Ja, sie ist wirklich sehr hübsch, und ich finde, sie hat überhaupt nichts blutrünstiges oder raubtierhaftes in ihrem Blick, wie ich es stellenweise bei den Löwen beobachtet hatte.
Aber ich persönlich mag Karula's Mutter noch mehr, das ist die einäugige. Trotz ihres Alters und der Behinderung ist sie noch immer so elegant und anmutig, ich möcht' sie immer knuddeln, wenn ich sie seh!
Dann wünsche ich der Leopardin viel Glück bei der Jagd.
Und hoffentlich können sie gegen Abend auch Bilder von ihr zeigen.
Danke dir auch für die Elis.
Keine Leopardin, keine Beute!
Ein paar Hyänen waren da, die sich die Reste von Karula's Nyala von gestern geholt haben.
Aber viele mögen die nicht, deshalb ein beliebteres Tier:
Eine ganz witzige Szene hatte sich kurz vor Schluß am Wasserloch zugetragen:
Eine Gruppe Büffel war bereits da, als Elefanten auftauchten.Sie waren der Meinung, die Büffel hätten gefälligst das Wasserloch zu räumen, aber nicht alle folgten den Anweisungen. Einer der Elefanten ließ sich daraufhin etwas ganz fieses enfallen, um die Büffel zu vertreiben:
Er spritzte alle naß, und schien auch noch Spaß daran zu ghaben!!!
ich danke dir ich finde die so toll!
die chancen mal abends am pc ran zu kommen!? eher unwahrscheinlich ansonsten würde ich das glatt machen.
so freue ich mich ebend über deine schönen bilder
Wenn Du die Möglichkeit, mitzufahren selten hast, schau mal hier rein: http://de.youtube.com/results?search_qu ... type=&aq=f
Das war vorige Woche, nachdem die Löwin zwei Tage lang ihre Beute gegen die Hyänen verteifigt hatte. Am dritten Tag haben sie dann die Reste geteilt.
Auf der WE-Seite gibt es insgesamt sieben Videos von dieser Szene. Am Ende hat Sandy Patch sich nochmal ein Stück Haut geholt, an dem sie lustlost herumlutscht. Die Hyänen schleichen dicht um sie herum.
Ich möchte nicht wissen, wie das abgelaufen wäre, wenn alle nicht schon so vollgefressen gewesen wären.
das hätte mit sicherheit schwer ärger gegeben.
aber an eine löwin trauen sich auch hyänen nicht so ohne weiteres heran,wenn es geparden und leoparden gewesen wären,da hätte es ganz wahrscheinlich anders aus gesehen.
edit: jetzt habe ich den zweiten teil gesehen-hab' eigentlich drauf gewartet das sich die eine hyäne gemütlich mit dazu setzt
aber sie wurden ja dann doch nochmal in ihre schranken gewiesen
Ich finde es immer wieder überraschend - und eigentlich auch traurig - wie wenig man doch über fremde Tiere weiß.
Ich dachte immer, Nashörner wären prinzipiell Einzelgänger, die sich bestenfalls als Jungtiere oder während der Paarungszeit vorübergehend zusammenfinden, und bei zufälligen Aufeinandertreffen eher agressiv reagieren.
Ich wurde heute zum zweiten Mal eines Besseren belehrt!
Neulich trafen wir ja schon bei unserer Morgenrunde auf eine Gruppe von 8 - 10 erwachsenen (!), friedliche dösenden Bullen, die offenbar ein gemeinsames Schlaflager teilten.
Heute begegneten sich die Nashornmutter mit ihrem Jungen und der Vater des Kleinen beim Frühstück. Ich hätte erwartet, dass sie ihr Kleines zu beschützen versucht, oder zumindest vor dem Bullen fernhält.
Stattdessen beachtete sie ihn kaum, und ich vermute, ihr war bewußt, dass er der Vater ist. Sie weideten friedlich und ruhig nebeneinander, und nur ein einziges Mal, als der Bulle den Respektabstand scheinbar doch überschritt, forderte sie ihn mit einem strengen Blick (aber nur mit Blicken, kein Brummen, kein Schnauben, keine Drohgebärden!) auf, der Abstand einzuhalten.
Ganz ruhig - ohne sie weiter zu reizen - folgte er dieser Aufforderung und legte sich hin. Sie stillte kurz ihr Junges und danach schlugen die beiden gemächlich eine andere Richtung ein.
Erst dann stand der Bulle wieder auf und setzte seine Mahlzeit fort.
Wenn mich jemand gefragt hätte, wie sich solch eine Begegnung meiner Vermutung nach abspielen würde, ich hätte wesentlich heftigere Reaktionen erwartet!