Danke, Piri.
Ich habe ein neues Traumauto.

Mit dem kann man ganz nah an die Störche heran fahren.

Aber der Reihe nach.
Ich dachte ja, sie wären nun weg. Hatte irgend so ein Gefühl.
Seit Samstag habe ich sie nicht gesehen und die Nester leeren sich mehr und mehr.
Aber heute in Dorsten, ganz nahe am Nest:
*Strahl*
Ich stand dort, grinste glücklich.
Da kam ein Landwirt mit einem Trecker vorbei, hielt und fragte, ob ich die Störche suche,
die wären doch weg. Nö sag ich, da stehen sie doch.
Er hat sich mit mir gefreut. Dann meinte er noch, er würde ein Feld weiter Heu wenden,
dann kämen sie immer sofort.
Er fuhr dann auf sein Feld, machte seinen Heuwender startklar und legte los. Unsere 2
Lieblinge hörten den Trecker nebenan und stelzten so langsam zu der Wiese.
Einen gedeckten Tisch lässt man sich ja nicht entgehen.
Ich habe mir dann auch einen anderen Platz gesucht und habe vom Feldrand alles beobachtet.
Der Trecker drehte seine Runden, die Störche futterten was das Zeug hielt.
Und auch die Schwalben fanden diesen Service ganz toll und jagten die aufgescheuchten Insekten.
Dann kam der Knaller, der Landwirt stoppte neben mir und fragte,
ob ich mit fahren wollte. Was meint ihr, wie schnell ich auf dem Trecker saß!!

Das war so toll!!!! Meine erste Fahrt auf einem Trecker und die Störche sooooo nah!

Es war zwar ein bisschen eng dort oben und mit dem fotogefieren war es schwierig, es ruckelte
und wackelte, aber es war so toll, die Tiere so nah zu sehen und vor allem, so ganz ohne Vorsicht
vor den Menschen. Und wie gut das geduftet hat. Nach frischem Heu.

Es war ein tolles Erlebnis, darum hier an dieser Stelle noch einmal ein dickes
Dankeschön. Ich habe immer noch ein Dauergrinsen im Gesicht.
Nochmal, mein Storchentaxi.
Was war noch? Eine Heckrind Mama, die ihrem Jungtier eine ganz liebevolle Wäsche mit der
Zunge verpasste. Es ist wunderbar zu sehen, wie liebevoll diese Tiere sind. Keine "normale"
Kuh auf einem Bauernhof kann sich jemals so um ihr Kalb kümmern und kein "normales" Kuhkalb
wird jemals so umsorgt werden.
Die Rohrweihe habe ich wieder geshen, bekomme aber kein gescheites Foto von ihr,
da sie zu schnell fliegt und sich auch immer etwas abseits hält.
Aber an der Storchenfutterwiese jagte auch ein Turmfalke, ob Weibchen oder ein junges,
noch nicht ausgemausertes Männchen kann ich nicht genau sagen.
Der Vogel saß auf einem der Pöhle und jagte dort im frisch gewendeten Heu.
Noch ein letzter Blick, vielleicht der letzte in diesem Jahr, auf unsere Hauptdarsteller. Die rührten sich nicht von ihrem gedeckten Tisch weg.
Sollen sie ordentlich futtern, sie brauchen Energie für ihre Reise.
Was auch bemerkenswert ist, seit ein paar Jahren gehe ich dorthin Störche gucken,
genau wie Wendy aus Dorsten. Bisher haben wir uns nie dort getroffen und auf einmal
laufen wir uns fast jedes Mal über den Weg.
Also hier noch mal herzliche Grüße.

Wir haben uns beide gefreut, Wener und Luise noch mal zu sehen.
