.... auch von mir ein Danke an Doris, hab ich wohl gerade das Ende erwischt, vom Luftalarm
Interessant ist, dass der Altstorch nun schon die ganze Zeit im Nest bleibt und gewissermaßen auch Schatten spendet.
Hoffentlich wird der August nicht zu heiß und trocken- das wäre dann schwierig für die Altstörche zu bewältigen.
Aber im Tagebuch steht ja ein Versprechen:
Es hat wieder abgefrischt und auch heftige Regengüsse – vor allem in den frühen Morgenstunden – sorgten dafür, dass das Storchenpaar seine Jungen vor allzu großer Nässe schützen musste. Und es hat erneut wunderbar geklappt. Mit dem 25. bzw. 24. Lebenstag unseres Jungenduos nähern wir uns mit Riesenschritten der Halbzeit in der Aufzuchtphase. Ich verspreche Ihnen, dass es klappen wird und dass im September zwei gesunde Jungstörche das Nest verlassen werden. Und noch einen Termin habe ich bereits ins Auge gefasst. Es ist der Tag, an dem die beiden ihre Ringe erhalten werden. So wie es in meinen Planungen bislang aussieht, wird die Aktion in der nächsten Woche über die Bühne gehen. Da dies aber im Benehmen mit der Freiwilligen Feuerwehr geschehen muss und wird, werde ich genauen Zeitpunkt erst in einem der nächsten Tagebucheinträge bekannt geben können. Geplant ist Freitag, der 31. Juli, am frühen Nachmittag. Merken Sie sich diesen Termin unbedingt schon einmal vor, damit Sie auf keinen Fall etwas verpassen! Kommenden Freitag, früher Nachmittag!
Wann ist in Dinkelsbühl der frühe Nachmittag

Hoffentlich bald, ich bin hier angenagelt und habe noch so viel anderes zu tun
Stilo schaut weiter
