Okay, danke Doris.
Manchmal ist es doch besser, wenn man sich alles auf so 'ner Seite ansieht. So erfährt man dann doch das eine oder andere.

Bild

Bleibt die Frage, was aus den Zaunkönigen geworden ist. Flügge können die doch noch nicht sein, oder? Wie lange dauert sowas? Keine Ahnung...

@ Regenstern : Sorry, ich finde, sie sehen wirklich merkwürdig aus, mit ihren langen Beinen und dem merkwürdigen Gesicht.
Aber das ist ja glücklicherweise nun wirklich eine Frage des individuellen Geschmackes. Also, nicht böse sein :oops:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Steht auch auf der Seite, Artemisia: ;)

Update July 28, 2008
The Wrens fledged July 26. Squirrels are showing some activity in the nest box, but not moved in yet. Right now we have live video coming in from a new House Finch nest in a hanging plant on our front porch. First egg has hatched July 29!.

Die Zaunkönige (Wrens) wurden am 27. Juli flügge.....
Dort steht auch dass die Hörnchen Aktivitäten in ihrere Nestbox zeigen, aber noch nicht eingezogen sind.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Sorry,wenn meine Sprachkenntnnisse so unzureichend sind.
Und danke fürs Übersetzen. :lol: (Ist nicht bös' gemeint!)


Nachtrag:

Also ich habe mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht, und wenn ich die richtigen Übersetztung gefunden habe, ist der HOUSE FINCH der Hausgimpel (Carpodacus mexicanus).

Und so sieht ein erwachsenes Männchen aus.

Bild

Habe IHN aber noch nicht am Blumentopf beobachten können. Ihr?
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Artemisia hat geschrieben:

@ Regenstern : Sorry, ich finde, sie sehen wirklich merkwürdig aus, mit ihren langen Beinen und dem merkwürdigen Gesicht.
Aber das ist ja glücklicherweise nun wirklich eine Frage des individuellen Geschmackes. Also, nicht böse sein :oops:
iwo,artemisia,
bin doch nicht böse :lol: ich weiß ja das ich die einzige hier und auf der ganzen welt?! bin,die sie schöööön findet. :lol: :lol: :lol:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

I have found this about the carpodacus mexicanus in german. :D

http://translate.google.de/translate?hl ... e%26sa%3DG

I hope this works. :?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es klappt gut, danke Su.
Ich habe gegen Mittag mal zu den Finken geschaut,
die Jungen sind ja bald flügge,
sie trainieren schon ihre Flügel

http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1166/

Bild
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Schade, dass die Kamerapespektive jetzt geändert ist. Ich erkenne nichts mehr. Und beim Vollbild - naja, dann kann man halt nichts anderes mehr sehen.
Weiß jemand eine Möglichkeit, dass irgendwie anders zu sehen?
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Nun ist das Licht besser, ansonsten sind sie gut getarnt.
Ich sehe di Cam im Media Player, aber ich glaube,
viel einstellen kann man da nicht

http://penguinpix.d2g.com:8080

(Datei, Url öffnen und den Link kopieren und einfügen)

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

oh su :D
that is so wonderful,this cam :D :D :D
many knuddels,knuddels,knuddels for you :D :D :D
I will open a thread with owlcam.
is that ok for you? :D
many,many thanks :D
I to be over the moon with owlcam :D :D :D
Papageno

Beitrag von Papageno »

Hallo Mädels,
schönes Video,
Könnt Ihr mal den direkten Link zur Kamera einstellen ???
Danke
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Link zur Eule

mms://stream.yotiva.tv/Stream3

und zu den Eisbären, eine Bärenmutter mit ihren Jungen

http://www.zoobrno.cz/en/polar-bears/

Direktlink

mms://stream.yotiva.tv/Stream2
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Weg, um an den Direktlink zu gelangen:
Mit der rechten Maustaste ins Webcam Fenster klicken,
es öffnet sich ein Kontext Menü
Dort auf "Eigenschaften" klicken

Bild

Es öffnet sich eine Registerkarte
Dort den "Speicherort" markieren, kopieren und diesen Link im Player unter
"Datei öffnen" beim RealPlayer oder
"Datei - Url öffnen" beim Media Player einfügen.

Bild
Papageno

Beitrag von Papageno »

Danke Doris,
das hab sogar ich verstanden, toll erklärt.
:idea: :idea: :idea:
Antworten