Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Regenstern hat geschrieben: ....hatte ich ja ganz vergessen-meine schwägerin will schon wieder eine bestellung aufgeben....
Danke, ich freu mich ja, dass euch die Bilder gefallen.
Nur im Moment habe ich keine Esel zu bieten, nur ein ziemlich neues Heckrind Kalb.
:shock: So ähnlich habe ich geguckt, als ich es sah. So früh im Jahr, oder so spät? habe ich noch keins gesehen. Bisher gab es Nachwuchs ab Februar.

Bild

Das Winterfell wächst

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

ach herrjee :shock: ist das süß :D na hoffentlich kriegt das kleine auch schnell so einen anständigen winterpelz-da hat sich aber jemand sehr in der zeit vertan!? :wink: aber da sie ja ab februar normalerweise geboren werden-da ist es ja auch nicht unbedingt warm-wird es das kleine schon packen.
haben die heckrinder eigentlich ein stall oder sind sie nur draußen?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Heckrinder haben einen offenen Unterstand, den sie aber nicht nutzen.
Sie suchen vor Sonne, Wind, Kälte lieber Schutz unter Bäumen oder Sträuchern. Frost z.B. scheint ihnen überhaupt nichts auszumachen. Ich habe sie schon mal gesehen, da waren sie vom Raureif überzuckert. Da siehst du aber auch, wie gut das Fell isoliert.
Da war noch eine Kuh, die schon ziemlich kugelrund aussah. :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

noch ein kleines!? :D das wäre ja für das andere kleine schön :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Och ist das goldig...knuffig.....danke fürs zeigen....
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war das Wetter herrlich sonnig und man spürte schon wieder etwas mehr die wärmenden Sonnenstrahlen.
Ich bin dann mal wieder nach Dorsten gefahren, um mich dort umzusehen.
Das Eis auf den Tümpeln und Gräben ist fast vollständig verschwunden.
Aufgefallen ist mir auch, dass besonders im Bereich der Beobachtungsplattform viel Gestrüpp, Sträucher, Birken entfernt wurden.
Dadurch verlandet das Gebiet nicht und bietet Tieren, die auf Feuchtgebiete angewiesen sind, einen guten Lebensraum.
Ein klitzekleiner Hauch von Frühling war schon zu sehen.

Bild

Einen Silberreiher konnte ich auch mal wieder beobachten. :D
Er war leider weit weg und rührte sich 2 Stunden lang nicht von der Stelle. ;)

Bild

Und es gibt schon wieder ein neues Kälbchen.
Es muss ziemlich neu sein, es hat noch keine Ohrmarken.
Ist es nicht niedlich? :D

Bild

Bild

Hier mit dem etwas älteren Kalb vom November.

Bild

Nun bin ich mal gespannt, wann unsere Störche wieder nach Hause kommen. Lange kann es ja nicht mehr dauern. :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

ach Doris das (die ) Kälbchen sind soooo knuffig...reizend...schauen so richtig weich kuschelig aus...danke fürs zeigen..ja Palmkätzchen hab ich auch schon so halb offen gesehen und die Magnolienbäume haben auch schon Knospen...es wird langsam frühlingshaft..
Liebe Grüße Helga Sp
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen :D ich schmelze dahin :D :D
ich klaue sofort und reiche weiter :lol:
einfach schön-danke doris :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke, ich freu mich immer, wenn andere Menschen auch Freude an den Tieren haben.
Heute haben sich die Rinder tief in der Wiese versteckt. :roll:
Heute vor einem Jahr kam das Storchenmännchen zurück, also dacht ich, ich geh mal gucken. ;)
Weiße Vögel gab es genug, aber leider noch nicht die richtigen. :mrgreen:
5 Schwäne waren insgesamt dort

Bild

Der Teich hatte noch Eis, aber das ist so dünn und mürbe, dass der Schwan ständig einbrach. Auf dem Eis laufen ging nicht, schwimmen auch noch nicht richtig. Der Silberreiher schaute interessiert zu.

Bild

Irgendwann flog er dann davon

Bild

Graugänse sind viel dort, auch einige Kanada Gänse sind zur zeit dort.

Bild

Außerdem ein Trupp von ungefähr 100 Staren

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Einige Bewohner haben auch Beute gemacht.
Der Turmfalke hat sich eine Maus einverleibt.
Er war sicher sehr hungrig, ratzfatz war das Mäuschen weg.

Bild

Bild

Ein hübscher Kerl, nicht wahr? :D

Bild

Der Silberreiher holte sich einen Frosch, Molch, Lurch, weiß nicht genau, aus dem Teich. Dem Graureiher passte das natürlich gar nicht. Er krächzte mal wieder sehr empört, verfolgte den Silberreiher, der verzog sich dann auf einen Teil des Geländes, der Graureiher auf einen anderen Teil. :lol: :lol:
Das Spiel wiederholt sich seit 14 Tagen immer wieder. :lol: :lol:

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo Doris,
da hast Du ja auch eine tolle Ausbeute an Bildern mit nach Hause genommen - besonders das Turmfalkenmännchen ... da hast Du Glück gehabt, ebenso beim Silberreiher, die Beiden sogar mit Beute zu erwischen.
Danke fürs Zeigen :D.

Irgendwie habe ich das Gefühl, als würde der Storchenmann an diesem WE bei Euch auf dem Horst landen. Ich bin ja mächtig gespannt darauf, ob in diesem Jahr der neue zweite Horst auch belegt sein wird. Nun ja - schaun mer mal ... ;)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Heidi,
drücken wir mal die Daumen, dass beide den Winter gut überstanden haben
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris Deine fotografische Ausbeute ist wirklich super und erfreuen mein Herz, vielen Dank fürs Posten und liebe Grüße auch von Dieter :wink:
PS: Habe auch gemopst :D
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

auch diese "weißen" und nicht"-weißen" sind wunderhübsch :wink:
der turmfalke ist aber der allerschönste :D
danke doris und von meiner schwägerin auch einen netten dankesgruß-sie war ganz selig :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris,da hast ja wieder viele schöne Momente gehabt.gell....das tut immer soooo gut...
Liebe Grüße Helga Sp
Antworten