Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
biggi44

Das grenzt an Wunder

Beitrag von biggi44 »

Im Blog-Archiv - Stand 04.05.2009 um 16:50 sah es noch so aus
▼ 2009 (12)
▼ April (12)
Störche in Dorsten. Seit dem 28.09.2009 wird gefüt...
Wanderfalken in San Francisco, 24.04.2009, Fütteru...
Vetschau, 24.04.2009, 13.40 Uhr
Wanderfalken in San José
Vetschau, 22.04.2009, 19.30 Uhr
Wanderfalken in San Francisco
Vetschau, 22.04.2009, 15.30 Uhr
Vetschau, 22.04.2009, 15.15 Uhr
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Den zweiten Storch fand ich etwas später in der Wiese bei der Futtersuche.

Bild

Ja und dann die erste Freude!
Seit dem letzten Jahr wurde dort kein Eisvogel mehr gesehen,
wir alle dachten, sie hätten den langen Winter nicht überlebt.
Heute habe ich dann endlich wieder einen Eisvogel entdeckt! :D

Bild

Aber dann!!!!! :D :D :D :D :D :D :D
Der erste Klappermann lugte ganz knapp über den Nestrand!!!! :D :D :D :D :D

Bild

Bild

Bild

Edit:
Biggi, gut dass du so ein interessierter Mitgucker bist und auf alle schön aufpasst.
Später gibt es vielleicht noch ein oder zwei Videos zu sehen.

Noch ein Edit:

Wenn ich nicht mehr dazu komme, postest du sie dann?
Du passt ja immer so gut auf.
Zuletzt geändert von Doris am Mo 4. Mai 2009, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Eisvogel und Klappermann Bild ,
da bist Du ja reichlich für Deine Geduld belohnt worden, liebe Doris!
Ich freue mich total mit Dir Bild
Bild
Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben:.....Edit: Biggi, ...
Noch ein Edit:
Wenn ich nicht mehr dazu komme, postest du sie dann?
Du passt ja immer so gut auf.
Klaro,
aber nur das BESTE!
Papageno

Beitrag von Papageno »

Klasse Doris,

"Herr" Erhard S. stänkert doch immer wo er meint zu können.
:twisted:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Froni und Papageno. :D

3 Videos hätte ich,

Klappern1, Klappern2
Beide kurz nach dem Überflug der Fremdstörche.

Teil 3 nach dem Füttern, der Altstorch verschlingt die Reste wieder, man hört im Hintergrund verschiedene Vögel singen und die Frösche quaken.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures and videos Doris :D
Thank you. :)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wunderschön doris :D danke :D
ich freue mich so sehr für dich ,meine daumen sind feste für die kleine familie gedrückt :D :D :D
der eisvogel ist auch wunderschön getroffen!
schön das du ihn sehen durftest! :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ich schließe mich TINA voll und ganz an...wunderschön und danke fürs teilhaben lassen...freu mich mit Dir.
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Klasse Doris, besonders freut es mich, dass du den Eisvogel erwischt hast.

Gruß Roland
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke fürs Mitfreuen! :D

Roland über den Eisvogel habe ich mich auch ganz besonders gefreut.
Vielleicht taucht er ja am Tümpel unterm Nest auch wieder auf.

Von den Störchen auf den Rieselfeldern bei Münster habe ich ja auch schon erzählt. Das es Winterstörche sind, wusste ich bis dahin nicht.
Nun hat sich dort ein zweites Wildstorchenpaar angesiedelt.

Wildstörche brüten

Die jungen „Wilden“ haben die Nisthilfe angenommen und werden wohl bis Ende Mai brüten.

Münster-Coerde - In diesem Jahr brüten zum ersten Mal nachweislich Wildstörche in den Rieselfeldern - das zweite Brutpaar für die Rieselfelder in diesem Jahr.

Seit 2003 brütet jährlich ein Weißstorchpaar in den Rieselfeldern. Es war seitdem das erste Storchenpaar seit langem, dass im Münsterland außerhalb von Gehegeanlagen wie etwa im Allwetter-Zoo brütete, teilt die Biologische Station mit. Allerdings stamme der Storchenvater aus dem Rheinenser Tierpark. Das Storchenpaar war ganzjährig in den Rieselfeldern zu Gast, die Störche seien höchstens „halbwild“.

Hier bitte weiter lesen


Ich glaube, ich weiß, was ich am Wochenende mache. ;-)
Vielleicht hat das "alte" Paar auch schon Nachwuchs. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Nach dem traurigen Vorfall gestern, dem Abwurf eines Kükens, Roland hat das Bild gezeigt, konnten Wendy und ich heute glücklicherweise wieder ein Wackelköpfchen beobachten. Hoffentlich wird dieses Küken und eventuell die Geschwister, groß

Bild

Ein paar Minuten vorher.
Das Blässhuhn wurde sehr nervös, denn der Storch kamseinem Nest sehr nahe.

Bild

Bild

Im Moment sehr häufig zu sehen, das Landkärtchen

Bild

und der Aurorafalter

Bild

Außerdem aus dem Winterquartier eingetroffen und im Bereich der Beobachtungsplattform gesehen, der Baumfalke. Leider gibts kein Bild von ihm.
witzkatz

Beitrag von witzkatz »

:( Familiendrama bei Storchens:(


Drama am Storchennest: Kaum zwei Wochen alt, haben Werner und Luise am Donnerstagabend zwei ihrer Küken kurzerhand aus dem Nest geworfen.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Bild aus Olfen von heute.
Am 1.5. ging es mit dem Schlupf los.
2 Küken sind auf jeden Fall sicher. Bild
Ich meine, dass hier auf dem Bild 3 Köpfchen zu sehen sind.

Bild

Bild

Später gibt es noch ein paar Bilder, ich muss erst noch sortieren. :roll:

So:

Bei den Wildpferden gibt es nun schon 6 Fohlen.
Das Neugeborene hat das meiste Temperament, die meiste Energie und Lebensfreude. :lol:

Bild

Bild

Bild

Neue Energie tanken

Bild

Und ein Klappern zum Abschied.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war am Nest auf der Eselswiese alles ruhig.
Einer saß auf dem Nest, der andere suchte auf den Feldern und auf der Wiese und den Gräben nach Futter.
Ab Morgen wird dort mit dem Schlupf gerechnet

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Esel ließen es sich gut gehen.
Einige der Stuten sind schon kugelrund und dort wird es auch bald Fohlen geben.

Hochschwanger ist es mit einem Sandbad gar nicht so einfach. ;-)

http://www.viddler.com/explore/Feder1/videos/8/

Bild

Bild

Bild

Dann war da noch dieser kleine Wicht im Maisfeld, der mein Herz vor Freude hüpfen ließ:
Ein Kiebitzküken. :D
Näher wollte ich nicht ran, da ich die Familie nicht stören wollte.

Bild
Antworten