Störche in Dorsten und Olfen/ NRW
Moderator: Storchenzentrum
Nein Nina, sie sind nicht mehr da, sie sind nun abgeflogen.
03.09.2008
Diese Verbeugung war bestimmt der letzte Gruß zum Abschied.
Ich hoffe, sie haben eine gute Reise und kommen gesund wieder zurück.



Am Samstag war ich kurz da, habe sie aber nicht gefunden.
Sie hatte den Überblick, hat aber nix verraten.

Auch Sie wollte nicht mit der Sprache raus.

Weit und breit war am Samstag kein Storch mehr zu sehen.
Auch nicht am Sonntag oder Montag.
03.09.2008
Diese Verbeugung war bestimmt der letzte Gruß zum Abschied.
Ich hoffe, sie haben eine gute Reise und kommen gesund wieder zurück.



Am Samstag war ich kurz da, habe sie aber nicht gefunden.
Sie hatte den Überblick, hat aber nix verraten.

Auch Sie wollte nicht mit der Sprache raus.

Weit und breit war am Samstag kein Storch mehr zu sehen.
Auch nicht am Sonntag oder Montag.
Heute hatte ich frei, wollte raus, die Sonne geniessen.
Aber erstmal gucken ob nicht vielleicht doch.....
Und wirklich, da war ein Storch. Er kam aus nördlicher Richtung,
überflog die Plattform und den Teich und landete auf einer Wiese dahinter.
Dort hiel er sich ungefähr 20 Minuten auf. Danach flog er auf und schraubte sich in den Himmel.
Danach kreiste er immer höher und höher und segelte in einem weiten Bogen um das Areal und
irgendwann verschwand er in südwestlicher Richtung.
Ich denke, dass es ein durchreisender Storch war, irgendwie kam er mir fremd vor.


Dann habe ich noch durchziehende Greifvögel gesehen, ich glaube Wespenbussarde und 2 Rotmilane.
Ich hatte noch ein bisschen Zeit und sah den Reiher Geiern beim Fangen spielen zu.
Eine Bande von 4 Graureihern hat dort den Teich unsicher gemacht und sich gegenseitig verscheucht.



Aber erstmal gucken ob nicht vielleicht doch.....
Und wirklich, da war ein Storch. Er kam aus nördlicher Richtung,
überflog die Plattform und den Teich und landete auf einer Wiese dahinter.
Dort hiel er sich ungefähr 20 Minuten auf. Danach flog er auf und schraubte sich in den Himmel.
Danach kreiste er immer höher und höher und segelte in einem weiten Bogen um das Areal und
irgendwann verschwand er in südwestlicher Richtung.
Ich denke, dass es ein durchreisender Storch war, irgendwie kam er mir fremd vor.


Dann habe ich noch durchziehende Greifvögel gesehen, ich glaube Wespenbussarde und 2 Rotmilane.
Ich hatte noch ein bisschen Zeit und sah den Reiher Geiern beim Fangen spielen zu.
Eine Bande von 4 Graureihern hat dort den Teich unsicher gemacht und sich gegenseitig verscheucht.



-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
das nennt man doch sinnvoll überstunden abfeiern

auch ohne störchlies-den ich natürlich alles glück der welt wünsche
und das sie nächstes frühjahr gesund wieder kehren-ist es doch immer einen ausflug wert
vielen dank! vor allem die pfahlsitzerin-ich komm' nicht auf den namen im moment
hat es mir sehr angetan 


auch ohne störchlies-den ich natürlich alles glück der welt wünsche
und das sie nächstes frühjahr gesund wieder kehren-ist es doch immer einen ausflug wert




Ich danke euch und freu mich, wenn euch die Bilder gefallen.
Hier zeige ich einmal Bilder von Wendy, einem Storchenfan aus Dorsten.
Wir haben uns dort schon ab und zu mal getroffen.
Vor kurzem noch war sie am frühen Morgen dort und hat die beiden Störche auf der neuen Nisthilfe an der Plattform erwischt.
Sie hat mir die Bilder geschickt und ich darf sie hier zeigen.
Später oder morgen gibt es noch ein paar ganz besondere Reiher Bilder.



Hier zeige ich einmal Bilder von Wendy, einem Storchenfan aus Dorsten.
Wir haben uns dort schon ab und zu mal getroffen.
Vor kurzem noch war sie am frühen Morgen dort und hat die beiden Störche auf der neuen Nisthilfe an der Plattform erwischt.
Sie hat mir die Bilder geschickt und ich darf sie hier zeigen.
Später oder morgen gibt es noch ein paar ganz besondere Reiher Bilder.



Nach der Arbeit bin ich wegen des schönen Wetters noch „kurz“ nach Hervest gefahren. An der Plattform sah ich als erstes den Graureiher in einem Baum sitzen. 

Dann ging ich auf die Plattform, schaute auf den Teich und sah einen Silberreiher.
Nach und nach entdeckte ich noch 2 weitere Silberreiher, die sich an verschiedenen Stellen im Röhrricht des Teiches aufhielten und nach Futter suchten.
Es sind wunderschöne Tiere und ein ganz besonderes Erlebnis. Roland hat ja auch schon ein paar Bilder gezeigt. Ich bin mal gespannt, ob sie länger bleiben oder gleich weiter ziehen.







Der Graureiher zeigte deutlich, dass er nichts vom Besuch der Verwandschaft hielt.
Obwohl er doch etwas kleiner ist als die Silberreiher, hat er immer wieder die Silberreiher verscheucht.


Ist doch ein schöner "Ersatz" für die Störche, nicht wahr?


Dann ging ich auf die Plattform, schaute auf den Teich und sah einen Silberreiher.

Nach und nach entdeckte ich noch 2 weitere Silberreiher, die sich an verschiedenen Stellen im Röhrricht des Teiches aufhielten und nach Futter suchten.
Es sind wunderschöne Tiere und ein ganz besonderes Erlebnis. Roland hat ja auch schon ein paar Bilder gezeigt. Ich bin mal gespannt, ob sie länger bleiben oder gleich weiter ziehen.







Der Graureiher zeigte deutlich, dass er nichts vom Besuch der Verwandschaft hielt.
Obwohl er doch etwas kleiner ist als die Silberreiher, hat er immer wieder die Silberreiher verscheucht.


Ist doch ein schöner "Ersatz" für die Störche, nicht wahr?

Stammtisch ?
Es kommen ja mehere Storchenfans hier aus der Gegennd. Wollen wir nicht einen Stammtisch gründen ?
Dann wird der Winter nicht so lang .
Gruss Nina
Dann wird der Winter nicht so lang .
Gruss Nina
Heute bei herrlichem Spätherbstwetter war ich mal wieder in Olfen, mal schauen, wie es den Wildpferden und Eseln so geht. 
Störche gab es natürlich nicht zu sehen.
An der Stever

Die Wildpferde genossen ebenfalls das schöne und sonnige Wetter


Die Esel tragen schon ihre Wintermäntel und die 2 Fohlen sehen aus wie kuschelige Teddybären, die man einfach so durchknuddeln möchte. Wenn ich sie miteinander spielen sehe, geht mir das Herz auf.







Störche gab es natürlich nicht zu sehen.
An der Stever

Die Wildpferde genossen ebenfalls das schöne und sonnige Wetter


Die Esel tragen schon ihre Wintermäntel und die 2 Fohlen sehen aus wie kuschelige Teddybären, die man einfach so durchknuddeln möchte. Wenn ich sie miteinander spielen sehe, geht mir das Herz auf.






-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin