Unsere Haustiere
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Moritz ist einfach der Meinung, Du sollst nicht so viel mit den Forumsfreunden erzählen, sondern mehr mit ihm schmusen.Helga Sp hat geschrieben: ............ und Moritz läßt mich nicht immer an den Lappi

Dass de Beiden gemeinsam auf Exkursion gehen, ist ja wirklich zum Piepen.
Ein Glück, dass es Stubentiger sind.
Wenn die sich gemeinsam draußen rumtreiben würden ..........

Was die wohl anschleppen würden an "Geschenken" fürs Frauli ?? !!

Helga, ich verfolge Deine Schilderungen schon längere Zeit, dies mit gemischten Gefühlen....Helga Sp hat geschrieben:Ja Moritz zeigt Maxi immer solche TRICKS,,,
Unser Hund Moritz wurde vor 15 Jahren überfahren, er war gerade einmal 3 Jahre ....
Unser zweiter Hund hieß Maxi (weil Mädchen). Ich habe ihn vor einem Jahr einschläfern lassen müssen, weil er manchmal "gekrampft" hat, also umgefallen ist-
wenn man da nicht dabei ist, erstickt das Tier qualvoll....
Er wurde fast 17 Jahre alt.
Er hatte ein wunderschönes Hundeleben, sein Ende war von meinen Streicheleinheiten begleitet.
Erlebnisse mit Tieren sind wunderbar, ich lese gern hier mit

Liebe Grüße
Stilo
Hallo stilo, Du wohnst doch so idyllisch, wie Du erzählt hast und bist so tierlieb.
Wie hältst Du es da ohne vierbeinigen Freund aus ??
Es warten doch überall Tiere, die Du glücklich machen kannst.
Wir haben vor 37 Jahren mit Meerschweinchen angefangen, dann kamen Katzen, und nun haben wir den Karli.
Alle Tiere waren plötzlich da, standen vor der Tür oder wurden abgegeben.
Sicher wartet auch für Dich irgendwo ein Wesen zum Liebhaben und geliebt werden.
Wie hältst Du es da ohne vierbeinigen Freund aus ??
Es warten doch überall Tiere, die Du glücklich machen kannst.
Wir haben vor 37 Jahren mit Meerschweinchen angefangen, dann kamen Katzen, und nun haben wir den Karli.
Alle Tiere waren plötzlich da, standen vor der Tür oder wurden abgegeben.
Sicher wartet auch für Dich irgendwo ein Wesen zum Liebhaben und geliebt werden.
Hallo Schratineschratine hat geschrieben:Hallo stilo, Du wohnst doch so idyllisch, wie Du erzählt hast und bist so tierlieb.
Alle Tiere waren plötzlich da, standen vor der Tür oder wurden abgegeben.
....
Sicher wartet auch für Dich irgendwo ein Wesen zum Liebhaben und geliebt werden.

Ich habe einen Vierbeiner hier, ein Meerschweinchen, und zwei Zweibeiner, Rosellas, alles Leihgaben meiner Töchter....
Sie sind halt bei Muttern doch besser untergebracht...
Stilo schaut weiter

Na, das reicht ja wirklich im Moment, liebe Stilo.
Vor allem wüsste ich wirklich nicht, was dazu passt, ohne dass der Frieden gestört wird.
Wenn Karli zu seiner Patenttante geht (kein Tippfehler ! Menschen haben eine Patentante, Karli eine Patenttante, weil es eben eine patente alte Dame ist !) schiebt er mit Begeisterung laut bellend den Teewagen mit dem Wellensittich durch die Stube. Da hilft kein Schimpfen !
Wenn ich so Bilder sehe, wie sich woanders unterschiedliche Tiere vertragen, dann frage ich, wie das geht ?!?!
Vor allem wüsste ich wirklich nicht, was dazu passt, ohne dass der Frieden gestört wird.
Wenn Karli zu seiner Patenttante geht (kein Tippfehler ! Menschen haben eine Patentante, Karli eine Patenttante, weil es eben eine patente alte Dame ist !) schiebt er mit Begeisterung laut bellend den Teewagen mit dem Wellensittich durch die Stube. Da hilft kein Schimpfen !
Wenn ich so Bilder sehe, wie sich woanders unterschiedliche Tiere vertragen, dann frage ich, wie das geht ?!?!
Doch doch Schratine, da passt schon noch was....
dachte sich mein Sohn, der selbst einen grünen Leguan "gerettet" hat, er lebte unter unwürdigen Bedingungen, mein Sohn hat ihm ein neues Zuhause geschaffen, mit einem Riesenterrarium, mit integriertem Aquarium.... .
Das ging alles solange gut, wie seine Singleswohnung nicht von einer Familie genutzt werden sollte.
Da aber habe ich gestreikt, wenn man Verantwortung für Tiere übernimmt, muss man sich schon im Klaren sein, welche Verpflichtungen man eingeht. Der Leguan ist inzwischen in anderen guten Händen
Stilo
dachte sich mein Sohn, der selbst einen grünen Leguan "gerettet" hat, er lebte unter unwürdigen Bedingungen, mein Sohn hat ihm ein neues Zuhause geschaffen, mit einem Riesenterrarium, mit integriertem Aquarium.... .
Das ging alles solange gut, wie seine Singleswohnung nicht von einer Familie genutzt werden sollte.
Da aber habe ich gestreikt, wenn man Verantwortung für Tiere übernimmt, muss man sich schon im Klaren sein, welche Verpflichtungen man eingeht. Der Leguan ist inzwischen in anderen guten Händen

Stilo
Ihr kennt doch bestimmt die Walliser Schwarzhalsziegen? Von der Optik her ähnlich sieht eine Hunderasse aus, die mir heute im Isnyer Rotmoos begegnet ist - der Allgäuer Schwarzbein-Pudel! Schon mal davon gehört? Ich hab Bilder von ihm gemacht!
Renate, würdest Du diesen Hund knuddeln???




Liebe Grüße
Ulli
Renate, würdest Du diesen Hund knuddeln???




Liebe Grüße
Ulli