Aktion Pfalzstorch

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Ja was ist das denn :?: :?: :?:

Bild
Cinderella

Beitrag von Cinderella »

Ich schaute zu dieser Zeit auch in die Cam, lieber rolandgun.
Der Brutstorch stand die ganze Zeit schützend über den Küken,
es regnet anscheinend dort. Anschließend setzte sich der Brutstorch
auf die Küken, um sie vor dem Regen zu schützen.
Aber es sah schon sehr komisch aus, das muss ich zugeben. :)
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Cinderella hat geschrieben:Ich schaute zu dieser Zeit auch in die Cam, lieber rolandgun.
Der Brutstorch stand die ganze Zeit schützend über den Küken,
es regnet anscheinend dort. Anschließend setzte sich der Brutstorch
auf die Küken, um sie vor dem Regen zu schützen.
Aber es sah schon sehr komisch aus, das muss ich zugeben. :)
ok Cinderella, also ist das nicht nur mir aufgefallen. Ja, es gibt mitunder schon Merkwürdigkeiten 8) :oops: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Weil in einem anderen Thread, weiß nicht mehr wo, die Frage auftauchte, ob Storchenkinder zum Elternnest zurück kehren:
Die Störchin vom Sportplatznest ist die Tochter der "Madame Bornheim", die bis 2007 auf der Storchenscheune (B1) gebrütet hat, bis sie sich ein neues Nest und einen neuen Partner gesucht hat.
Hier gibt es so einiges aus der Lebensgeschichte der Madame Bornheim, FRS 2823 ist ihr offizieller Name, zu lesen.
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Das ist sehr interessant Doris. Die Frage wurde von *gigerla* im Thread Beobachtungen im Nest von Vetschau gestern gestellt. Interssant auch die unterschiedlichen Aussagen zu diesem Thema, die dort nachzulesen sind.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Die großen Küken zu hudern scheint keine leichte Aufgabe zu sein

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen,
die sonne scheint
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
Bild
Bild

klick
Bild

hier mache ich mir auch sorgen,am mittwoch habe ich das erste mal gedacht,irgendwie entwickeln sich die kleinen nicht weiter,jedenfalls nicht so rasant wie in anderen nestern!? vielleicht wirkte das ja auch nur,weil sie immer so durchweicht aussahen,durch das nasse wetter!?
ich hoffe so sehr das sie es packen und dass das wetter schön bleibt ,dass sie auch mal richtig durch trocknen können!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild

sie hüten ja auch noch ein ei
Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

B1

Ich habe gestern morgen sehr lange geschaut. Der eine Storch huderte und ich habe gewartet ob gefüttert wird. Nach ca 1/2 Std. kam dann der zweite Storch (links beringt, ihr könnt das besser zuordnen), wartete und wartete, aber der hudernde Storch ist nicht aufgestanden. Irgendwann flog er dann wieder ab ohne gefüttert zu haben.

Vielleicht bleibt es ja heute sonnig und das Nest trocknet mal wieder.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

gefüttert wurde heute morgen ,es wäre schön wenn's trocken bliebe-
leider sagt mein wetter was anderes voraus.

klick
Bild

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Guten Morgen,
ich drücke die Daumen!

Bild

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen Froni und Tina, auch ich mache mir Sorgen um diese Küken, sie sind noch so winzig :(
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Alles Gute den Küken von B1.
Vielleicht irrt die Wettervorhersage ja.
Sie zwei Altstörche kann ich eigentlich nur anhand der Narbe am Kopf des Männchens unterscheiden,
wenn er denn mal den Kopf richtig in die Kamera hält.

Hier hätte man gerne noch ein Frühstück.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es sieht nicht gut aus in B1, etwas Leben ist noch da,
aber ich befürchte das Schlimmste.
Das Bild mal nur als Link

http://www.abload.de/image.php?img=2wl9d.jpg
Antworten