2008: Obwohl "Antonia" ja letztes Frühjahr von Aulendorf nach Bad Waldsee umgezogen ist, hängt ihr Herz anscheinend immer noch etwas an Aulendorf, denn dort hat sie den größten Teil des Winters verbracht. Erst zu Heilige Drei König zog die Französin wieder auf den Steinacher Horst, wo sie noch eineinhalb Monate auf die Ankunft ihres Gatten warten musste. Seit 24. Februar sind sie wieder traulich vereint, und wer das Horstgeschehen aufmerksam über die Webkamera der Internetseite http://www.stoerche-bw.de verfolgt hat, konnte am 27. März das erste gelegte Ei im Nest sehen. Insgesamt wurden es vier, und ungefähr am 30. April ist mit dem ersten schlüpfenden Küken zu rechnen.
Juni: Ende April / Anfang Mai schlüpften vier Junge in Bad Waldsee. Ihnen war jedoch keine unbeschwerte Kindheit in ihrem Horst beschert, denn am 5. Mai verunglückte ihr Vater. Der zwölfjährige Storchenmann aus Gundelfingen stürzte, wie man im Tierärztlichen Untersuchungsamt in Aulendorf feststellte, infolge eines Leberschadens ab, verletzte sich dabei schwer und starb einen Tag darauf. Da die Jungen noch sehr klein waren und deshalb nicht von "Antonia" allein versorgt werden konnten, brachte Herr Daiber sie zum Affenberg in Salem. Dort wurden die Küken in drei verschiedene Horste gesetzt, wo sie jetzt von ihren Pflegeeltern gut versorgt werden. "Antonia", nun am Steinacher Horst allein geblieben, wurde Mitte Mai von zwei Fremdstörchen vertrieben. Die Freude des Betreuers der Bad Waldseer Storchen-Webcam war nicht gerade groß, als er erfuhr, dass es sich bei den beiden Horsteroberern um das seit zwei Jahren in Ingoldingen ansässige Schwulenpaar handelt. Denn falls das Paar bleibt, ist kein Nachwuchs zu erwarten.