Das große Klappern“ im Naturzoo
Die Störche schauen schon gespannt ihrem „Feiertag“ entgegen.
Rheine. „Das große Klappern“ erwartet die Besucher des Naturzoos am Sonntag, 4. Juli. Unter diesem Thema dreht sich alles rund um die Störche, die seit rund 25 Jahren ein Markenzeichen des Zoos sind.
Das neu gestaltete Storchenreservat und die Schwarzstorch-Voliere sind seit der Eröffnung im Mai dieses Jahres die neuen Attraktionen im Naturzoo, und die Hundertschaft an frei fliegenden Weißstörchen fasziniert ohnehin immer wieder aufs Neue. Es gibt also mehr als einen Grund für einen Thementag rund um die Störche.
Direkt am Eingang wird man von Luftballon-Störchen begrüßt werden, die auf die anderen Aktionen einstimmen. Beim Kinderschminken und an Bastelstationen stehen die Klappermänner Modell, die Zooschule bietet „Störche zum Anfassen“, und mehrmals im Laufe des Tages finden Info-Fütterungen im Storchenreservat statt.
Die NAJU, also die Jugendorganisation des Naturschutzbundes NABU, wird mit ihrem Maskottchen „Rudi Rotbein“ und einer Vielzahl von Aktivitäts- und Informationsmöglichkeiten anwesend sein. Am „Krötenmobil“ kann man hautnahe Bekanntschaft mit Kröten, Fröschen und Molchen machen, die, das wird man dort auch erfahren, eben nicht die Hauptnahrung von Störchen darstellen.
Ein Kollege von Meister Adebar mit Namen „Klappi“ wird schließlich von der Autorin Vera Trachmann vorgestellt, die aus ihrem gleichnamigen Kinderbuch vorliest.
Das Programm beginnt um 10.30 Uhr. Außer dem Zooeintritt entstehen bei der Teilnahme an allen Aktionen keine weiteren Kosten