Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke, Doris, Du hast genau den Moment eingefangen, als ich am Küchenfenster zu meinem Freund sagte: wo sind eigentlich unsere Störche, es dämmert doch schon. Greift er zum Fernglas und sagt: da kommt grad der erste, da noch zwei und jetzt kommen die beiden letzten . . . :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da sind sie wieder

Bild

Bild

Ich habe heute am Niederrhein einen Trupp von 9 Störchen, ich denke es waren Jungstörche, direkt über mir am blauen Himmel segeln sehen, das war unglaublich.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

uii immerhin einen mal wieder erwischt
ob alt oder jung? mhh? von den beinen her würde ich jung sagen!?
Bild
sicher bin ich aber nicht...
Bild
ungewöhnlich lange heute zuhause ;-)
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Könnte aber auch die Störchin sein, die meist früher als der Rest der Familie sich vorbereitet auf den Flug in den Süden. Ein Mann, den wir heute mittag an der Quelle der Forstinninger Sempt trafen, erzählte, er habe heute gegen 9 Uhr früh noch einen Storch auf dem Horst gesehen. Das ist vermutlich der gleiche gewesen, den Du erwischt hast.
Wir haben draußen leider keine gesehen, es war aber auch enorm warm.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

19:30 Uhr

Bild

ca. 20:30 Uhr

Bild

Und nun, 21:30 Uhr sind sie immer noch zu zweit. :shock:

Nur sind es zwei Jungstörche oder die beiden Alten?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
ich bin mir immer noch nicht sicher.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hmmmm

Ich wünsche den Jungstörchen alles Gute auf ihrem gefährlichen Weg und hoffe, sie geben gut auf sich acht.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Doris, Du hast vermutlich recht, das sieht wie der männliche Altstorch aus. Wir haben gestern abend auch nur noch zwei auf dem Horst einfliegen sehen, dann war es auch schon dunkel. Tagsüber hätten wir sie eigentlich irgendwo sehen können, wenn sie zB im Bereich der Semptniederung gewesen wären. Da war aber nichts von unseren Störchen zu sehen. Und heute früh waren um kurz vor sechs wieder nur zwei Störche auf dem Horst (vermutlich die Altstörche).
Auch ich wünsche allzeit genug Luft unterm Flügel . . . !
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Heute früh in der ersten Dämmernung waren auch nur noch zwei Störche auf dem Horst, der Kamin war auch leer. Zwischenzeitlich sah es aus, als ob der erste der beiden gegen 10 vor sechs weggeflogen wäre (es war bedeckt und daher noch ziemlich dämmerig), aber jetzt (6.10 Uhr) sind wieder zwei zu sehen. Einer ist der männliche Altstorch (langer roter Schnabel), ob das andere einer der Jungstörche oder die Störchin ist, wage ich nicht zu sagen. Und genau der Vogel ist gerade vom Horst verschwunden.
Ich habe in einem Bildspeicher nachgeschaut, der ab 6 Uhr früh stündlich ein Bild macht und insgesamt stets die 100 letzten dieser Bilder anzeigt, da ist auch am 15.8. um 21 Uhr das letzte mal ein Trio auf dem Horst zu sehen. Vermutlich sind drei Jungstörche oder zwei und der weibliche Altstorch am 16.8. morgens zuletzt auf dem Horst gewesen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke euch für bilder und berichte. :)
den kleinen/großen wünsche ich alles glück der welt
und ein langes glückliches storchenleben!!!
sollen bloß immer schön auf sich aufpassen!!!
das selbe wünsche ich natürlich auch den altstörchen,
versteht sich ja wohl von selbst!!!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D
Guten Abend

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Freunde der Markt Schwabener Störche,
es sieht so aus, als ob die beiden noch zurückgebliebenen Störche, darunter vermutlich der männliche Altstorch, vom Wetterumschwung wieder vorab etwas gehört hatten: gestern hatten wir noch an die 30 Grad, heute sind es 15 Grad uns es regnet Bindfäden. Jedenfalls sind die beiden gestern abend nicht mehr vor dem Dunkelwerden am Horst gesichtet worden.
An den letzten Tagen hatten sie stets auf dem Horst übernachtet, einmal sah ich aber beim Dämmern den einen auf dem Kamin stehen. Ob da wohl der Haussegen schief hing? An einem anderen Tag waren erst beim Dämmern beide auf dem Horst, später ist dann einer zum Kamin rübergeflogen, bevor er sich zum Frühstück auf den Weg machte. Am Donnerstag abend kamen beide noch gleichzeitig zurück, einer von ihnen rauschte bei uns um 20.45 Uhr übers Haus hinüber, wo wir gerade auf dem Balkon das Abendessen genossen hatten (es war knackig warm gewesen an dem Tag).
Jetzt sind sie wohl unterwegs in wärmere Gegenden und ich hoffe, daß wir sie im kommenden Jahr wieder hier begrüßen können!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich wünsche ihnen allen eine gute Reise und hoffe, das wir sie im nächsten Jahr gesund wiedersehen.

Und Danke dir Leonia für deine sehr interessanten Vor Ort Berichte.
Es ist immer spannend, auch mal über den Nestrand zu schauen.
Antworten