Zeitungsberichte

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://mt-online.de/lokales/petershagen ... reint.html

Gänsefamilie nach Irrweg wieder vereint

Nestflüchter klettern vom Gefängnisdach / Rettungsaktion im Garten des Alten Amtsgerichts / Storchennest besetzt
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 99&MEHR=99

Experte: Kein gutes Storchenjahr in Brandenburg

Potsdam - Schlechte «Flugbedingungen» oder zu große Mais- Felder in Brandenburg - es ist nicht klar, warum in diesem Jahr in der Mark bisher weniger Störche als sonst angekommen sind.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ich weiß nicht WOHIN damit...es ist ein Bericht über Adler-"Amme"...war heute in unseren Landesnachrichten und jetzt seh ich daß auf der ORF Seite dieser Bericht drin steht.. ..... http://kaernten.orf.at/stories/363786/ edit...wenn man runter scrollt kommt man zu der Sendung ich glaub Wochenüberblick on demand (oder so anklicken) .. vielleicht gehts so http://ondemand.orf.at/bheute/player.php?id=ktn ...dann Freitag anklicken und dann rechts Kuckuckskind anklicken
Liebe Grüße Helga Sp
Papageno

Beitrag von Papageno »

Danke Helga,

sehr interessant
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://mt-online.de/lokales/porta_westf ... Geier.html
KEINE STÖRCHE IN PORTA WESTFALICA



http://mt-online.de/lokales/petershagen ... kreis.html
26 Weißstorchpaare brüten im Storchenkreis

Auch die Stadt Minden dabei / Storchenbrut in Frotheim nach über 50 Jahren / Fahrradtour "Von Horst zu Horst"

VON ALFONS BENSE
Gerd Bliede

Beitrag von Gerd Bliede »

Tiger hat geschrieben:http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 99&MEHR=99

Experte: Kein gutes Storchenjahr in Brandenburg

Potsdam - Schlechte «Flugbedingungen» oder zu große Mais- Felder in Brandenburg - es ist nicht klar, warum in diesem Jahr in der Mark bisher weniger Störche als sonst angekommen sind.
Kann es daran liegen(?):

http://www.presseportal.de/pm/7154/1270 ... elmord_e_v

Auch in anderen Gebieten werden Zugvögel massenhaft abgeschossen,
in Israel beispielsweise Großvögel vom Militär, weil sie den Luftraum für
Flugzeuge gefährlich machen und in Afrika aus Vergnügen oder um
gegessen zu werden. :cry: :cry: :cry:

Gruß
Gerd
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

H O M E

Am 5. Juni haben wir alle eine Verabredung mit dieser Erde

Hymne auf die Erde
HOME ist eine Ode auf unseren Planeten und ein zerbrechliches Gleichgewicht. Mit Bildern aus der Vogelperspektive nimmt uns Yann Arthus-Bertrand auf seine Reise rund um die Welt in über 50 Länder mit zu einem bisher unveröffentlichten Blick auf unsere Erde, damit wir sie von oben betrachten und verstehen können. Doch HOME ist kein engagierter Dokumentarfilm, sondern ein wunderbares Werk der Filmkunst. Jede Einstellung ist atemberaubend und zeigt uns die Erde ? unsere Erde, wie wir sie noch nie gesehen haben. Jedes Bild führt uns das vor Augen, was wir gerade zerstören, und alle die Wunderwerke, die wir noch erhalten können. ?Wenn man es von oben betrachtet, erklärt sich vieles von selbst?. Der Eindruck, den man gewinnt, ist direkter, intuitiver und emotionaler. HOME packt jeden von uns direkt bei seinen Gefühlen. Der Film macht uns bewusst, dass wir unseren Blick auf diese Welt ändern müssen. HOME behandelt die großen ökologischen Fragen, denen wir uns stellen müssen, und zeigt uns, wie alles auf unserem Planeten zusammenspielt.

EIN WELTEREIGNIS

HOME ist nicht nur ein Film, sondern auch ein Weltereignis: Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein Spielfilm gleichzeitig in über 50 Ländern gezeigt.

Als symbolisches Datum wurde der 5. Juni 2009, der Weltumwelttag, ausgewählt für diese simultane ? und größtenteils kostenlose ? Uraufführung in allen Medien: Kino, Fernsehen, DVD und Internet. Ziel des Regisseurs Yann Arthus-Bertrand, des Produzenten Luc Besson und des Präsidenten des PPR-Konzerns François-Henri Pinault als offizieller Unterstützer des Films ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und uns alle davon zu überzeugen, dass wir jeder Verantwortung für diesen Planeten tragen.

AM 5. JUNI HABEN WIR ALLE EINE VERABREDUNG MIT DIESER ERDE!

Der Countdown läuft.

Schon der Trailer zum Film ist atemberaubend. Dieses Ereignis sollte sich niemand entgehen lassen !
Zu sehen bei YouTube
http://www.youtube.com/homeprojectDE#

Ich bin gespannt! Gruss Conny
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

@ tiger

Der Countdown läuft.

.......................................................

Ich hoffe, ich seh Dich am Samstag wieder, nicht, dass Du selbst in die Erde krabbelst :D

Stilo schaut weiter :)
Pitti
Beiträge: 144
Registriert: Di 17. Apr 2007, 20:22
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Pitti »

Am 05.06.09 um 21:10 Uhr auf n-tv zum Beispiel.....
Zähne hoch, Kopf zusammenbeißen; Ohren steif halten, wie ein Dackel!
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.szon.de/lokales/markdorf/sal ... 41198.html

SALEM - Das Unwetter und seine Folgen: Bei den schweren Stürmen vergangene Woche hat es auch die Storchenhorste am Affenberg erwischt. Dort und in umliegenden Nestern wurden rund ein Dutzend Jungvögel getötet. Besonders heftig war es in Mühlhofen: Dort wehte der Sturm Teile des Horstes vom Kamin, ein Storch wurde gegen eine Hauswand geschleudert.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.szon.de/lokales/riedlingen/l ... 51248.html

ERTINGEN/DÜRMENTINGEN - Zwei dicke und ein dünnes Storchenbaby sind am Mittwochabend in Ertingen beringt worden. In Dürmentingen fiel die Bilanz etwas trauriger aus: Ein totes und eines, dem Rainer Deschle in letzter Minute das Leben rettete. Der Schnabel des Jungstorchs war völlig verklebt.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/rec ... y/19783350

Dutzende Jungstörche im Hagelsturm erfroren
Von Michel Wenzler.

Wegen der Wetterkapriolen in der letzten Woche haben deutlich weniger Störche überlebt als letztes Jahr. In Oetwil gibt es gar nur noch einen Jungstorch.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4288.html

Vier Nester im Landkreis Augsburg
Störche trotzen Wind und Wetter, aber...
04.06.2009 21:10 Uhr

Von Christian Paul
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Drei Jungstörche im Hagel erfroren

Neudinger Störche verendeten im Unwetter vor einer Woche

http://www.suedkurier.de/region/schwarz ... 12,3801155
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch eine traurige Nachricht:


Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo liebe Storchenfreunde,

anläßlich des Todes des vierten und letzten Kückens im Schrobenhausener Rathaushorst, ein kleiner Rückblick zum Jahr 2009. ...mehr in der ANLAGE
Noch sind die Altstörche im Horst zu sehen: www.neusob.de/storch-sob oder www.schrobenhausen.de Aktuelles:


Ankunft am Horst
1.04. Männchen mit 2 Ringen (Frankreich)Linkes Bein: Farbring "AGCS"; Rechtes Bein: Metallring "Mus. Paris CK 0701"
Die Anfrage zur genauen Herkunft läuft. Leider haben die französischen Kollegen der Vogelstation Radolfszell noch nichts gemeldet.
2.04. Weibchen

Brutbeginn: ~Mitte April(32 Tage)
Brutende: 19.05. 1 Küken; 20.05. 2Küken; 23.05. 4 Küken;

Dienstag 26.05.2009 Starkes Unwetter mit Hagel/Sturmböen. Am 27.05. sind 3 Küken gestorben
Der verbliebene Storch bis Do. 4.06. gut entwickelt. Wurde gefüttert und schlug schon mit den Stummelflügeln

Der Tod des kleinen Storchs, am Freitag 5.06., kam für uns total unerwartet. Die Ursache kann die Folge einer Virusinfektion sein oder er war anderwertig nicht ganz gesund so die Auskunft einiger Storchexperten.

Im letzten Jahr hatten wir 4 Küken, einer ist beim Ausflug am 1.8.08 mit dem Flügel am Kirchturm von St. Jakob kollidiert und verstorben. 2008 sind dann 3 Jungstörche ausgeflogen.

Wir hoffen nun auf den Horst in Schrobenhausen-Hörzhausen sowie auf ein neues Storchenjahr..... und freuen uns über Beiträge wie
http://www.youtube.com/watch?v=Kx9pXvRoavo Störche Schrobenhausen 03 05 2009 Alarm und Atacke 1:47 und weiter -Angriffe durch Raben

Schöne Grüße

Brigitte Streber
www.bund-naturschutz.de


:cry:
Antworten