
Pete's Pond, Live Video Cam aus Botswana
Moderator: Storchenzentrum
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Ja Schleiereule,
das sind ja wirklich schlimme Nachrichten über
Pete's "Teich".
Auch ich kann mir nicht vorstellen die Afrikanische
Tierwelt nicht mehr bewundern zu können, z.B die
Elefanten die im starken Gewitter ganz gelassen zum
trinken kommen und Efke,die die Kamera gezielt steuert.
Das war große Klasse. Aber ich habe ja viele Mitschnitte
gemacht die nie verloren gehen werden.
Es bleibt wohl nur die Hoffnung.
(Ganz doll die Daumen drücken) Vielleicht hilft es.
Ganz liebe Grüße vom Blaubaer aus Hamburg.
das sind ja wirklich schlimme Nachrichten über
Pete's "Teich".
Auch ich kann mir nicht vorstellen die Afrikanische
Tierwelt nicht mehr bewundern zu können, z.B die
Elefanten die im starken Gewitter ganz gelassen zum
trinken kommen und Efke,die die Kamera gezielt steuert.
Das war große Klasse. Aber ich habe ja viele Mitschnitte
gemacht die nie verloren gehen werden.
Es bleibt wohl nur die Hoffnung.
(Ganz doll die Daumen drücken) Vielleicht hilft es.
Ganz liebe Grüße vom Blaubaer aus Hamburg.
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Es sind nicht nur die Bilder, die mir sehr fehlen würden - bei mir lief PP immer im Hintergrund wenn der PC an war und an diese vielstimmigen Geräusche habe ich mich gewöhnt. Ich hoffe nur, daß sie in Hinblick auf die sicher riesengroße Fan-Gemeinde aus aller Welt eine Lösung finden. Man weiß ja leider auch nicht, welche Gründe es vom Rückzug gibt.
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
National Geographic muss sparen, darum wurde das Cam Angebot nach und nach verkleinert, bis nur noch Petes Pond und die Critter Cam übrig blieben.
Früher gab es noch die Adler in Maine, Seelöwen in Añu Nuevo, Bären in Alaska, Eisbären, das tropische Riff.
Edit: die Kakadu Cam vergessen.
Die Website mit dem Forum wurde vom Netz genommen und man zog zu Facebook um, da kostet es nichts. Die Mitarbeiter, die außerhalb Afrikas mit PP zu tun hatten, wurden in anderen Abteilungen eingesetzt,bzw gekündigt.
Seit dem Umzug zu Facebook lief für NG nur noch alles auf Sparflamme.
Die Übertragung kostet allerdings auch viel Geld. In Botswana lief alles via Satellit, so was ist auch teurer als über die normale Telefonleitung.
Ob Mashatu das Angebot alleine stemmen kann, bezweifele ich ein wenig.
Früher gab es noch die Adler in Maine, Seelöwen in Añu Nuevo, Bären in Alaska, Eisbären, das tropische Riff.
Edit: die Kakadu Cam vergessen.
Die Website mit dem Forum wurde vom Netz genommen und man zog zu Facebook um, da kostet es nichts. Die Mitarbeiter, die außerhalb Afrikas mit PP zu tun hatten, wurden in anderen Abteilungen eingesetzt,bzw gekündigt.
Seit dem Umzug zu Facebook lief für NG nur noch alles auf Sparflamme.
Die Übertragung kostet allerdings auch viel Geld. In Botswana lief alles via Satellit, so was ist auch teurer als über die normale Telefonleitung.
Ob Mashatu das Angebot alleine stemmen kann, bezweifele ich ein wenig.
Zuletzt geändert von Doris am Do 4. Feb 2010, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Es wäre eine Lösung, aber sicher zu kompliziert und von der Verwaltung her zu aufwendig, wenn überhaupt machbar: Es wird fürs Guckendürfen ein Beitrag für jeden erhoben so ähnlich wie die Bezahlsender beim TV. Dann bekäme z.B. jeder, der bezahlt hat, irgendeine Zugangsnummer. Naja, merke schon, war nix... 

Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
In den USA gibt es ein solches Projekt
http://useewildlife.com/index.php/preview
Für 20$ pro Jahr bekommt man Zugang zu vielen Cams.
Hier kann man ebenfalls gegen eine "Spende" Zugang bekommen.
http://www.tigerhomes.org/
Ob es sich rechnet, weiß ich nicht.
Werbung zu schalten, wäre evtl auch eine Möglichkeit.
Oder zu einem Provider wie z.B. Ustream oder Wildearth TV zu wechseln.
Dort laufen ja auch schon viele Tiercams, z.T. mit Werbeeinblendungen.
Wildearth TV z.B. zeigt die Videos nicht, wenn im Firefox der Werbeblocker eingeschaltet ist.
http://useewildlife.com/index.php/preview
Für 20$ pro Jahr bekommt man Zugang zu vielen Cams.
Hier kann man ebenfalls gegen eine "Spende" Zugang bekommen.
http://www.tigerhomes.org/
Ob es sich rechnet, weiß ich nicht.
Werbung zu schalten, wäre evtl auch eine Möglichkeit.
Oder zu einem Provider wie z.B. Ustream oder Wildearth TV zu wechseln.
Dort laufen ja auch schon viele Tiercams, z.T. mit Werbeeinblendungen.
Wildearth TV z.B. zeigt die Videos nicht, wenn im Firefox der Werbeblocker eingeschaltet ist.
Hallo,
an Pete's Pond läuft seit dem Abschied von Efke
andauernd nur das gleiche Video.
Das läßt das schlimmste befürchten.
Hat hier vielleicht jemand neuere Informationen?
Die Möglichkeit für die Übertragung einen Beitrag zu
zahlen wäre doch vielleicht umsetzbar.
Ich wäre absolut damit einverstanden.
Es grüßt Euch der Blaubaer aus Hamburg.
an Pete's Pond läuft seit dem Abschied von Efke
andauernd nur das gleiche Video.
Das läßt das schlimmste befürchten.
Hat hier vielleicht jemand neuere Informationen?
Die Möglichkeit für die Übertragung einen Beitrag zu
zahlen wäre doch vielleicht umsetzbar.
Ich wäre absolut damit einverstanden.
Es grüßt Euch der Blaubaer aus Hamburg.
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
PP läuft wieder. 
Jemand von National Geographic hat sich bei Facebook gemeldet und schrieb, dass der Satellit bis Ende Februar bezahlt wäre, die Probleme im Moment nichts damit zu tun hätten und dass man sich um eine langfristige Lösung für die Übertragung bemühe.

Jemand von National Geographic hat sich bei Facebook gemeldet und schrieb, dass der Satellit bis Ende Februar bezahlt wäre, die Probleme im Moment nichts damit zu tun hätten und dass man sich um eine langfristige Lösung für die Übertragung bemühe.

The 2/28 date is not a 'planned cut-off', but our existing funds to pay for the satellite uplink will run out at the end of Feb. We have not given up and are looking for both a long-term solution and options to keep the cam live if that process takes longer. The current outage is just a technical problem that the folks at the Pond are working with our satellite service provider to diagnose and fix. Kyler
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Hurra, Bild und Ton sind live da
Und ich habe einen Eli erwischt bevor das Bild wieder weg war.

Nur so ein Gedanke zur Nachricht von Doris: Bekommen die von NG auch genügend Rückmeldungen, daß es sehr viele Leute gibt, die diese Übertragung vermissen würden? Kann man das denen irgendwie übermitteln?

Und ich habe einen Eli erwischt bevor das Bild wieder weg war.

Nur so ein Gedanke zur Nachricht von Doris: Bekommen die von NG auch genügend Rückmeldungen, daß es sehr viele Leute gibt, die diese Übertragung vermissen würden? Kann man das denen irgendwie übermitteln?
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
Hallo Schleiereule,
Pete hat in Facebook folgendes geschrieben.
Hallo Guys - wir haben jetzt die Kamera funktioniert, sondern haben uns zu finden ein paar Freiwillige, die es zu bedienen. Ich habe unsere Biologen hier Mashatu gebeten, zu helfen, bis wir jemanden mehr feste, aber sie sind nicht die ganze Zeit - also bitte Geduld mit mir, wenn die Kamera automatisch ein großer Teil der Zeit.
Ich habe den Text mit einem Überetzungspogramm übersetzt, deshalb
die ungewöhnliche Satzstellung.
Jetzt um 19 Uhr probiert wohl auch schon jemand am Pond die Camsteuerung aus.
Es grüßt aus Hamburg der Blaubaer
Pete hat in Facebook folgendes geschrieben.
Hallo Guys - wir haben jetzt die Kamera funktioniert, sondern haben uns zu finden ein paar Freiwillige, die es zu bedienen. Ich habe unsere Biologen hier Mashatu gebeten, zu helfen, bis wir jemanden mehr feste, aber sie sind nicht die ganze Zeit - also bitte Geduld mit mir, wenn die Kamera automatisch ein großer Teil der Zeit.
Ich habe den Text mit einem Überetzungspogramm übersetzt, deshalb
die ungewöhnliche Satzstellung.
Jetzt um 19 Uhr probiert wohl auch schon jemand am Pond die Camsteuerung aus.
Es grüßt aus Hamburg der Blaubaer
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Hallo Schleiereule,
Gerade lese ich in Facebook einen Eintrag von NG.
Darin wird gesagt, dass aus Spendengeldern nur 5%
der Ausgaben gedeckt wurden.
Ich habe auf den Bericht von Pete geantwortet und den
Vorschlag gemacht doch Mitgliedsbeiträge einzuführen.
Wie bei Stayfriends.
Man läßt sich registrieren und überweist für einen bestimmten
Zeitraum (z.B. 1 Jahr) einen bestimmten Betrag auf ein angegebenes
Konto.
Danach bekommt man eine E-Mail von Pete's Pont mit einem Kennwort
um sich einzuloggen.
Bei der erstklassigen Qualität der Videoübertragung werden sicherlich viele Menschen auf der ganzen Welt mitmachen.
Nun wünscht der Blaubaer eine gute Nacht.
Gerade lese ich in Facebook einen Eintrag von NG.
Darin wird gesagt, dass aus Spendengeldern nur 5%
der Ausgaben gedeckt wurden.
Ich habe auf den Bericht von Pete geantwortet und den
Vorschlag gemacht doch Mitgliedsbeiträge einzuführen.
Wie bei Stayfriends.
Man läßt sich registrieren und überweist für einen bestimmten
Zeitraum (z.B. 1 Jahr) einen bestimmten Betrag auf ein angegebenes
Konto.
Danach bekommt man eine E-Mail von Pete's Pont mit einem Kennwort
um sich einzuloggen.
Bei der erstklassigen Qualität der Videoübertragung werden sicherlich viele Menschen auf der ganzen Welt mitmachen.
Nun wünscht der Blaubaer eine gute Nacht.
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Dieselbe / ähnliche Idee hatte ich doch am 4.2.10 auch schon.
Ich könnte mir vorstellen, daß da einiges an Geld zusammenkäme.
Die Finanzierung müßte allerdings langfristig sein, also für 1 Jahr gesichert.
Freue mich übrigens und danke, daß meine Mitgucker so eifrig die neuesten Infos hier allen zugänglich machen!
Ich könnte mir vorstellen, daß da einiges an Geld zusammenkäme.
Die Finanzierung müßte allerdings langfristig sein, also für 1 Jahr gesichert.
Freue mich übrigens und danke, daß meine Mitgucker so eifrig die neuesten Infos hier allen zugänglich machen!
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51