
Störche in Dorsten und Olfen/ NRW
Moderator: Storchenzentrum
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@Doris - toll, dass nun der Youngster aus Olfen auch schon fliegt. Und die Kuh in der Fotostrecke macht so ein richtig erstauntes Gesicht dazu!
Deine Bilder von dem zweiten kleinen Eselchen ... sooo niedlich. Tja, da hilft nur, am Balkon noch ein grooooßes Stück anbauen - vielleicht klappt das ja auch mit den Nachbarn. Dann hätte Eselchen mehr Auslauf
.
Die beiden Altstörche im hohen Gras ... schön sieht das aus.
Und dass Du auch noch einen Silberreiher beobachten kannst ... sowie Eisvögel ... einfach klasse!
Vielen Dank fürs Zeigen und Berichten.

Deine Bilder von dem zweiten kleinen Eselchen ... sooo niedlich. Tja, da hilft nur, am Balkon noch ein grooooßes Stück anbauen - vielleicht klappt das ja auch mit den Nachbarn. Dann hätte Eselchen mehr Auslauf

Die beiden Altstörche im hohen Gras ... schön sieht das aus.
Und dass Du auch noch einen Silberreiher beobachten kannst ... sowie Eisvögel ... einfach klasse!
Vielen Dank fürs Zeigen und Berichten.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Danke Heidi und Piri. 
Mit dem Balkon, das überlege ich mir nochmal.
vielleicht frisst er mir alle meine Blümchen weg.
Das sähe ja auch nicht so nett aus.
Heute Nachmittag in Hervest war nur ein Storch zu Hause.

Dann weiter nach Olfen, da stand der kleine Storch unterm Nest,
er hatte sogar Gesellschaft.

Mal kurz nicht hin geguckt und der Lütte flog aufs Nest und wurde von der Mama gefüttert.
Naja, nach kurzer Zeit kam der Papa und brachte noch eine Ladung Futter.


Der Altstorch flog sofort vom Nest in die Wiese und suchte dann gemeinsam mit der Störchin nach Futter.
Der Kleine war satt und zufrieden und blieb auf dem Nest.

Den Eselkindern geht es ganz gut.
Dem jungen Hengst sowieso, er ist schon selbstständig und geht auch mal alleine auf Entdeckungstour.
Dem Mädchen geht es auch schon besser, es trinkt meist schon selbstständig, nur klappt es nicht jedes mal gleich gut.
Es ist immer noch jemand dort, der Wache hält.
Das dritte Eselbaby lässt auf sich warten.




Mit dem Balkon, das überlege ich mir nochmal.
vielleicht frisst er mir alle meine Blümchen weg.
Das sähe ja auch nicht so nett aus.

Heute Nachmittag in Hervest war nur ein Storch zu Hause.

Dann weiter nach Olfen, da stand der kleine Storch unterm Nest,
er hatte sogar Gesellschaft.

Mal kurz nicht hin geguckt und der Lütte flog aufs Nest und wurde von der Mama gefüttert.
Naja, nach kurzer Zeit kam der Papa und brachte noch eine Ladung Futter.


Der Altstorch flog sofort vom Nest in die Wiese und suchte dann gemeinsam mit der Störchin nach Futter.
Der Kleine war satt und zufrieden und blieb auf dem Nest.

Den Eselkindern geht es ganz gut.
Dem jungen Hengst sowieso, er ist schon selbstständig und geht auch mal alleine auf Entdeckungstour.
Dem Mädchen geht es auch schon besser, es trinkt meist schon selbstständig, nur klappt es nicht jedes mal gleich gut.
Es ist immer noch jemand dort, der Wache hält.
Das dritte Eselbaby lässt auf sich warten.




- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@Doris - sehr schöne Bilder hast Du uns mitgebracht. Anflug, Fütterung, Abflug ... alles was das Herz begehrt.
Sogar die kleinen Eselchen sind wieder dabei. Wann kommt eigentlich das Dritte?
Vielen Dank fürs Zeigen
.
Sogar die kleinen Eselchen sind wieder dabei. Wann kommt eigentlich das Dritte?
Vielen Dank fürs Zeigen

Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Ich danke euch fürs Mitkommen. 
Ja Heidi, das dritte Eselfohlen ist nun auch geboren.
Marianne brachte am Sonntag Morgen einen gesunden Hengst zur Welt.
Hier gibt es wieder eine Fotostrecke von der Geburt in der Zeitung. Wegen des kleinen Eselmädchn ist ja rund um die Uhr jemand auf der Weide.
Der Kleinen geht es nun auch langsam besser und sie tollt mit ihren Brüdern über die Weide.
Aber so ganz klappt es immer noch nicht mit dem Trinken, etwas Hilfe ist noch nötig.
Hier 2 Videos. Einmal der zweite kleine Eselhengst.
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1406/
Und hier beide Jungs gemeinsam.
Das Mädel lag im Hintergrund im Gras.
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1407/
Der Kleine besteht fast nur aus Beinen und Ohren. Er hat ein lockiges Fell, wie seine Schwester. Der andere Kleine hat ein glattes Fell.
Er ist übrigens der Größte.


Der Jungstorch stand auf dem Nest, ein Altstorch, der Papa, stand unten auf der Wiese.
Irgendwann flog er hoch und hat den kleinen Gierschlund gefüttert.
Direkt nach der Fütterung flog er wieder ab und der Kleine blieb auf seinem Horst.




Was mir auffiel war, der Kleine bekommt wie seine Mama ein paar schwarze Schwanzfedern. Auf dem folgenden Bild kann man es sehen.
Ich finde es interessant, dass sich so etwas vererbt.

...und weg!

Am alten Nest war ich auch, aber dort habe ich schon länger nicht mehr die Altstörche gesehen. Sie sollen aber immer noch dort übernachten.
Die Wildpferde waren heute an der Stelle.
Sie haben 6 Fohlen.
Die Steveraue scheint sehr fruchtbar zu sein. 

In Dorsten war ich auch, beide Altstörche waren auf einer kürzlich gemähten Wiese in der Nähe von ihrem Horst.
Einer der Störche spazierte allerdings ziemlich weit hinten herum, wollte nicht aufs Bild, also gibt es nur einen zu sehen.


Ja Heidi, das dritte Eselfohlen ist nun auch geboren.
Marianne brachte am Sonntag Morgen einen gesunden Hengst zur Welt.
Hier gibt es wieder eine Fotostrecke von der Geburt in der Zeitung. Wegen des kleinen Eselmädchn ist ja rund um die Uhr jemand auf der Weide.
Der Kleinen geht es nun auch langsam besser und sie tollt mit ihren Brüdern über die Weide.
Aber so ganz klappt es immer noch nicht mit dem Trinken, etwas Hilfe ist noch nötig.
Hier 2 Videos. Einmal der zweite kleine Eselhengst.
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1406/
Und hier beide Jungs gemeinsam.
Das Mädel lag im Hintergrund im Gras.
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1407/
Der Kleine besteht fast nur aus Beinen und Ohren. Er hat ein lockiges Fell, wie seine Schwester. Der andere Kleine hat ein glattes Fell.
Er ist übrigens der Größte.



Der Jungstorch stand auf dem Nest, ein Altstorch, der Papa, stand unten auf der Wiese.
Irgendwann flog er hoch und hat den kleinen Gierschlund gefüttert.
Direkt nach der Fütterung flog er wieder ab und der Kleine blieb auf seinem Horst.




Was mir auffiel war, der Kleine bekommt wie seine Mama ein paar schwarze Schwanzfedern. Auf dem folgenden Bild kann man es sehen.
Ich finde es interessant, dass sich so etwas vererbt.

...und weg!

Am alten Nest war ich auch, aber dort habe ich schon länger nicht mehr die Altstörche gesehen. Sie sollen aber immer noch dort übernachten.
Die Wildpferde waren heute an der Stelle.
Sie haben 6 Fohlen.



In Dorsten war ich auch, beide Altstörche waren auf einer kürzlich gemähten Wiese in der Nähe von ihrem Horst.
Einer der Störche spazierte allerdings ziemlich weit hinten herum, wollte nicht aufs Bild, also gibt es nur einen zu sehen.

-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Letzte Tage gab es einen Bericht bei Sat1 / NRW über die Esel
http://www.sat1nrw.de/Archiv/Eselbaby/441d614/
Wie lange der Bericht noch online bleibt, weiß ich nicht.
Heute stand in der Zeitung, dass es allen drei Eselkindern gut geht, auch dem Mädel.
Heute Mittag in Dorsten, die zwei Altstörche sind noch dort, standen auf dem Nest.
Eine Neuntöter Familie ist ebenfalls noch dort.
Das Weibchen und 2 oder 3 Jungvögel konnte ich beobachten.
Sie werden sicher auch bald abfliegen


Der Eisvogel war sehr beschäftigt,
es war schwierig, ihn einzufangen.


http://www.sat1nrw.de/Archiv/Eselbaby/441d614/
Wie lange der Bericht noch online bleibt, weiß ich nicht.
Heute stand in der Zeitung, dass es allen drei Eselkindern gut geht, auch dem Mädel.
Heute Mittag in Dorsten, die zwei Altstörche sind noch dort, standen auf dem Nest.
Eine Neuntöter Familie ist ebenfalls noch dort.
Das Weibchen und 2 oder 3 Jungvögel konnte ich beobachten.
Sie werden sicher auch bald abfliegen


Der Eisvogel war sehr beschäftigt,
es war schwierig, ihn einzufangen.


-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Doris,
vielen Dank für den Link und die schönen Bilder.
Ich freue mich, dass Du wieder den Eisvogel erwischt hast - und das sogar im Flug! Hut ab!!
Übrigens hat der Link noch funktioniert - Mönsch ... ist das ein niedliches Eselchen ... Wenn das man nicht doch noch auf Deinen Balkon passt ...
.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
vielen Dank für den Link und die schönen Bilder.
Ich freue mich, dass Du wieder den Eisvogel erwischt hast - und das sogar im Flug! Hut ab!!
Übrigens hat der Link noch funktioniert - Mönsch ... ist das ein niedliches Eselchen ... Wenn das man nicht doch noch auf Deinen Balkon passt ...

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


http://www.bdrosien.eu
Danke Froni

Und natürlich auch Danke an Heidi für die lieben Grüße und dir natürlich auch Tina.
Ich war heute in Olfen.
Riesig gefreut habe ich mich darüber, mal wieder die Störche vom alten Nest an der Füchtelner Mühle zu sehen.
Besonders übers Klappern habe ich mich so gefreut.
Nun frage ich mich immer wieder, ob ich das Klappern vielleicht zum letzten mal in diesem Jahr gehört habe.
Ob ich vielleicht diese Störche zum letzten mal in diesem Jahr gesehen habe.


Weiter zum anderen Nest.
Junior thronte auf seinem Nest und wurde später standesgemäß von beiden Eltern kurz nacheinander gefüttert.
(Das habe ich nur von Weitem gesehen
)

Beide Altstörche standen nach der Fütterung unterm Nest in der Wiese


In Dorsten waren die Störche nicht zu Hause, sie speisten auswärts, wie ich später hörte, Lippramsdorf war heute ihr Ziel.

Und natürlich auch Danke an Heidi für die lieben Grüße und dir natürlich auch Tina.

Ich war heute in Olfen.
Riesig gefreut habe ich mich darüber, mal wieder die Störche vom alten Nest an der Füchtelner Mühle zu sehen.
Besonders übers Klappern habe ich mich so gefreut.
Nun frage ich mich immer wieder, ob ich das Klappern vielleicht zum letzten mal in diesem Jahr gehört habe.
Ob ich vielleicht diese Störche zum letzten mal in diesem Jahr gesehen habe.


Weiter zum anderen Nest.
Junior thronte auf seinem Nest und wurde später standesgemäß von beiden Eltern kurz nacheinander gefüttert.
(Das habe ich nur von Weitem gesehen


Beide Altstörche standen nach der Fütterung unterm Nest in der Wiese


In Dorsten waren die Störche nicht zu Hause, sie speisten auswärts, wie ich später hörte, Lippramsdorf war heute ihr Ziel.

Den Eselkindern geht es prima.
Auch das kleine Eselmädchen saust über die Weide wie ein kleiner Wirbelwind. Die Ohren fliegen nur so!
Das ist Lebensfreude und Lebenslust pur.
Hier zwei kurze Videos
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1408/
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1409/
Das ist die Kleine. Einen Namen bekommen die Drei, sobald feststeht, dass alle Drei überm Berg sind.

Darauf haben alle gewartet, sie trinkt selbstständig bei ihrer Mama



Auf dem Rückweg aus dem Auto heraus habe ich noch die zwei Rehe gesehen.


Auch das kleine Eselmädchen saust über die Weide wie ein kleiner Wirbelwind. Die Ohren fliegen nur so!

Das ist Lebensfreude und Lebenslust pur.

Hier zwei kurze Videos
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1408/
http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1409/
Das ist die Kleine. Einen Namen bekommen die Drei, sobald feststeht, dass alle Drei überm Berg sind.

Darauf haben alle gewartet, sie trinkt selbstständig bei ihrer Mama



Auf dem Rückweg aus dem Auto heraus habe ich noch die zwei Rehe gesehen.



-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin