Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Liebe Heidi,
da habt Ihr haufenweise tolle Kraniche direkt vor Eurer Nase und dann wollt Ihr hier in unsere Gegend kommen? Ich bin heute ca. 15 km marschiert, um endlich den Futterplatz der Störche zu finden - und nix war's!!!
Aber Eure Kranichbilder sind absolut genial und supertoll - wahnsinnig wie immer!!!! Danke für's zeigen!
Schönen Urlaub wünscht Euch beiden

Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Aber in der Umgebung von Isny gibt's auch seltene Vögel zu beobachten: Heute kann ich Euch den Dreizehenspecht vorstellen:

Bild

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Bild .. Auchz das ist Frühling,wenn ich nur wüßte ,wie die heißen? Leuchtend rote Blüten und "glänzende" Blätter..
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Specht ist Klasse, Ulli.
Einen Mittelspecht habe ich noch nicht gesehen,
hier habe ich nur Buntspechte und ganz selten mal Kleinspechte gesehen.

Liebe Helga, der wunderschön blühende Strauch ist eine Scheinquitte,
die Früchte kann man sogar zu Gelee verarbeiten.
Oder du legst im Herbst einige Früchte in eine Schale, das duftet dann so gut.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris....jetzt bin ich wieder um einiges"wissender"...hab echt nie gewußt,wie die heißt...aber im Dialekt bei uns kann ich mich so "dunkel" erinnern,daß es irgendwas mit Herz und/oder Bube ,oder so zu tun hat.
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Ulli,

vielen Dank für Deine nette Anmerkung zu unserer Bilderfolge und auch für die freundlichen Urlaubswünsche.
Weißt Du, Deine Bilder von Isny und Umgebung haben mir doch neulich so gefallen. Und weil wir uns ab Sonntag für ca. 10 Tage am Bodensee aufhalten, dachten wir uns, halt in dem Zeitraum auch mal einen Abstecher nach Isny zu machen und uns -hoffentlich- Romeo und Julia mal live anschauen.
Wenn die Beiden nicht aufzutreiben sind ... nun ... dann suchen wir halt den Dreizehenspecht, von dem Du ja hier ein schönes Bild eingestellt hast.
Vielen Dank fürs Zeigen :D
Hoffentlich macht uns das Wetter ja keinen Strich durch die Rechnung! :?
------------------------------------------------

Liebe Helga,
die Scheinquitte sieht ja schön aus ... Danke fürs Zeigen. :D

------------------------------------------------
Roland_W hat geschrieben:Ein Hallo nach Berlin.
Wie immer super Fotos.
Ein bisschen neidisch bin ich schon, :wink: :wink: weil bei euch immer schönes Wetter ist und ihr so viele Kraniche vor der Tür habt.

Gruß Roland
Hallo Roland,
danke für Dein nettes Lob, über das wir uns wirklich sehr gefreut haben.
Ja, und was das Wetter hier in Berlin betrifft ... nun ... hier leben halt nur Engel :P :lol: :lol:
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 25.06.09

Am Abend verleitete uns die Sonne dazu noch ein wenig ins Umland zu fahren. Vielleicht würde es ja noch einen schönen Sonnenuntergang geben... Wir wählten den Weg in Richtung Flughafenausbaugeländes.

Unterwegs entdeckten wir auf den Feldern nahe der Straße ein Kranichpaar bei der Futtersuche.
Bild

Anhalten konnten wir nicht. Also fuhren wir weiter, dann die schmale Verbindungsstraße entlang, welche direkt am Zaun der parallel verläuft. Dort haben wir einige Vögel gesehen, die uns im letzten Sonnenlicht noch ein Abendständchen sangen.

Bluthänfling
Bild

Bild

Lerche
Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Schafstelze
Bild

Bild

Bild

Bild

Aus dem Sonnenuntergang wurde leider nichts, weil sich plötzlich dicke Wolken vor die Sonne schoben. So fuhren wir wieder nach Hause.

Als kleinen Trost für entgangene Freuden zeigen wir Euch dafür dieses herrliche Blumenfeld, welches sich links des schmalen Weges befand.
Bild


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 09.08.09

Kurz vor dem Abendessen machten wir mit unserem Auto noch eine kleine Tour zum Flughafenausbaugelände.

Viele Radler waren auf der schmalen Verbindungsstraße unterwegs, welche direkt parallel zum Bauzaun des Flughafengeländes entlang verläuft. So machten wir uns kaum Hoffnung, hier überhaupt auch nur einen Vogel zu sehen und vor allen Dingen auch fotografieren zu können.

Aber wir wurden eines Besseren belehrt. In einem radlerfreien Moment flog ein Neuntöter den Bauzaun an um dort ein wenig zu rasten.
Bild

Als ein Radler kam flog das Männchen auf, um ein Stückchen weiter erneut auf diesen
Bauzaun zu fliegen. Es war, als stünde er uns Modell …
Bild

Bild

Wieder kam ein Radler - auch diesmal flog der Neuntöter auf, drehte ein paar Runden um
dann wieder auf dem Bauzaun zu rasten.
Bild

Als erneut Radler vorbei kamen, flog er schließlich davon und kam auch nicht mehr zurück.


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Doch im gleichen Moment entdeckten wir in einem Erdwall drüben auf dem Flughafengelände eine Steilwand, in welche Uferschwalben mindestens 40 Bruthöhleneingänge gebaut haben und sogar noch brüteten bzw. ihre Jungen aufzogen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Wir waren davon so begeistert, bis wir uns darüber Gedanken machten, was wohl in naher Zukunft mit dieser Steilwand geschehen würde. Denn genau dort werden z.Z. Bagger- und Planierungsarbeiten durchgeführt

Doch diese Gedanken machten sich offenbar schon zuvor Naturschützer: die Planierungsarbeiten in unmittelbarer Nähe wurden gestoppt und die Steilwand weiträumig mit einer Flatterleine gekennzeichnet.
Bild

Bild

Über diese Begebenheit waren wir so was von erfreut … Da muss ein Riesenbauvorhaben wegen einiger Uferschwalben einfach gestoppt werden!

Tja, die Natur hilft sich schon selbst - wenn man sie nur lässt …


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Bluthänfling erinnert mich doch an etwas..... :wink: :lol:

Wunderschön habt ihr die Vögel erwischt, Heidi.
Der Neuntöter ist Klasse.
Schafstelzen habe ich in diesem Jahr gar nicht gesehen.

Was passiert denn im nächsten Jahr mit den Uferschwalben?
Finden sie dann noch Brutplätze vor oder ist dann alles planiert?
wutzelbutz
Beiträge: 291
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von wutzelbutz »

Wir waren gestern mit dem Rad im Oderbruch unterwegs. Viele Störche haben wir nicht mehr angetroffen, aber die wir gesehen haben, wollen wir euch nicht vorenthalten.

Bild
Diesen Storch sahen wir in Hohenwutzen.

Ein zweites Nest war leer. Laut Aufschrift ist aber ein Jungtier flügge geworden.

Bild
Ob es sich hier um Jung- u. Altvogel aus dem 2. Nest handelt?
Bild
Bild

Bild
Schließlich habe ich noch dieses Exemplar in Güstebieser Loose entdeckt.
Viele Grüße aus Berlin Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Paul für die schönen Bilder.

Lange werden wir die Störche leider nicht mehr sehen können
in diesem Jahr.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Der Bluthänfling erinnert mich doch an etwas..... :wink: :lol:

Wunderschön habt ihr die Vögel erwischt, Heidi.
Der Neuntöter ist Klasse.
Schafstelzen habe ich in diesem Jahr gar nicht gesehen.

Was passiert denn im nächsten Jahr mit den Uferschwalben?
Finden sie dann noch Brutplätze vor oder ist dann alles planiert?
Vielen Dank für Dein Lob, Doris, das ich natürlich gleich an Bernd weitergeleitet habe. Wir haben uns Beide sehr darüber gefreut :D.

Tja, die Uferschwalben ... sie werden sich wohl im nächsten Jahr eine neue Steilwand suchen müssen, in welche sie dann ihre Bruthöhlen bauen werden. Doch wird es für die Schwalben immer schwieriger, überhaupt noch geeignetes Bauland für ihre Bruthöhlen zu finden.

Hier, am Flughafenausbaugelände, wurde ja bereits vor und hinter der Steilwand weitflächig der Boden planiert - nur der Erdwall mit der Steilwand wurde per Flatterleine abgesichert. Und wenn die Brutzeit der Uferschwalben beendet ist, dann wird sicher auch dieser Erdwall umgehend platt gemacht :evil: .

Liebe Grüße von Heidi

------------------------

@Paul -
vielen Dank fürs Zeigen Deiner schönen Bilder aus dem Oderbruchl. Ich freue mich, dass Ihr noch Störche sehen konntet :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ein wichtiges Ereignis in unserer Region - die alljährliche Viehscheid! Wir waren in Maierhöfen dabei, in unserer bayrischen Nachbargemeinde, 5 km südlich von Isny. Das besondere an dieser Viehscheid: die Kühe müssen dort 30 km zurücklegen, bis sie in ihrem Heimatort eintreffen! Die Hirten und Treiber starten um ca. 4.30 in der Früh an der Unteren Lauchalpe am Hochgrat bei Oberstaufen. Dann wird bis nach Maierhöfen marschiert - eine stolze Leistung von Mensch und Tier wie ich meine!

Bild

Auch der Nachwuchs ist eifrig und stolz dabei, wenn er auch mit gewissen Schwierigkeiten zu kämpfen hat! Die Kinder tragen die Tafeln mit der Aufschrift der jeweiligen Alpe, auf der die Rinder den Sommer verbracht haben
Bild

Wenn ein reich geschmücktes Kranzrind die Herde anführt ist das ein Zeichen für ein gutes Jahr, es gab kein Unglück auf der Alpe und alle Rinder kehren gesund zurück.
Bild

auch junge Damen sind energisch bei der Sache (...zufällig meine Tochter!)
Bild

Nach dem langen Marsch am Scheidplatz eingetroffen - da muss zuerst der Durst gelöscht werden!
Bild

Ja, bei uns gibt's nicht nur Störche zu beobachten - aber die haben wir dann auf dem Nachhausmarsch auch noch gesehen!

Liebe Grüße
Ulli
Antworten