
Aktion Pfalzstorch
Moderator: Storchenzentrum
@ Summerwind leider gibt es keine gute Nachricht

Christian hat geschrieben:Hallo Liebe Storchenfreunde
ich bin der, der in der Pfalz die Jungstörche beringt!
Habe auch den Jungstorche aus dem Zeiskammernest genommen.
Ich habe ihn mit nachhause genommen und unter die
Wärmelampe gesetzt.
Am nächsten morgen lag ein 30cm langer Abdichtungsring neben ihm
bin dann gleich mit ihm zum Tierarzt der hat einen weiteren
Ring herrausgenommen.
Leider ist der Jungstorch von der Zeiskamer Mühle doch verstorben.
Wir oder ich hab alles versucht was in meiner macht stand
trotzdem lb. Christian
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Zu den Dichtungsringen:
Wo werden diese hergestellt?
Für was werden sie gebraucht?
Ich könnte mir vorstellen das in der Landwirtschaft , Weinbau, evtl. für die Bewäserungstechnik o.ä. so etwas gebraucht wird, und auch an Ort und Stelle ausgetauscht wird.
Der ausgetauschte Ring wird dann einfach an Ort und Stelle entsorgt bzw. fliegt in hohem Bogen in irgendeine Wiese. wegdamit*
Das hat dann natürlich fatale Folgen wenn Störche diesen weggeworfenen Ring als einen Leckerbissen ansehen....
Es kann natürlich auch andere Gründe geben.
Gruss Conny
Wo werden diese hergestellt?
Für was werden sie gebraucht?
Ich könnte mir vorstellen das in der Landwirtschaft , Weinbau, evtl. für die Bewäserungstechnik o.ä. so etwas gebraucht wird, und auch an Ort und Stelle ausgetauscht wird.
Der ausgetauschte Ring wird dann einfach an Ort und Stelle entsorgt bzw. fliegt in hohem Bogen in irgendeine Wiese. wegdamit*
Das hat dann natürlich fatale Folgen wenn Störche diesen weggeworfenen Ring als einen Leckerbissen ansehen....
Es kann natürlich auch andere Gründe geben.
Gruss Conny