Unsere Haustiere
Moderator: Storchenzentrum
Hallo meine Lieben,
möchte Euch heute auch ein Bild von meinem letzten Haustier zeigen.
Felix war mein heißgeliebter Kater und wurde 15 Jahre alt. Er war ein Findelkind, war lt. TA 1 Jahr alt und ausgesetzt.
Wir lebten 14 Jahre zusammen und Felix war mein 3. Kater. Alle waren lieb, aber Felix war eine Ausnahme sondergleichen.
Nach sehr schwerer Krankheit, welche man ihm nicht ansah, mußte ich ihn am 6.6.2007 schweren Herzens einschläfern lassen.
Er fehlt mir heute noch.

möchte Euch heute auch ein Bild von meinem letzten Haustier zeigen.
Felix war mein heißgeliebter Kater und wurde 15 Jahre alt. Er war ein Findelkind, war lt. TA 1 Jahr alt und ausgesetzt.
Wir lebten 14 Jahre zusammen und Felix war mein 3. Kater. Alle waren lieb, aber Felix war eine Ausnahme sondergleichen.
Nach sehr schwerer Krankheit, welche man ihm nicht ansah, mußte ich ihn am 6.6.2007 schweren Herzens einschläfern lassen.
Er fehlt mir heute noch.

Oh je, Elfernkind, wie traurig!
Es tut mir sehr leid, vielleicht ist es ein Trost, dass die Krankheit Deinem Kater nicht das Leben schwer gemacht hat und als sie dann ausbrach, dass er dann nicht lange leiden musste!
Felix war ein sehr hübscher Kater.
Liebe Grüße von Andrea

Es tut mir sehr leid, vielleicht ist es ein Trost, dass die Krankheit Deinem Kater nicht das Leben schwer gemacht hat und als sie dann ausbrach, dass er dann nicht lange leiden musste!
Felix war ein sehr hübscher Kater.
Liebe Grüße von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Hallo zusammen!
Danke für Eure netten Kommentare hier immer und das Daumen drücken!
Mal wieder Neues von der Amselfront.
Morgen soll Mait in die Freiheit entlassen werden, wenn das Wetter auch mit spielt!
Grit ist schon etwas aufgeregt, ein wenig Sorgen machen wir uns wegen der anderen Vögel ringsum - es gibt hier auch ein Krähenpaar, das erfolgreich Junge aufgezogen hat - aber bisher haben sie sich noch nicht für die kleine Amsel interessiert, hoffentlich bleibt es so. Auch zwei Amselpärchen streiten sich hier regelmässig um ihre Reviergrenzen und da hoffen wir natürlich, dass sie Mait nicht so schnell weit weg vertreiben. Aber wirklich machen können wir da ja dann nichts mehr.
Ich bin morgen leider gar nicht da tagsüber, so dass ich nur auf ein paar gute Fotos hoffen kann, die Grit machen will - ich werde dann berichten.
Crim kämpft weiter mit uns zusammen und manchmal kann man nur staunen, dass dieses kleine "Federhäufchen" wirklich immer noch am Leben ist!
Inzwischen haben wir mit kleiner Physiotherapie angefangen!
Wir halten sie so fest, dass sie auch mal wieder steht und dabei hebt sie den Kopf und hält ihn von mal zu mal länger oben und auch immer ein kleines Stückchen weiter hoch, dreht ihn auch schon mal seitwärts - und ist danach meist ziemlich müde und geschafft. Aber diese "Arbeit" macht auch Appetit, Crim frißt immer noch gut.
Das Einzige, was mich sehr nervt ist dieses Herumflattern - klar ist so ein Vogel nicht zum auf der Seite liegen geschaffen und möchte aus dieser unnatürlichen und instinktiv sicher auch als gefährlich erkannten Lage heraus - aber mittlerweile hat sich Crim schon einige Stellen an den Flügeln fast wund gerieben und verliert dabei natürlich auch ein paar Federn.
Erklär mal einem Vogel, dass er ruhig beliebn soll!
Wir hatten auch mal überlegt, ihr vielleicht einen Strumpf überzuziehen, damit sie Ruhe hält, aber so ganz ohne Flügel kann sie sich ja dann kaum noch bewegen und auch nicht aufrichten, sie benutzen die Flügel ja auch zum Balance halten ....... Da müssen wir halt durch und versuchen sie immer wieder zu beruhigen, wenn sie wieder mal heftig loslegt mit dem Flattern.
Wir - und vor allem Grit - bleiben dran und hoffen weiter!
Lieben Gruß von Andrea
Danke für Eure netten Kommentare hier immer und das Daumen drücken!

Morgen soll Mait in die Freiheit entlassen werden, wenn das Wetter auch mit spielt!

Grit ist schon etwas aufgeregt, ein wenig Sorgen machen wir uns wegen der anderen Vögel ringsum - es gibt hier auch ein Krähenpaar, das erfolgreich Junge aufgezogen hat - aber bisher haben sie sich noch nicht für die kleine Amsel interessiert, hoffentlich bleibt es so. Auch zwei Amselpärchen streiten sich hier regelmässig um ihre Reviergrenzen und da hoffen wir natürlich, dass sie Mait nicht so schnell weit weg vertreiben. Aber wirklich machen können wir da ja dann nichts mehr.
Ich bin morgen leider gar nicht da tagsüber, so dass ich nur auf ein paar gute Fotos hoffen kann, die Grit machen will - ich werde dann berichten.
Crim kämpft weiter mit uns zusammen und manchmal kann man nur staunen, dass dieses kleine "Federhäufchen" wirklich immer noch am Leben ist!
Inzwischen haben wir mit kleiner Physiotherapie angefangen!


Das Einzige, was mich sehr nervt ist dieses Herumflattern - klar ist so ein Vogel nicht zum auf der Seite liegen geschaffen und möchte aus dieser unnatürlichen und instinktiv sicher auch als gefährlich erkannten Lage heraus - aber mittlerweile hat sich Crim schon einige Stellen an den Flügeln fast wund gerieben und verliert dabei natürlich auch ein paar Federn.
Erklär mal einem Vogel, dass er ruhig beliebn soll!

Wir hatten auch mal überlegt, ihr vielleicht einen Strumpf überzuziehen, damit sie Ruhe hält, aber so ganz ohne Flügel kann sie sich ja dann kaum noch bewegen und auch nicht aufrichten, sie benutzen die Flügel ja auch zum Balance halten ....... Da müssen wir halt durch und versuchen sie immer wieder zu beruhigen, wenn sie wieder mal heftig loslegt mit dem Flattern.
Wir - und vor allem Grit - bleiben dran und hoffen weiter!

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Andrea,
vielen Dank für die neuesten Meldungen von der Amselfront.
Für Mait wünsche ich, dass sie dann schon alleine in der Freiheit klar kommt und ... ein gesundes langes Amselleben!
Zu dem kleinen Kämpfer Crim fällt mir erstmal nur ein, was mir mal die Ärztin von der Tierklinik Berlin gesagt hat, als ich mit unserem Bülbül zu ihr kam:
Solange der Vogel so krank ist, muss der Käfig so eng wie möglich sein, damit der Vogel sich beim Flattern nicht die Flügel verletzen kann.
Denn instinktiv wollen die Vögel ja stehen und nicht liegen - da hast Du Recht. Liegen macht Angst und somit starten sie ggf. Panikflüge bzw. flattern, wobei sie sich verletzen können.
Am Besten wäre daher so eine kleine Transportbox (nicht die Transport-Faltschachtel sondern die kleinen Transport-Käfige). Zum Üben nehmt Ihr ihn ja eh aus dem Käfig.
Ich wünsche dem Kleinen jedenfalls weiterhin sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen - und Euch auch!
vielen Dank für die neuesten Meldungen von der Amselfront.
Für Mait wünsche ich, dass sie dann schon alleine in der Freiheit klar kommt und ... ein gesundes langes Amselleben!

Zu dem kleinen Kämpfer Crim fällt mir erstmal nur ein, was mir mal die Ärztin von der Tierklinik Berlin gesagt hat, als ich mit unserem Bülbül zu ihr kam:
Solange der Vogel so krank ist, muss der Käfig so eng wie möglich sein, damit der Vogel sich beim Flattern nicht die Flügel verletzen kann.
Denn instinktiv wollen die Vögel ja stehen und nicht liegen - da hast Du Recht. Liegen macht Angst und somit starten sie ggf. Panikflüge bzw. flattern, wobei sie sich verletzen können.
Am Besten wäre daher so eine kleine Transportbox (nicht die Transport-Faltschachtel sondern die kleinen Transport-Käfige). Zum Üben nehmt Ihr ihn ja eh aus dem Käfig.
Ich wünsche dem Kleinen jedenfalls weiterhin sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen - und Euch auch!
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
die scheint sich hier recht wohlzufühlen. knabbert an allem herum, was man ihr reingibt und ist recht agil...Doris hat geschrieben: Was macht die Maus, Ramona?![]()
vor allem als realitiy tv hat sie ihren besonderen reiz...



ich muss mich mal nach einem geeigneteren heim für das kleine ding umhören, die tupperbox ist nur eine vorübergehende bleibe... vor allem, weil sie ja noch so klein ist, dass sie aus allem ausbüchsen kann, was ich sonst noch hätte...


@elfenkind: dein katerchen war aber ein ganz hübscher.
@andrea: weiterhin alle däume bei euch!!
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Ramona das Mäuslein ist süss
aber aufpassen dass es nicht ausbüchst
@ andrea.........Danke für den unermüdlichen Einsatz und *daumendrück* dass das Amselchen es schafft.
Wir hatten in unserer Grünanlage immer Amseln, aber seit ca. 5 Jahren seit einer Amselkrankheit keine einzige mehr. Schade.
Bei meiner Mutter im Garten sind 2 Amseln, die haben Felix immer auf Trab gehalten und wenn ihm das Geschrei zuviel wurde ging er einfach ins Haus
Ja, und das Mäuse fangen war auch so ne Sache. Er trug sie zum Spielen ins Wohnzimmer, ich musste dann auf Mäusejagd gehen, einfangen und wieder in den Garten tragen
1994 - da war Felix grade mal 7 Monate bei mir - hab ich alleine mein Schlafzimmer tapeziert und nach einer erfolgreichen *Flugscheinprüfung* (Leitersturz) hat mir Felix das Leben gerettet. Ich lag auf dem Rücken wie eine Schildkröte am Panzer, konnte mich nicht bewegen und auch nicht atmen. Felix ist mir sooft auf den Bauch gesprungen, bis ich zu ihm sagte: Auweh....bitte Felix hör auf das tut so weh......da wusste er ich atme wieder und er legte sich dann beruhigt schlafen
Ach, ich könnte stundenlang von ihm erzählen.


@ andrea.........Danke für den unermüdlichen Einsatz und *daumendrück* dass das Amselchen es schafft.
Wir hatten in unserer Grünanlage immer Amseln, aber seit ca. 5 Jahren seit einer Amselkrankheit keine einzige mehr. Schade.
Bei meiner Mutter im Garten sind 2 Amseln, die haben Felix immer auf Trab gehalten und wenn ihm das Geschrei zuviel wurde ging er einfach ins Haus




1994 - da war Felix grade mal 7 Monate bei mir - hab ich alleine mein Schlafzimmer tapeziert und nach einer erfolgreichen *Flugscheinprüfung* (Leitersturz) hat mir Felix das Leben gerettet. Ich lag auf dem Rücken wie eine Schildkröte am Panzer, konnte mich nicht bewegen und auch nicht atmen. Felix ist mir sooft auf den Bauch gesprungen, bis ich zu ihm sagte: Auweh....bitte Felix hör auf das tut so weh......da wusste er ich atme wieder und er legte sich dann beruhigt schlafen

Ach, ich könnte stundenlang von ihm erzählen.
Danke für Euren guten Wünsche und Tipps - das Ausfliegen hat bestens geklappt. Ganz ohne Hektik, erstmal blieb Mait in der Voliere, merkte gar nicht, dass die vordere Wand nicht mehr da war - aber dann!
Es wurden alle Ecken und Töpfe auf der Terrasse inspiziert und pickend untersucht und schliesslich schwang sie sich auf und davon - eine Station in einem Baum unten in den Grünalnagen haben Grit und mein Mann noch verfolgen können, aber dann war sie weg!
Alle guten Wünsche bgleiten sie!
Crim kämpft tapfer weiter, piepst immer mehr und frisst weiterhin gut. Wenn man sie mal auf der Hand irgendwohin mit nimmt, schaut sie sich sehr interessiert um und das verleitet natürlich weiter dazu, den Kopf hoch zu halten. Wir werden weiter berichten.
Lieben Gruß von Andrea



Alle guten Wünsche bgleiten sie!
Crim kämpft tapfer weiter, piepst immer mehr und frisst weiterhin gut. Wenn man sie mal auf der Hand irgendwohin mit nimmt, schaut sie sich sehr interessiert um und das verleitet natürlich weiter dazu, den Kopf hoch zu halten. Wir werden weiter berichten.

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin