ich bin nicht sicher ob es überhaupt eine mieze aus dem haus ist?
oder ob sie doch eher vom dach gekommen ist,wir haben hier unheimlich viele miezen die auf den dächern unterwegs sind. und auf diesen balkon habe ich schon ewig keinen mehr gesehen??
edit: ich werde es im auge behalten,weil aufs dach kommt sie nicht mehr.
na ich werde mal rüber gehen,ob,da jemand ist.
Piri hat geschrieben:Wow Doris ist die schön, danke fürs Posten
@ Tina kann man die wirklich essen, wenn ja, Blüten oder Blätter?
Ich wünsche euch eine schöne Woche
Hallo Piri!
Man kann beides essen. Die Blätter haben eine leicht antibiotische Wirkung und werden von mir beim Gang durch den Garten geknabbert. Mit den Blüten (schmecken pikant und nussartig) mache ich einen gut schmeckenden und fantastisch aussehenden Rettichsalat (und mit Rettich natürlich). Die Blüten passen sicher auch in andere Salate.
Neben der vielseitigen Verwendung im Salat machen sich die Blüten auch sehr gut auf Butterbrot - sieht gut aus und schmeckt lecker
Und man kann die Kapuzinerkresse auch gut auf dem Balkon ziehen - diese Kombination aus "dekorativ" und "essbar" finde ich gerade da ideal
Doris, das tropfenden Röschen ist eine starke Momentaufnahme
Gisa, die Katze passt ja perfekt dorthin - klasse erwischt
keine ahnung piri,
nicht das ich dich schlafmützenpiri dann nennen muß
gänseblümchen schmecken auch sehr lecker-das weiß ich
und die sind auch bekömmlich
hübsch sind deine schlafmützen allemale
und das miezenfoto ist klasse
@ Doris danke für Deine Rückmeldung. Deine Antwort erinnert mich daran, dass wir in Kalifornien jede Menge davon gesehen haben.
Es gibt sie in verschiedenen Farbtönen.
Liebe Grüße
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!