Zeitungsberichte

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.n-tv.de/wissen/weltall/Storc ... 76689.html

Montag, 22. Juni 2009

Regen satt, wenig Würmer
Storchenkinder sterben
witzkatz

Beitrag von witzkatz »

Gans oder gar nicht

Da wundert sich Hans-Jürgen Jankowski schon: Die Wiese, der Spielplatz und die Wege am See im Süden des Revierparks Vonderort gleichen derzeit einem Tretminenfeld. Etwa 50 kanadische Wildgänse haben den Bereich regelrecht zugekotet, berichtet der Oberhausener, „da muss es doch Abhilfe geben”. ..........

http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Saftige Geschäfte

Andalusiens Biobauern produzieren Obst und Gemüse für den immer gierigeren deutschen Markt - und machen so eine Region zur Wüste

http://www.sueddeutsche.de/F5V38W/29480 ... aefte.html
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 0&listid=0

KA 0389 ist ein fleißiger Storch
Im Görziger Storchenhorst hat sich Besuch angekündigt: Drei Jungstörche werden beringt
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... aengt.html

NATURSCHUTZ: Mais verdrängt Futterquellen
Rühstädter wollen Rückgang der Storchenpopulation entgegenwirken
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Landkreis
Fünflinge machen Flugversuche
Bad Nenndorf (rwe). Im Storchennest auf dem Schornstein am Kraterzoo wird es langsam eng, denn dort oben hat sich etwas Besonderes ereignet: Das Storchenpaar hat fünf Jungvögel durchgebracht. Mittlerweile ist der Nachwuchs so groß, dass die ersten Flugversuche zu beobachten sind.

http://www.landes-zeitung.de/portal/lok ... 54435.html

DAS sind doch mal gute Nachrichten :D
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

DAS hier ist wirklich tragisch

http://www.ostsee-zeitung.de/lokal/inde ... id=2472928

Beim Absturz eines Nestes von der Dorfscheune sind in Grubenhagen (Amt Landhagen) alle vier Jungstörche ums Leben gekommen. Das Unglück wäre aber auf jeden Fall vermeidbar gewesen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

das ist wirklich tragisch :cry:

danke euch,
für die immer interessanten artikel die hier drin stehen!
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://blogs.taz.de/frauprokop/2009/07/ ... ie_kirche/

Spanien Störche lieben die Kirche
von Ben Gerten
Vor einem Jahr habe ich von den polnischen Störchen berichtet, die dutzendweis den dortigen Mähdreschern hinterherlaufen (21.August 2008). Heute muss ich anerkennen, den schweren Maschinen so hinterherzulaufen ist wohl eine Spätfolge des Sozialismus.
MIMI

Beitrag von MIMI »

Guten Morgen liebe Storchenfreunde, diese Zeitungsmeldung hat mir gerade der Schorsch per eMail geschickt. Untertraubenbach ist ca. 5 Km von seinem Heimatort entfernt.

Liebe Grüße - auch vom Schorsch -
MIMI

http://www.mittelbayerische.de/region/c ... gstoe.html
Cinderella

Beitrag von Cinderella »

MIMI hat geschrieben:Guten Morgen liebe Storchenfreunde, diese Zeitungsmeldung hat mir gerade der Schorsch per eMail geschickt. Untertraubenbach ist ca. 5 Km von seinem Heimatort entfernt.

Liebe Grüße - auch vom Schorsch -
MIMI

http://www.mittelbayerische.de/region/c ... gstoe.html
MIMI: Machst Du Scherze mit uns? :evil: :evil:
Wir gehen davon aus, dass der Schorsch leider nicht mehr lebt. :shock: :shock:
MIMI

Beitrag von MIMI »

........MIMI: Machst Du Scherze mit uns? :evil: :evil:
Wir gehen davon aus, dass der Schorsch nicht mehr lebt. :shock: :shock:[/quote]

Wer ist Wir???
Warum sollte er nicht mehr leben? Nur weil er hier nicht mehr schreibt? Da müßten aber viele seiner Forumsfreunde nicht mehr leben.
Aber mach Dir da mal keine Gedanken, die sind alle genau so putzmunter wie der Schorsch!

Gruß MIMI
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Da bewahrheitet sich doch mal wieder das schöne deutsche Sprichwort:
"Totgesagte leben länger" :lol:
Gruss an Mimi und den Schorsch.

Schön das auf Rücksicht der Störche die Bürger mit dem Glockengeläut warten.

Gruss conny
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Dem Rückgang der Störche auf der Spur
Potsdam/Rühstädt (dpa/bb) - Warum brüten immer weniger Adebare im Europäischen Storchendorf Rühstädt in der Prignitz? Dieser Frage gehen jetzt Wissenschaftler genauer auf den Grund. «Die Ursachen für den Rückgang der Weißstorch-Population sind vielfältig und bei weitem noch nicht ausreichend genug bekannt», hieß es heute vom Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Ob die veränderte Flächennutzung in Teilen des Vorlandes der Elbe damit etwas zu tun hat, lassen die Verwaltung des Großschutzgebietes und die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg als Eigentümerin von rund 326 Hektar Fläche im Biosphärenreservat wissenschaftlich untersuchen.

erschienen am 08.07.2009 um 12:44 Uhr
Antworten