Danke Heidi,
es macht mir immer Spaß zu gucken und Neues zu entdecken.
Gestern auf der Bislicher Insel, einem Naturschutzgebiet am Rhein zwischen Xanten und Wesel.
In der Flutmulde direkt hinterm Rhein entdeckte ich zwischen Graugänsen und Rostgänsen einen Löffler. Diese Vögel brüten in den Niederlanden, auf den Inseln Texel und Terschelling in der Hauptsache.
Hier in Deutschland sieht man diese Vögel nur ganz vereinzelt mal am Niederrhein.
Rostgänse, sie folgen anscheinend dem Beispiel der Nilgänse.
Sind irgendwo ausgebüxt und vermehren sich hier nun fröhlich.
In 10 Jahren sind sie bestimmt genauso verbreitet.
Als ich wieder auf dem Parkplatz war und zurück fahren wollte, guckte ich in den Himmel und sah 9 Störche über mir segeln.
Das war ein herrlicher Anblick!

Alle passten leider nicht aufs Bild.

Sie segelten weiter Richtung Flutmulde
Ich bin ihnen dann natürlich noch gefolgt.
Dort standen noch andere Beobachter.
Ich durfte durch ein Spektiv gucken und da standen sie nun in einer Bodenwelle und man sah nur noch die Köpfe aus dem Boden lugen. Grrr.
Aber auf der anderen Seite waren nun die Graugänse schon in ihr Schlafquartier aufgebrochen.
Dafür standen nun insgesamt 9 Löffler dort und haben im flachen Wasser nach Futter gesucht.
Es war ein toller Anblick.

Als ich dann 2 Stunden später nach Hause fuhr, hab ich die ganze Zeit gegrinst.
Um noch mal die Kurve zu den Störchen zu kriegen:
Das Brutpaar auf der Bislicher Insel, sie brüten im für die Öffentlichkeit geschlossenen Gebiet,
zog erfolgreich 2 Jungstörche auf.

Die sind auch noch am Samstag gesehen worden.