Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Einige Kraniche kamen weiter in unsere Richtung, während andere zurück in die Mulde zu den anderen Kranichen flogen.
Bild

Bild

Hierzu abschließend noch eine kleine Animation:
Bild

All diese Tätigkeiten des Kranichtrupps wurden mit den Klängen ihrer lauten Rufe untermalt - es war ein Traum ... der für uns allerdings mit zunehmender Dunkelheit endete.


Wer Interesse daran hat, der kann sich gerne auf unserer HP von 'unserem' Kranichtrupp aus dem 1. Teils dieses Berichts das Panoramabild sowie ein Video mit Ton anschauen bzw. anhören - und zwar unter
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html --->Vor den Toren ...--->dann 21.02. 2009 anklicken.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Heidi und Bernd, herrlich, was ihr alles beobachten konntet und uns hier mit so wunderbaren Bildern präsentiert :D Und Animation und Video sind eine prima Ergänzung - besonders natürlich für Leute wie mich, die noch keine Gelegenheit hatten, Kraniche live in freier Wildbahn zu erleben...
Gruß,
Nina
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Nina hat geschrieben:Heidi und Bernd, herrlich, was ihr alles beobachten konntet und uns hier mit so wunderbaren Bildern präsentiert :D Und Animation und Video sind eine prima Ergänzung - besonders natürlich für Leute wie mich, die noch keine Gelegenheit hatten, Kraniche live in freier Wildbahn zu erleben...
Nina, über Dein Interesse an unseren Bildberichten sowie über Deine freundliche Resonanz haben wir uns sehr gefreut und danken Dir ganz herzlich dafür :D .

Und so geht es auch gleich weiter mit einer neuen Folge ...


Vor den Toren unserer Stadt - 26.02.09

Auch heute war es wieder ein sehr trüber Tag. Trotzdem ließen wir es uns nicht nehmen, nach den Kranichen zu schauen. Vielleicht sind sie ja wieder auf den Feldern am Ende des Flughafenausbaugeländes.

Aber dort hatten wir kein Glück - zumindest nicht, was den gesamten Trupp betrifft..

Ein einsames Kranichpärchen war dort -nahe an der schmalen Durchgangsstraße- mit der Futtersuche beschäftigt.
Bild

Bild

Wir wollten sie nicht stören und fuhren weiter die schmale Verbindungsstraße entlang. Auf den Feldern gegenüber des Flughafenausbaugeländes sahen wir schon von weitem unseren Kranichtrupp, abflugbereit, alle in eine Richtung schauend, aufgestellt.
Bild

Bild

Und schon hob die erste Gruppe laut rufend ab und flog davon.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Es dauerte nicht lange, und das nächste Grüppchen flog ab ...
Bild

... und ein weiteres, ...
Bild

... bis schließlich alle Kraniche davongeflogen sind.
Bild

Wir fuhren ein Stückchen weiter ... und sahen nahe der Straße 'unseren' verletzten Kranich auf einem anderen riesengroßen abgeernteten Maisfeld stehen. Er war mit der Futtersuche beschäftigt, ließ dabei aber nicht sein Umfeld aus den Augen und ...
Bild

Bild

... schaute zu den anderen Kranichen hinüber.
Bild

Erst jetzt sahen und vor allen Dingen auch hörten wir, dass ganz weit hinten auf den Feldern nahezu der gesamte Trupp stand! Hier sind sie vorhin also alle hingeflogen ...


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Wir beobachteten noch eine ganze Weile unseren wackeren verletzten Kranich, der hier nun schon den zweiten Winter mit seiner Behinderung überstanden hat.
Um auch Euch einmal näher zu zeigen wie dieser Kranich seinen Alltag bewältigt, hat Bernd die folgenden vier kleinen Videos gefertigt. Da jedoch die Windgeräusche sehr stark sind, bitten wir Euch, den Ton etwas leiser zu stellen.

http://www.youtube.com/watch?v=LNVgSG7FcKg

http://www.youtube.com/watch?v=TMu--9n0dac

http://www.youtube.com/watch?v=BSdFSy1hbOQ

http://www.youtube.com/watch?v=fFWreyNHKnk

Inzwischen war es schon später Nachmittag, und es wurde allmählich zum Fotografieren zu dunkel. Die Kraniche brachen bereits auf und flogen in Richtung ihres Sammel-/Schlafplatzes. Auch wir machten nun kehrt und fuhren in Richtung Heimat. Doch an der schmalen Durchgangsstraße neben dem Flughafenausbaugelände mussten wir erst mal ein Weile stoppen. Es wurde altes Gehölz abgefahren, wozu der LKW aber erst noch beladen werden musste - und das dauerte ....

Bild

Schließlich war es soweit: der LKW war beladen, fuhr endlich weiter, so dass die Straße wieder frei war. Nun konnten auch wir unseren Weg fortsetzen und erreichten nach wenigen Kilometern ohne weitere Unterbrechungen unser Zuhause.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 28.02.09 -Teil 1-

Anfänglicher Sonnenschein lockte uns aus dem Haus, und wir fuhren los auf Kranichsuche.

Auf dem Weg zum Rastplatz der 'Schwäne, Kraniche & Co.' sahen wir auf einem Feld diese Rehe stehen, die uns erwartungsvoll anzuschauen schienen, bevor sie sich aber umdrehten und davonrannten.
Ist das nicht ein niedliches Gehörn vom Böckchen?
Bild

Als wir schließlich am Rastplatz eintrafen, staunten wir nicht schlecht:
ein Höckerschwan, ein Trauerschwan und ein Singschwan ruhten sich dort aus. Schade nur, dass sie zum Fotografieren einfach viel zu weit entfernt waren.
Bild

Kurze Zeit später waren sie mit noch einem weiteren Höckerschwan beim Futtern.
Bild

Plötzlich lauschten wir auf: ein Schwirren drang durch die Luft. Ein kleiner Trupp Höckerschwäne flog ein um auf dem Rastplatz zu landen. Es ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis, diese schweren Höckerschwäne fliegen zu sehen und dazu das Geräusch des Flügelschlags zu vernehmen...
Bild

Ansonsten haben wir hier auf den Feldern keine weiteren Großvögel oder Rehe angetroffen - nur riesige Pfützen von der vergangenen Schneeschmelze.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

In dem Moment hörten wir Kraniche - aber woher kam nur das laute Rufen?
Da entdeckten wir hoch oben in der Luft einen großen Trupp Kraniche, ...
Bild

... welche nun gerade diesen Rastplatz überflogen.
Bild

Sie müssen irgendwo in der näheren Umgebung gerastet haben, denn jetzt schraubten sie sich in einer Thermikblase immer höher hinauf in den Himmel ...
Bild

... und flogen schließlich in der entgegengesetzten Richtung wieder davon. Welch ein herrliches Schauspiel ...
Bild

Wir fuhren nun in die gleiche Richtung welche die Kraniche eingenommen hatten.
Unterwegs sahen wir diese wunderschön bemalten Trafokästen.
Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Nach kurzer Weiterfahrt dann sahen wir sie - einen großen Trupp Kraniche auf einem weiten Gelände abgeernteter Maisfelder ... und es trafen noch immer weitere kleinere Kranichzüge ein.
Bild

Auch sahen wir darunter einen verletzten Kranich im Landeanflug ... es war aber nicht 'unser' verletzter Kranich ...
Bild

Wahrscheinlich hat dieser Trupp während des Zuges in den Norden hier Rast gemacht um die Kraftreserven 'aufzutanken', denn sie machten sich sofort emsig auf die Futtersuche - ...
Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

... auch der am linken Ständer verletzte Kranich.
Bild

Bild

Er musste sich allerdings während der Futtersuche hinhocken.
Bild

Bild

Bild

Als er aufflog, sahen wir den Grund dafür: sein linker Fuß fehlte komplett!
Bild


Der 2. Teil von diesem Beitrag erfolgt morgen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke euch zwei beiden :D
tolle bilder und animationen und videos :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Regenstern hat geschrieben:danke euch zwei beiden :D
tolle bilder und animationen und videos :D
Schön, dass Dir unsere Bilderserien gefallen, liebe Tina - und danke für Dein Lob, worüber wir uns wirklich sehr gefreut haben. :D

Und schon geht es auch gleich weiter mit dem 2. Teil ... ;)


Vor den Toren unserer Stadt - 28.02.09 -Teil 2-

Nachdem wir Euch im 1. Teil bereits von der Sichtung eines ca. 350 Kraniche umfassenden Trupps berichtet haben, möchten wir fortan einfach nur die Bilder dieser Kraniche auf Euch wirken lassen - und mit ein bisschen Fantasie könnt Ihr sicher die Rufe, das Trompeten dieser edlen Geschöpfe während ihres beginnenden Balzrituals hören ... Wir zumindest empfanden dabei das reinste Gänsehautfeeling.

Nur die Täubchen ... denen waren wohl die vielen Kraniche nicht so ganz geheuer, so dass sie sich rasch aus dem Staub machten.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Schließlich machten wir uns auf den Heimweg. Dabei entdeckten wir 'unseren' verletzten Kranich aus 'unserem' ca. 250 Kranichen bestehendem Stammtrupp, den wir den ganzen Winter über hier beobachten konnten. Er war auf einem Wiesengelände emsig mit der Futtersuche beschäftigt.
Bild

Doch wir hörten noch mehr Kraniche rufen... und da sahen wir sie auf den Feldern, gleich hinter der Baumreihe, vor der der verletzte Kranich Futter suchte.
Bild

Leider waren die Meisten von ihnen einfach viel zu weit entfernt bzw. auch die Bäume verdeckt um sie allesamt fotografieren zu können.
Bild

Und näher an die Baumgruppe heran konnten wir nicht ohne den verletzten Kranich zu stören.
Bild

Da nun auch das Wetter wieder immer diesiger wurde, fuhren wir endgültig heim, mit dem tollen Erlebnis, heute zwei große Kranichtrupps beobachtet zu haben.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 05.03.09

Wettermäßig ist es hier schon seit Tagen alles andere als schön. Dennoch sind wir wenigstens mal zu einer kurzen Rundtour gestartet um nach den Kraniche zu schauen.

Auf den Feldern an der Durchgangsstraße, parallel zum Flughafenausbaugelände, sahen wir nur dieses Pärchen.
Bild

Aber ein Stückchen weiter dann sahen wir ganz weit hinten einige Kraniche von'unserem' Kranichtrupp - die meisten von ihnen waren aber in der Senke. Wir hörten nur ihre lauten Rufe.
Bild

So fuhren wir weiter zu den Feldern vom Rastplatz der "Schwäne, Kraniche & Co." um zu schauen, ob wir dort evtl. noch mehr Kraniche finden würden. Die Schwäne rasteten ganz weit hinten schon beinahe außerhalb der Sichtweite. Nur ein Höckerschwan war noch nahe genug um ihn fotografieren zu können.
Bild

Dafür aber sahen wir nun Tausende von Kiebitzen, die wir versehentlich durch unsere Anwesenheit aufscheuchten. Wir hatten sie zuvor zwischen den Gewächsen auf dem Feld überhaupt nicht gesehen.
Bild

So fuhren wir wieder Richtung Heimat, denn nun fing es schon an leicht zu regnen. Die letzten Kraniche vom Trupp brachen ebenfalls gerade auf.
Bild

Nur dieses Kranichpärchen war auf den Feldern an der Durchgangsstraße noch immer mit der Futtersuche beschäftigt.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Antworten