Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es regnet mal wieder. :roll:

Bild
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Beide sind noch da.

Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sie sind noch daheim

Bild
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

etwas später ...

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es könnte sein, dass sie sich auf den Weg gemacht haben.
Sie wurden vom Adler Club 30 km entfernt vom Nest lokalisiert.
Nun bin ich ja mal gespannt, ob die Vetschauer Jungvögel heute noch auftauchen.

Bild

Quelle

Noch ein Edit:
Gerade ist das Licht wieder so schön.

Bild

Noch ein Edit:
Wegen einer Regenfront sind sie ein Stück Richtung Nest zurück geflogen und sind nun nur noch 10 km vom Nest entfernt.
Mitglieder vom Adler Club werden morgen versuchen, ihnen zu folgen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das ist nun nicht mehr ganz aktuell, das erscheinen dieses Artikels überschnitt sich mit dem Abflug der Jungstörche aus dem Kameranest.



Einige ziehen - ander ziehen noch nicht.

Mr. Middle und Miss Little, das sind die zwei Störche die noch im Nest verbliebenen Jungstörche der bekannten Storchkamera und die sich offensichtlich vorbereiten auf den ersten und gefährlichen Herbstzug. Aber das Wetter war nicht ideal zum fliegen. Es war warm und regnerisch sowohl Nacht als auch Tag. Die älteren Vögel wollen nicht im Regen fliegen; lieber kauern sie auf einem Zweig.

Wir werden bald wissen, ob beide Jungstörche zusammen wie letztes Jahr abreisen. Wenn es nach den morgendlichen Trainingsflügen geht, könnte man meinen, dass Mr. Middle alleine los fliegt.

Viele haben gefragt, wo Mr. Big und Padis sind. Wenn wir es wüssten, hätten wir darüber geschrieben. Der frühe Abflug des ältesten Jungstorches war keine Überraschung, gleiches geschah im letzten Jahr, und die früher abgeflogenen Jungen wurden einmal in Lettland gesehen. Die wirkliche Sorge macht uns Padis' frühes Verschwinden. Im letzten Jahr flog Donna 2 Wochen früher ab und wir wissen, dass die Weibchen früher weg ziehen. Aber natürlich kann unser Wissen lückenhaft sein.

Aber im Augenblick gibt es in Estland 12 Schwarzstörche mit Sendern, vier von ihnen Jungstörche, die dieses Jahr geschlüpft sind. Priits von der Insel Saaremaa (über dessen Abenteuer Sie hier lesen konnten * der Vorfall mit dem Storch, der sich in Bindeband verwickelte) Ehefrau, Piia, hat schon Rumänien erreicht, und eins ihrer besenderten Jungen ist in Lettland. Raivos Nachkommen, der im dritten Jahr einen Sender trägt, ist dorthin geflogen wo es besseres Wetter gibt. In Russland hat Hochs und ist trocken. Aber ihm gefiel es dort nicht.

Zwei Jungstörche mit einem Sender (unter anderem Mr. Middle) warten noch in ihren Nestern auf die richtige Zeit zum Abflug.


Bild


http://www.looduskalender.ee/en/
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gab wieder ein Signal von Mr. Mid und Urmas verfolgt ihn gemeinsam mit Kristo. Sie sind beide mit ihren eigenen Autos unterwegs.
Die Jungstörche flogen um 10 Uhr weiter in süd-westlicher Richtung. Sie sind in Siniküla und Urmas hat ein Bild von Mr. Mid. Am Morgen konnte er auch Miss Little beobachten.

Ich bin mal gespannt, wie weit sie den Störchen noch folgen können.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Hab grade in der Karte nachgeschaut, wo dieses Siniküla liegt.

Bild

Ich finde, da haben sie schon wieder eine gute Strecke zurück gelegt. Wenn sie in diesem Thempo weiter fliegen, kommen sie bis zum Dunkelwerden schon fast in Grenznähe.
Wow, ich bin beeindruckt!
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Man konnte Mr. Mid noch 2 mal lokalisieren,
einmal in Valguta, in der Nähe des Sees Võrtsjärve
und nun hat er den See überflogen und befindet sich kurz vor der lettischen Grenze,
also stramm Richtung Süden. :D oder :cry: :?:
Noch vergessen, die Flughöhe beträgt ungefähr 1 km.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Ich finde Deine Infos sehr interessant, Doris.

Bitte halte uns - soweit es in Deinen Möglichkeiten steht - weiter auf dem Laufenden.

Ist Donna denn noch am Nest?
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich finde diese Störche und das Projekt so interessant, Artemisia.
Und auch wenn ich einige Sachen nicht ganz so toll finde, denke ich, dass man sehr viel dort lernen kann.
Den Winter über können wir den Störchen ins Warme folgen, wenn auch nur mit dem Finger auf der Landkarte. ;) *seufz*

Donna war gestern gegen Nachmittag noch einmal ganz kurz am Nest, aber flog sofort wieder ab, als das Nest leer war.
Ich denke, sie hat sich auch auf den Weg gemacht.

Edit: auf der estnischen Seite gibt es ein Video von den letzten Momenten der beiden Jungstörche und auch von Donna im Nest.
Auf Vaasta Videot klicken bitte.

http://www.looduskalender.ee/et/
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
ich wünsche der bande alles glück der welt und immer ordentlich wind unter den flügeln und sie mögen allen gefahren weitmöglichst aus dem wege fliegen! ich hoffe padis ist einfach nur früher los geflogen und ihm geht's gut!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wahrscheinlich war der Zugtrieb bei Padis größer als der Bruttrieb.
Hoffe ich auf jeden Fall mal.
Dass der älteste Jungstorch und Padis fast gleichzeitig verschwunden sind, deutet irgendwie darauf hin, dass sie gezogen sind.
Das ist nun meine Meinung.
Die Zeit war ja auch reif.
Denken wir mal positiv.

Es gibt einen neuen Eintrag auf der Webseite,
dort ist im Grunde nur das wiedergegeben, was am Freitag passiert ist.
http://www.looduskalender.ee/en/
Außerdem wird auch gemeldet, dass ein Jungstorch von Priit and Piia von der Insel Saaremaa
auch gezogen ist und Litauen erreicht hat.
Ein Bild von Mr. Mid gibt es auch

Bild
Gisa

Beitrag von Gisa »


:?: Da unsere Störche uns nun verlassen haben, weiß ich nicht, ob das Forum geschlossen wird. Wenn es so ist, wo kann man dann Informationen erhalten über den besenderten Storch?
Vielleicht kann mir jemand Auskunft darüber erteilen.
Viele Grüße von Gisa
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Gisa, unser Forum wird nicht geschlossen,
aber nachlesen kannst du hier alles im Original

http://www.looduskalender.ee/en/

Die Webcam ist übrigens für diese Jahr abmontiert,
da es dort einen Kabelschaden gab, der nicht einfach so repariert werden kann.
Antworten