
Bis April kann man ja noch rechnen ,das die Pingis vor Ort sind aber das Wetter!?!

Moderator: Storchenzentrum
http://ivs.bkg.bund.de/vlbi/ohiggins/schaden/index.html# Sturmschaden an der Südseite der Station. Um 17:15 Ortszeit schlägt bei Windböen um 180 km/h eine ca. 100 kg schwere Schrott-Stahlplatte in Fensterhöhe ein. Glück im Unglück: Keine physischen Personenschäden.
* In den frühen Morgenstunden bricht wegen Versalzung der Kommunikationsantenne die Telefon- und Internet-Verbindung zusammen.
* Das VLBI-Experiment IVS-OHIG68 wird weiterhin wegen des Sturms nicht beobachtet.
* Der Sturm tobt mit aller(?) Kraft. Nach konstanten 218 km/h im Mittel und mehr als 260 km/h in Spitzen liefert unser Windsensor auf dem Dach der chilenischen Basis wegen Eisansatzes keine verläßlichen Werte mehr. Der Windsensor auf dem Dach der Station liefert noch gute Werte, die aber deutlich niedriger sind, weil der Sensor an der Nordseite (und damit teilweise im Windschatten der Station) montiert ist.