Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

zum klauen süüüß :!: :D :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Heckrinder haben sich heute kaum gezeigt. :? ;)

Heute habe ich mal geschaut, ob das Strochenweibchen schon angekommen ist, aber unser Männchen ist immer noch Strohwiter. Hoffentlich nicht mehr lange. ;)

Das Wasser steht noch immer auf den Feldern.
Aber er scheint genug Futter zu finden, ich finde, er sieht gut aus.
Wendy habe ich auch getroffen, gemeinsam sind wir ihm ein wenig gefolgt.

Bild

Bild

Dann bin ich noch zur Beobachtungs Plattform.
Der Silberreiher hatte alles im Blick

Bild

Gefiederpflege muss sein wenn man so schön weiß bleiben will.

Bild

Ein Graureiher überflog uns auch

Bild

Gesehen habe ich noch 2 Brandgänse an der Plattform und ein leider totes Hermelin. :(
Krickenten, Knäckenten, Reiherenten waren auch zu sehen.
Ach ja, die Rohrweihe ist auch wieder aus dem Überwinterungsgebiet zurück. :D
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Herrliche Bilder, Doris :D

Und ich hoffe, das Storchenweibchen kehrt dann auch bald zurück.
Gruß,
Nina
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Schöne Bilder hast Du uns gezeigt, Doris - danke :D .
Werner sieht tatsächlich ganz fesch aus mit seiner weißen 'Weste' - da kann nun aber Luise wirklich bald mal auf der Bildfläche erscheinen, bevor der Gute wieder dreckig ist :lol: .
Ich bin ja mal gespannt, ob in diesem Jahr die beiden anderen Nester auch belegt werden.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

dem kann ich mich nur anschließen :D tolle bilder!
bin gespannt wann seine holde eintrifft? hoffentlich muß er nicht mehr allzu lange warten :wink:
igel_1

Beitrag von igel_1 »

ich habe das gefühl,das dieses wochenende oder im laufe der woche unser mädel kommt :wink:
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Wunderschöne Bilder..Doris ..danke fürs zeigen..
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch. :D
igel_1 hat geschrieben:ich habe das gefühl,das dieses wochenende oder im laufe der woche unser mädel kommt :wink:
Bis heute am späten Nachmittag, 16:30 Uhr etwa, war er noch Strohwitwer.
Kurz nachdem ich kam, flog er aufs Nest, klapperte eine Strophe und kuschelte sich dann in sein Nest.
Diesig war es, die Bilder sind nicht besonders. :?

Bild

Bild

Ganz untätig war der Storch nicht, er hat den Kälbern hier nämlich einen Spielkameraden gebracht. ;) Mittlerweile gibt es drei Kälbchen. Ein gescheites Bild konnte ich nicht machen, das neue Kälbchen stand mit Mama gut gegen den Wind geschützt weiter weg.

Bild

Eine gute Nachricht habe ich trotzdem:
Der Olfener Storch ist seit Donnerstag zurück. :D

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/o ... 051,493936

http://www.ruhrnachrichten.de/_/tools/d ... &_CMELEM=7
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

der anflieger ist toll :D danke doris,
na und das kälbchen sowieso :D :D :D
schön das auch der storch gesund in offen zurück ist und werner muß bestimmt nicht mehr lange auf seine holde warten :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gibt es eigentlich etwas schöneres als Kraniche, die über ein Storchennest fliegen und vom Storch klappernd begrüßt werden? Ich glaube nicht. :D
Ich war heute in Olfen und wollte den Storch begrüßen. Als ich am Nest ankam, flogen 2 Kranichzüge über die Stever Aue, kreisten über uns, formierten sich neu und zogen dann weiter gegen Norden. 8 Züge habe insgesamt gesehen, Wahnsinn!!!!

Bild

Bild

Ein wenig gewerkelt wurde auch

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier konnte ich natürlich nicht widerstehen. Die 2 Fohlen sind schon richtig groß geworden und mindestens eine Stute sieht ganz schön schwanger aus. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und noch einmal Kraniche, vor der untergehenden Sonne

Bild

Aus Dorsten noch nichts neues. :?
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Entzückend.....danke Doris...
Liebe Grüße Helga Sp
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

süüüüß :!: :D doris,
lieben dankesgruß auch von meiner schwägerin :D
sie will immer noch nicht einsehen ,das sie nix bestellen darf :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Dorstener Storch schaut noch ziemlich ratlos und scheint nach seiner Luise Ausschau zu halten. Bisher ist sein Weibchen noch nicht in ihrem Nest aufgetaucht.
Also keine Neuigkeiten aus Dorsten.

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Während der Storch aus Olfen stolz zu verkünden scheint, dass sein Partner am Montag eingetroffen ist.

Bild

Bild

Bild

Ganz entzückend ist auch das kleine Wildpferd Fohlen :D

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten