Die Orchideen stehen in diesem Jahr gut da, Tina.
Obwohl das Gebiet dort schon sehr trocken ist.
Im Graben sind nur ein paar cm Wasser und gegenüber der Plattform ist kaum noch Wasser zu sehen, dort sind nur noch ein paar Pfützen an den tieferen Stellen.
Wo soll ich anfangen?
Gestern erzählte mir ein Landwirt, der Jauche auf einer Wiese verteilte, er habe den Junior am frühen Sonntag Morgen eine Runde fliegen sehen.
Wendy schrieb mir, sie habe ihn am Montag ums Nest fliegen sehen.
Natürlich saß er gestern und heute im Nest.
Aber es war auch sehr windig und heute hat es außerdem viel geregnet.
Am Montag Nachmittag waren auch 2 Fremdstörche da, die mit dem Storchenmann friedlich auf der Wiese neben dem Nest standen.
(Eigentlich untypisch für unser Männchen, der vertreibt jeden Fremden)
Übernachtet haben die 2 Fremden im Bereich der Plattform, einer von ihnen auf der halbtoten Eiche.
Kurz bevor es richtig hell wurde flogen sie ab.
Einer der Störche trug einen ELSA Ring.
Ich war am frühen Nachmittag dort, ein Altstorch saß auf dem Spielnest in der Pappel
Mit einem mal flogen beide Altstörche zum Nest hoch. Der zweite muß unten auf der Wiese gewesen sein.
Es gab aufgeregten Luftalarm und man konnte einen Fremdstorch sehr hoch am Himmel Richtung Süd-Westen fliegen sehen.
Junior hat zwar gebettelt, zu futtern gab es aber nichts.
Später kam noch einmal ein Altvogel aufs Nest, wieder ohne Futter.
Sie wollen ihn wohl aus dem Nest locken.
Es wird auch höchste Zeit für den Kleinen.
Das Männchen flog dann noch hinter dem Fremdstorch her.
Ein Schuß Jauche gibt erst die richtige Würze.

Im Hintergrund......ein großes Maisfeld.
Breitet sich auch in Hervest immer mehr aus, Jakobskreuzkraut.
Die Pflanze ist giftig für Pferde und Rinder.
Hier sieht man auch die Raupe vom Jakobskreuzkrautbär.
Bachstelze
