Zeitungsberichte

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.szon.de/lokales/markdorf/sal ... 80173.html

45 Jungstörche senden bei ihren Vogelzugrouten künftig Daten
SALEM/sz) Einen Ring für Adebar - die Storchenberingung am Affenberg ist über die Bühne gegangen. Auch vier Junge von Senderstörchin Maxi waren mit dabei.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Aktuell aus der Region 9.7.09
Störche sind gerettet
Nestnachbar Kurt Knauff fütterte verwaiste Vogelkinder

Loshausen. Die drei halbwaisen Störche in Loshausen sind gerettet. Gerade mal einen Monat ist es her, dass der Vater der Loshäuser Storchenfamilie tot vom Himmel fiel. Die Storchenmutter war fortan alleinerziehend.


Bei der schweren Arbeit, die Schnäbel der Jungstörche zu stopfen, unterstützte sie Storchennestnachbar Kurt Knauff. Nun scheint es, dass die Jungvögel über den Berg sind. Sie wurden schon bei Flugversuchen beobachtet. (syg)
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.kurier.at/nachrichten/burgenland/1921840.php

Unwetter: 13 Jungstörche starben
Die meisten sind vermutlich ertrunken. Einige Störche sind auch durch den Platzregen aus den Nestern gefallen.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.torgauerzeitung.com/Default. ... dus(43090)

Irgendwann geht es wieder auf große Reise
Graditz/Torgau (TZ). Der Jungstorch hockt verstört in der Ecke des Stalles, welcher ihm nach dem schlimmen Erlebnis zwei Tage zuvor als sichere Unterkunft geboten wurde. Man sieht ihm die durchgemachten Strapazen noch an, die Beine sind in Gelenknähe auffällig geschwollen. Doch das ihm gebotene Futter nimmt er bereitwillig an. „Ein gutes Zeichen“, meint Edwin Bendrin von den Torgauer Stadtwerken, der den Storch aus seinem Horst geborgen hat und ihn nun gesund pflegt. So beobachtet am vergangenen Freitagabend.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.dk-online.de/Nachrichten/Lok ... /story.csp
2009-07-08
Nabu hat Jungstörche im Blick
Die Vogelfreunde freuen sich über den gesunden Nachwuchs in Stuhr
In Norddeutschland sind dieses Jahr viele Jungstörche gestorben. Die Naturschützer führen das Überleben der Stuhrer Störche auf einen frühen Brutanfang zurück.

Von Karin Mahlstedt
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Zum lesen und drüber nachdenken:

Fauna und Flora immer armseliger
"Denn was seit einigen Jahren in dieser Landschaft geschieht, hat mit Naturschutz wenig zu tun. Kaum beginnen die ersten Wildblumen zu blühen, meist sind es die Margeriten, alle anderen schon in Knospen in vielversprechender Fülle, da trau ich plötzlich meinen Augen nicht und Wut und Wehmut überkommen mich", so Lothar Scholz. "Alles ist kahl gemäht bis auf den Boden. Eine saubere, ordentliche Landschaft ohne ,Unkraut’, wie in den meisten Vorgärten, wo kaum ein Käferchen eine Chance hat, sich zu verstecken."
Quelle: Schweriner Volkszeitung
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.morgenweb.de/region/hockenhe ... 67257.html

Naturschutz: Beringung der Jungstörche aufs nächste Jahr verschoben / Nest nicht zu erreichen

"Unberingt entflogen
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.svz.de/lokales/ludwigslust/a ... lug-1.html

Geburtenrate beim Storch im Sinkflug
13. Juli 2009 | 00:05 Uhr | von Thorsten Meier
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... -fuer.html

WETTBEWERB: Klappi und Flatti oder Adi und Bari?
Otto-Lilienthal-Verein startet Preisausschreiben, um Namen für Storchenpaar nahe der alten Brennerei zu finden
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... -Nest.html

Fluganfänger abgestürzt
Gortzer Jungstorch kam per Hebebühne zurück ins Nest
GORTZ - Aller Anfang ist schwer. So kann der erste Flug für einen jungen Storch schon mal mit einer Bauchlandung enden. Passiert ist das auf dem Hof des Gortzer Ortsbürgermeisters Uwe Sernow-Rose und seiner Frau Claudia. „Ich habe dem Nachwuchs bei Flugübungen auf dem Nest zugesehen. Plötzlich wurde ein Vogel von einer Windböe erfasst. Doch fliegen konnte der noch nicht. Deshalb segelte er direkt auf unseren Hof.“
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/674761

Storch und Stier im Naturparadies am Bodensee
Salem (dpa) - Urtümlich anmutende Rinder mit gewundenen Hörnern grasen gemächlich zwischen Wiesen und Wäldern, von den umliegenden Nestern schwingen sich Störche über die sanfte Moorlandschaft.
MIMI

Beitrag von MIMI »

Was mag wohl in diesem fauligen Hirn noch so vorgehen?
Und was kommt der Stadt billiger: diesem miesen Typ jedes Jahr den Briefkasten neu streichen zu lassen, oder jedes Jahr einen Trupp Arbeiter samt Maschinen zu beauftragen, die "briefkastenschädlichen" Büsche und Bäume radikal zu stutzen?

Grüße von
MIMI

"Mittelbayrische Zeitung" vom 15.7.09

Zu viel Grün mitten im Dorf Haus
Ein ganz spezieller Problemfall fordert in Haus das Eingreifen der Stadt. Auslöser für die Ortsbesichtigung war die Beschwerde eines Anliegers am Voggendorfer Weg, dass jedes Jahr sein Briefkasten (!) neu gestrichen werden müsste, weil die Bäume und Büsche am Straßenrand soviel Schmutz machen. Stadtbaumeister Christian Costa verwies auf verschiedene Pflegemaßnahmen, die an den Weiden und Erlen im Laufe der Jahre vorgenommen worden seien. Sogar die in den kleinen Dorfbach reichenden Wurzeln waren rigoros beschnitten worden – dem Wachstum der Pflanzen tat das keinen Abbruch.

Nach ausgiebiger Besichtigung des Grünbestandes, der sich ausschließlich auf städtischem Grund befindet, entschied der Bau- und Umweltausschuss, dass die Bäume und Büsche zumindest massiv zurückgeschnitten werden sollen.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.morgenpost.de/brandenburg/ar ... Linum.html

Ein Tag Urlaub
Einzigartige Natur im Storchendorf Linum
Mittwoch, 15. Juli 2009 16:30 - Von Rainer L. Hein
Morgenpost Online gibt Tipps für Ausflugsziele für Berliner Familien in Brandenburg. Diesmal: das Storchendorf Linum. Knapp eine Autostunde vom Berliner Zentrum entfernt, ist man mitten in einer Bilderbuchlandschaft und im größten Storchendorf der Region. Hier kann man Störche und Kraniche beobachten und einen Ausflug in die Zeit des Großen Kurfürsten unternehmen.


Wirklich wunderschön dort, ein Besuch lohnt sich.
elafina

Beitrag von elafina »

edit
Zuletzt geändert von elafina am Mi 26. Mai 2010, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://derstandard.at/fs/1246542323233/ ... Verlierern

Störche zählen zu den Unwetter-Verlierern
16. Juli 2009, 13:38

In vielen Gebieten ist der Bruterfolg dramatisch eingebrochen - March-Thaya-Auen als positive Ausnahme
Antworten