Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Wie immer.Wunderschöne Bilder.Danke!
Ich habe ein paar gemopst.
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Addi hat geschrieben:Wie immer.Wunderschöne Bilder.Danke!
Ich habe ein paar gemopst.
Viele Grüsse Addi
Vielen Dank für Dein Interesse an unserer Bilderserie - und ... Mopsen gehört halt dazu ;). Wir freuen uns auch sehr über Dein Lob - danke :D.

Und schon geht es weiter ...


Vor den Toren unserer Stadt - 17.02.09 -MITTAG-

Es war wirklich ein herrlich sonniger Wintertag ...
Gegen Mittag fuhren wir nun gemeinsam in den Winterwunderwald.

Dabei überlegten wir uns, dass wir Euch doch eigentlich auf dieser Fahrt mitnehmen könnten.
Also ... los geht's!

Zuerst fuhren wir zum Fließ, an dem sonst immer Kormorane, Reiher, Entchen usw. zu sehen sind.
Bild

Doch heute ... nichts - nur eine schöne, weite Schneelandschaft, unterbrochen durch den Fließ der sich weiter hinten befindlichen Entwässerungswerke.
Bild

Wir fuhren nun weiter ...
Bild

... zur Verbindungsstraße - parallel am Flughafenausbaugelände entlang (links im Bild).
Bild

Weiter geht es nun zu dem Rastplatz von "Schwäne, Kraniche Co."
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Die Höckerschwäne waren in dem schneeweißen Feld links des Weges kaum auszumachen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Aber sogar unter der hohen Schneedecke fanden sie noch etwas zum Fressen.
Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Auf den Feldern rechts des Weges sahen wir heute weder die Kraniche noch die Rehe.
Bild

So fuhren wir wieder zurück, in Richtung Heimat, ...
Bild

... vorbei an den weiten Feldern, die von 'Frau Holle' völlig zugedeckt wurden.
Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Erneut an der parallel zum Flughafenausbaugelände gelegenen Durchgangsstraße angekommenen, wirkten die aufgeschütteten Sandberge, nun nahezu völlig vom Schnee zugedeckt, wie eine Gebirgslandschaft mit schroffen
Felsen sowie einem Gletscher auf uns.
Bild

Inzwischen wieder am Naturschutzgebiet nahe des Klärwerks angekommen, konnten wir kurz eine Wacholderdrossel beobachten. Allerdings befand sie sich vollkommen im Gegenlicht, so dass dem Bernd leider keine schärferen Aufnahmen dieses Vogels möglich waren.
Bild

Bild

Bild

Anschließend fuhren wir nach Hause und genossen kurz nach unserer Heimkehr einen heißen Pott Kaffee - natürlich mit Kuchen!

Doch zuvor machte Bernd auf Grund des sonnigen Wetters erst noch ein paar Bilder aus dem heimischen Garten.
Aber davon berichte ich Euch erst morgen weiter ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Ramona

Beitrag von Ramona »

da kann man dem schnee glatt noch was abgewinnen.... :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Heidi irre schöne Fotos zeigst Du uns wieder, und das mit der ,,Gebirgslandschaft" ist wirklich toll, dazu die Höckerschwäne in dem weißen Regen - super, danke auch an Bernd und liebe Grüße von Renate mit Dieter und Piri :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Piri hat geschrieben:@ Heidi irre schöne Fotos zeigst Du uns wieder, und das mit der ,,Gebirgslandschaft" ist wirklich toll, dazu die Höckerschwäne in dem weißen Regen - super, danke auch an Bernd und liebe Grüße von Renate mit Dieter und Piri :wink:
Vielen Dank für Deine nette Anmerkung, über die wir uns sehr gefreut haben - ebenso auch über die lieben Grüße von Euch. Grüße bitte Dieter von uns zurück, und gib Piri bitte ein paar zusätzliche Streicheleinheiten von uns und sei natürlich auch Du lieb von uns sowie der Achterbande gegrüßt :D .

------------------------------

@Ramona - jaaaaaaaaa, schoooon ...., aber langsam reicht's! ;)
Danke für Deine Resonanz zu unserem Bildbeitrag. :D

Doch nun geht es schon wieder weiter mit einer neuen Folge ...


Vor den Toren unserer Stadt - 21.02.09 -Teil 1-

Heute waren wir wieder 'on tour'. Allerdings war der Himmel dicht mit Wolken verhangen, so dass es halt auch ziemlich trübe
war. Das schlägt sich leider etwas auf die Brillanz der Bilder nieder.
Nachdem wir Euch also 'vorgewarnt' haben, möchten wir Euch nun auf diesem Wege an unseren Erlebnissen teilhaben lassen..

Zuerst kamen wir zu dem Verbindungsweg, der parallel zum Flughafenausbaugelände verläuft und auf dessen anderer Seite
sich die großen abgeernteten Maisfelder befinden.

Schon von weitem sahen wir dort 'unseren' Kranichtrupp in Reih' und Glied stehen - zum Abflug bereit.
Bild

Bild

Und schon begannen einige von ihnen aufzufliegen.
Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Ein Elternpaar mit seinen beiden Jungen vom vergangenen Jahr war noch auf Futtersuche ...
Bild

Bild

... und flog schließlich ebenfalls auf - ...
Bild

... jedoch nur zu den übrigen Kranichen hin, die dort noch immer bereit zum Abflug standen, ...
Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

... bis die Familie schließlich endgültig abflog.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Nun machten sich auch die restliche Kraniche auf den Weg in die Lüfte.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Welch grandioses Schauspiel ..., welch ein Klang der trompetenden Kraniche ...
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Nach einer Kehre über das Flughafengelände kamen sie wieder zurück, ....
Bild

... flogen über uns hinweg, ...
Bild

Bild

Bild

... bis sie allmählich unseren Blicken entschwanden. Wo sie wohl jetzt hinfliegen mögen ...
Bild

So fuhren wir weiter zum Rastplatz von 'Kraniche, Schwäne & Co' - mal schauen wie es dort den Schwänen geht ...


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Ein Schwanenpaar schwamm in dem kleinen Kanal, der parallel zum Weg hin zu den Feldern führt, ....
Bild

Bild

... und dessen Uferböschung sich hier im Wasser widerspiegelte.
Bild

Bild

Weiter hinten sahen wir zwar noch einige Schwäne auf den schneebedeckten Feldern, aber die Sicht war einfach zu schlecht, so dass wir wieder in Richtung Heimat fuhren.

Doch was wir dann erlebten ... davon berichte ich Euch morgen. ;)


Wer Lust dazu hat, der kann sich gerne noch auf unserer HP ein Panoramabild von diesem Kranichtrupp sowie ein Video dazu anschauen und auch anhören, unter
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html --->Vor den Toren ...--->dann das Datum 21.02. 2009 anklicken.




Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 21.02.09 -Teil 2-

Wir befuhren auf dem Heimweg wieder die schmale Durchgangsstraße, die parallel zum Flughafenausbaugelände entlangführt. Diese schmale Straße führt noch weiter, über das eingezäunte Gebiet hinaus, in einer langgestreckten Kurve, bis zur Hauptstraße. Und hinter dem Ende des Flughafenausbaugebietes befinden sich bis zu dieser Hauptstraße nochmals weite abgeerntete Maisfelder, in deren Senke ... sich doch tatsächlich 'unser' Kranichtrupp aufhielt! Was für eine Freude ... Rasch fuhren wir rechts in die Hauptstraße hinein um einen günstigen Platz zum Beobachten der Kraniche zu finden - was uns auch gelang.

Ein großer Teil dieses Kranichtrupps lief am Rande der Senke entlang, gut sichtbar, und vor allen Dingen auch gut hörbar für uns.
Bild

Bild

Einige Kraniche waren mit der Futtersuche beschäftigt, ...
Bild

... andere machten mit lauten Trompetenstößen auf sich aufmerksam, ...
Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

... wieder andere begannen zu tanzen ...
Bild

Bild

... oder tauschten Meinungsverschiedenheiten aus.
Bild

Etliche Kraniche flogen dann ein Stückchen weiter nach vorne zu den anderen Kranichen - begleitet von Trompetenkonzert der zurückgebliebenen.
Bild

Das hier ist unser alter Bekannter ... der am rechten Ständer verletzte Kranich, den wir nun schon den zweiten Winter in Folge beobachten. Bei der Futtersuche kann er zwar nur unter Zuhilfenahme der Flügel ein bisschen humpeln, aber er ist bisher recht gut mit seiner Behinderung klargekommen. Denn trotz seines Gefiederschadens am linken Flügel kann er zumindest recht gut fliegen.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Antworten