@ Ulli und Nici, vielen Dank für die schönen Fotos von Romeo und Julia. Hier schneit es auch wieder kräftig, Schüppendieter war schon in Aktion
Liebe Grüße nach Isny
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Der Storchentag sah bei Romeo und Julia folgendermaßen aus:
In der Früh standen beide im Bach und wärmten sich die Füße. Vielleicht warteten sie auch auf den Räumdienst für's Storchennest, denn vergangene Nacht hat es kräftig geschneit, ca. 30 - 40 cm! Die Mittagszeit verbrachten Romeo und Julia auf dem Hochhaus.
Es gibt nichts Neues zu berichten von Romeo und Julia, meine heutigen Beobachtungen sind tupfengleich wie die gestrigen. Und wenn Ihr Euch das Foto von gestern anseht, dann wisst Ihr auch, wie und wo die beiden heute die Mittagszeit verbracht haben. Die beiden sind ja mittlerweile Winterprofis und werden wohl wissen, wie man mit dieser Jahreszeit am besten klar kommt!
Liebe Grüße
Ulli
Julia stand heute Morgen kurz vor acht Uhr im Bach, Romeo war im Nest. Tagsüber konnten wir einen Traum-Wintertag genießen - wir Menschen (und Hunde!) zumindest. Unsere Störche standen einbeinig in der "Wiese" und ließen sich die Sonne auf's Gefieder scheinen.
Nach wie vor frostige Temperaturen, die unsere Störche aushalten müssen! Gestern morgen waren es -10°, heute zeigte das Thermometer -8° an. Romeo und Julia halten sich tagsüber immer in der Nähe des Futterplatzes auf, sie sparen Energie und bewegen sich nicht viel. Heute Morgen hab ich sie im Bach gesucht, aber da waren sie nicht zu entdecken, sie standen schon am Futterplatz und warteten auf's Frühstück!
...natürlich waren sie wie fast immer in Gesellschaft!
Heute Morgen, gegen 7.30, segelten uns Romeo und Julia zur Begrüßung entgegen und landeten ganz in unserer Nähe an der Birkenallee. Heute Nachmittag suchten meine Augen zuerst vergebens nach den Störchen. Aber dann auf dem Weg ins Rotmoos entdeckte ich plötzlich einen weißen Kopf mit langem roten Schnabel, der aus einem Graben rausguckte. Wir wollten nicht stören und drehten wieder um! Es ist wärmer geworden in Isny, der knackige Frost ist vorerst vorbei. Die Wassergräben sind auch frostfrei und da suchen unsere Störche gleich nach etwas Abwechslung für ihren Speiseplan!
Aktuelle Fotos kann ich keine bieten, es schneite immer wieder und die Kamera blieb zu Hause!
Nach einer sternenklaren, eiskalten Nacht (-6,8° am Haus) dürfen wir heute in Isny einen Traumwintertag genießen! Die Sonne meinte es gut mit uns um die Mittagszeit, und auch die Störche nutzten die Plusgrade um sich aufzuwärmen!
...natürlich waren Romeo und Julia nicht alleine, die Grauen sind eigentlich immer dabei!