Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oh-oh-oh ... na, dann wünsche ich ein erfolgreiches Brutgeschäft!
Schöne Bilder, auch von den Rindern und Pferden sowie dem Kälbchen, sind das, Doris - danke fürs Zeigen und Berichten :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
es ist einfach immer wieder schön hier rein zu schauen :D :D :D
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Liebe Doris, freue mich auch, dass Deine Ausdauer belohnt wurde und
wünsche den beiden Störchen eine gesunde Nachkommenschaft.
Die Bilder sind wieder sehr schön. Auch die von den Pferden usw. -
danke, dass wir sie anschauen dürfen!
Frdl. Gruß
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch, auch für die guten Wünsche. :-D
Mir geht wegen der Olfener Störche eine Sache im Kopf herum.
Die Störchin vom letzten Jahr hatte ein eher beigefarbenes Gefieder.
Obwohl beide Störche unberingt waren, konnte man sie an der unterschiedlichen Gefiederfarbe gut unterscheiden.
Die Störchin von diesem Jahr scheint mir viel weißer zu sein.
Natürlich kann sie das vom letzten Jahr bis zu diesem Jahr ausgemausert haben und ich kann mich täuschen. Nur irgendwo ist dort so ein leiser Zweifel. Dennoch hoffe ich, dass es dort ruhig bleibt.

Heute Mittag in Dorsten, ein Storch ins Nest gekuschelt, der andere unten in der Wiese, mal hier, mal dort, dann wieder in einem der Gräben. Dort war er nicht zu sehen.
Auf einmal sehe ich einen Storch Richtung Nest fliegen. Während ich mich noch wunderte, wie er denn von der Wiese unbemerkt hoch fliegen konnte, kam der 2 Storch tatsächlich aus dem Graben und flog hoch auf das Nest. Es kam nämlich ein Fremdstorch Richtung Nest geflogen und versuchte, dort zu landen. Werner und Luise machten ihm aber aber unmissverständlich klar, dass er hier unerwünscht ist. Der Fremde flog einen Bogen ums Nest und flog Richtung Westen, d.h. Richtung Plattform, ab.
Kurze Zeit später folgten ihm Werner und Luise. Danach bin ich ihnen noch Richtung Plattform gefolgt und fand „unsere“ Störche auf ihrem Zweitwohnsitz. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ob die beiden Störche zulassen, dass sich dort auf der Nisthilfe ein zweites Paar nieder lässt?
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Doris
Danke für den Bericht und die Bilder.
:wink: :wink: Wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort :wink: :wink:
Gruß Roland
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
ganz schön einnehmende wesen sind werner und luise-störche mit zweitwohnsitz-hat auch nicht jeder :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Roland, gibt es denn einen besseren Ort? :D

Tina, die 2 kennen keine Wohnungsnot. ;)

Heute Mittag in Dorsten.
Ich kam zum Nest, kein Storch war zu Hause.
Aber eine Rotdrossel habe ich gesehen, ein Brutvogel aus Skandinavien, der in Mitteleuropa überwintert.

Bild

Dann entdeckte ich einen Storch am anderen Ende der Wiese, irgendwo im Graben.
Vom Zweiten gab es keine Spur. Ich beschloss dann, mich mal auf die Suche zu machen.
Irgendwann flog ein Storch dann über mich hinweg. Na toll!!!!
Ich wieder zurück. Da standen beide Störche einträchtig nebeneinander auf dem Nest.
Ich hab mich gefreut. Aber zu früh gefreut. War ja klar! Als ich nahe genug war, flog der eine Storch, ich denke es war Werner, auf und schraubte sich höher in die Luft. Das war schon ein toller Anblick. Aber ich hätte ihn doch lieber von Nahem gesehen. Also habe ich noch etwas gewartet. Ein paar Minuten später kam er dann wirklich zurück. Und ich schwöre, er hat eine Drehung um die eigene Achse gemacht, während er einschwebte. Das habe ich bei ihm schon einmal beobachtet. Das war sicher die Freude über die Sonne, die endlich mal schien. Hier mal nur als Collage, alles leider nicht wirklich scharf.

Bild

Die Landung schien mir dann auch etwas überschäumend.... 8)

Bild

....und sollte noch mal geübt werden. ;)

Bild

Mit viel Geklapper hat man sich wieder begrüßt

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dann gab es noch mehr Frühlingsgefühle ;-)

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Eine flüchtige Erscheinung am Himmel, eine Halo.


Bild

Und Tschüß, bis die Tage! :-D

Bild

Eine traurige Nachricht gibt es aber auch. Dieser Zeitungsartikel wurde mir zu gemailt
Einer der Jungstörche aus Olfen flog in Südfrankreich nach 555 km gegen eine Stromleitung und verlor dort sein Leben.

Jungstorch aus der Steveraue flog in Frankreich in Stromleitung
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke, dass Du uns mitgenommen hast auf Deine schöne fotografische Reise, das war ja wieder ein tolles Erlebnis für Dich :D
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
für die tollen bilder wieder,schön das es den zweien so gut geht-
nachdem was in der pfalz passiert ist,sollen die beiden bloß ihre zweitwohnung behalten!
was mit dem jungstorch passiert ist ,ist auch traurig,hoffen wir mal das es den zwei verbliebenen jungen gut geht!
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Es ist traurig um jeden Storch, der sein Leben verliert. :cry:
Aber die mitgebrachten Bilder sind einfach toll! Danke Dir, liebe Doris :)
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch und hoffe mal, dass es hier weiterhin ruhig bleibt und dass es keine Kämpfe o.ä. gibt.

Ein paar Bilder habe ich von heute Nachmittag mitgebracht.

Polstermaterial wurde hochgebracht.

Bild

Zärtlich wurde geknibbelt

Bild

Und dann... ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz danach sind beide Störche zum Abendessen abgetaucht.

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Wunderschöne Bilder...danke Doris.und wie lieb die Störchlein immer miteinander umgehen..herrlich
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gern geschehen, Helga. :D

Heute schmuggel ich mal ein fremdes Storchenpaar ein.
Kurz entschlossen bin ich heute nach Münster zu den Rieselfeldern gefahren.
Das ist ein großes Naturschutzgebiet mit vielen kleinen Teichen, einem größeren Teich, sumpfigen Wiesen, Wassergräben. Es ist ein Schutzgebiet für viele Vögel. Ich habe Graugänse, Kanadagänse, Brandgänse, Lachmöwen, Kiebitze, Regenpfeifer, verschiedene Enten, Reiher. Rauchschwalben habe ich auch gesehen. :-D Heckrinder gibt es dort schon sehr lange. Dort steht ein Beobachtungsturm und einige Beobachtungshütten, die aber noch verschlossen sind.
Es gibt dort auch einige Nisthilfen für Störche.
Ein Horst kam mir bewohnt vor, ein Vogelbeobachter sagte aber, dort gäbe es keine Störch. HA!!! Es ließ mir keine Ruhe und auf dem Weg zurück habe ich dort noch mal angehalten. An einem der Teiche habe ich 3 sich zankende Kanadagänse beobachtet.
Auf einmal flog ein Storch auf diesen Horst ein. Nach ein paar Minuten folgte der 2. Storch, das Männchen, beringt mit einem Aluring über dem linken Fuß.
Die Störche waren das Tüpfelchen auf dem I eines sehr interessanten Tages.

Bild

Bild

Bild

Keine Schwarzstörche ;-)

Bild

:D Nachwuchs gibt es dort auch.

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Die Bilder gefallen mir, Doris :D. Und bei diesem Text
> Kurz danach sind beide Störche zum Abendessen abgetaucht. <
und dann das Bild dazu ... da mussten wir doch lachen! Herrlich ... :D .
Danke auch für die beiden Links - das muss ja dort in Münster wirklich ein richtiges Paradis sein.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten