Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch.
Heute haben wir ein tolles Weihnachtsgeschenk bekommen.
Ich bin mit einer Freundin nach Münster zu den Rieselfeldern gefahren.
Das Wetter war herrlich, sonnig, aber knackig kalt.
Und eisig glatt.
Und das erste was wir nach unserer Ankunft sahen waren 3 Störche auf einer Wiese! :D
Einige Störche überwintern dort, u.a. auch das Männchen vom Brutpaar von den Rieselfeldern. Er schlüfte im Zoo in Rheine.
Es war einfach toll, die Tiere dort zu sehen.
Alle 3 Störche wollten nicht gemeinsam aufs Foto

Bild

Und wer kam dort? Herrchen mit Hund. Natürlich musste man quer über die Wiese laufen und natürlich war der Hund nicht angeleint.
Der Hund hat 2 Störche verjagt, die eine Wiese weiter flüchteten.
Als der Hundehalter uns mit den Kameras sah, nahm er den Hund an seine Seite.

Bild

Hier sind die 2 Störch auf der anderen Wiese

Bild

Ein paar Eindeücke aus Münster

Bild

Hier auf dem Bild kann man im ziemlich rechts das Storchennest sehen.
Im Hintergrund die höchste Erhebung in Münster, Mount Trashmore, ;), die alte Müllkippe.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Auf dem Weg nach Hause sind wir noch in Olfen vorbei gefahren, weil Su auch gerne die Esel sehen wollte.
Die Sonne schien immer noch, der Tag war einfach herrlich.

Bild

Bild

Bild

Nach einiger Zeit wollten wir dann nach Hause fahren, bogen um die Ecke und ich entdeckte 2 große, weiße Vögel auf einem Feld!
Erst dachte ich es wären 2 Gänse, dann sah ich, dass sie schwarz-weiß waren.
Also angehalten, Auto geparkt und so geguckt! :shock: :shock: :shock:

Bild

Bild

Bild

Beide Störche sind unberingt.
Woher mögen sie wohl kommen?
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Hallo Doris
na,das hast du ja perfekt hin gekriegt :D :lol: :wink:
Da soll einer mal noch von einer Storchenlosen Zeit reden :wink:
Echt super! :D Dankeschön :D
Freut mich das ihr so einen schönen Tag hattet :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris,
das sind schöne Fotos.
Ich muß schon auch sagen, daß Du das prima hingekriegt hast.
Doris hat geschrieben:Auf dem Weg nach Hause sind wir noch in Olfen vorbei gefahren, weil Su auch gerne die Esel sehen wollte.
Einen Esel habt ihr schon vor Olfen gesehen, war zwar einen zweibeiniger, dafür aber war der auch viel dümmer als die vierbeinigen. :roll: :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris ,,ich freu mich für Dich,für diese tollen Erlebnisse..und die Störche....aaaaber die Eselchen sind wieder besonders reizend danke
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Doris
Schöne Bilder hast du von deinem Ausflug mitgebracht. War ja wie bestellt, vom Weihnachtsmann für dich und deinem Besuch.

Liebe Grüße Carola und Roland
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

toll, was Ihr für ein Glück hattet, nicht nur in Münster, sondern auch sogar noch in Olfen, Störchlis sehen zu können - und wettermäßig hat es ebenfalls prima hingehauen.

Bei dem Fußgänger mit freilaufendem Hund kam mir allerdings beinahe wieder der Kaffee hoch!! :evil:
Es gibt tatsächlich Leute, die offenbar überhaupt nicht überlegen, sondern sich oft sogar noch darüber freuen, wenn die Vögel beim Annähern Panikflüge starten!
Oder ist das Unwissenheit ... ?
Nee, so viel Kenntnis sollte jeder Spaziergänger in der Natur haben, dass Störche Wildtiere sind, somit eine gewisse Fluchtoleranz haben und außerdem jetzt eigentlich überhaupt nicht hier sind, sondern eigentlich in wärmeren Gefilden. Da liegt es nahe, dass sie hier eh schon Probleme mit der Futterbeschaffung haben und somit eine Störung ihnen einfach zu viel Kraft kosten würde!
Das sollten diese Leute respektieren, wenn sie schon querfeldein mit unangeleintem Hund laufen!

Uii ... sorry, dass es so lang geworden ist. Aber man kann das einfach nicht oft genug sagen.... - immer in der Hoffnung, dass diese Worte evtl. solche unachtsamen Leute berühren.

Jedenfalls sind Deine Bilder sehr schön, vor allem auch die von den Eselchen, und ich freue mich sehr darüber, dass Su sie live sehen konnte.
Danke fürs Einstellen :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch für die netten Kommentare. :-)

Und ja liebe Heidi, ich war sehr sauer über die Leute mit dem Hund. Zumal das dort ein Naturschutzgebiet ist, die Wiesen dort eingezäunt sind und nicht betreten werden dürfen.
Wettermäßig war das der schönste Tag von Sus Urlaub.

Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit nach Hervest zu fahren.
Das Wetter war auch mal endlich sonnig mit blauem Himmel.
Nach so viel grau in grau eine Wohltat für die Seele.
Soviel vorab, es war kein Storch zu sehen. ;-)
Ist auch besser so, eine Woche können sie sich noch Zeit lassen.
Alles ist noch von Schnee bedeckt, die meisten Gräben und die Teiche sind noch zugefroren.
Nur ein Bach ist eisfrei.

Bild

Bild

Eine Wacholderdrossel, wurde früher auch als Krammetsvogel in der Küce verwendet.
Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei.

Bild

Und der jüngste Zuwachs im Hervester Bruch.
Bilder habe ich schon von Wendy und Günther S. gesehen, konnte ich auch "live" gucken.
Ich konnte mich gar nicht los reißen, so niedlich ist das Kalb.
Wie so ein kuscheliger Teddy mit Plüschaugen. :D

Bild

Bild

Und nein, einen Zahnarzt für Rinder kenne ich nicht. :lol: :lol: :lol:

Bild

Ich habe noch einen Abstecher zur Lippe gemacht und habe neben Reiherenten, Blässhühnern, Haubentauchern und Kormoranen auch 4 Zwergsäger gesehen. Erst dachte ich, es wären Möwen, dann habe ich mal genauer geguckt. 8)
Sie waren aber auch weit weg, das Bild ist nicht so toll, aber man sieht 3 Männchen und ein Weibchen auf dem Bild.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich schmelze dahin :D :D :D
Das Kälbchen werde ich mal gleich weiter schicken :wink: :lol:
Danke Doris
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In der WAZ gibt es einen Artikel über die Heckrinder im Hervester Bruch:

Heckrinder :
Nachwuchs im Hervester Bruch
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ist das Kälbchen reizend,,,und da glaub ich dir,dass Du nicht weg wolltest..danke fürs zeigen und für die anderen Bilder natürlich auch
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris das Kälbchen ist einfach zum Dahinschmelzen, danke fürs Einstellen und liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch. :D

Heute ein Sonntags Ausflug nach Olfen, einen Storch habe ich auf dem Nest an der Füchtelner Mühle erwischt. Ein lausig kalter Wind pfiff dort über die Stever.

Bild

Bild

Die Konig Pferde haben sich in ein Gebüsch zurückgezogen, da war es wenigstens windgeschützt.
Der Strauch wird wohl kaum das nächste Frühjahr erleben. :roll:

Bild

und klar, die Esel durften nicht fehlen. Sie standen gemeinsam mit den heck Rindern am Gatter und warteten auf ihr Futter, bei diesen Wetterverhältnissen wird mit Stroh und Heu zugefüttert. Die Esel müssen sich mit dem Fressen ranhalten. Wenn die Rinder ihre Ration verputzt haben, machen sie sich über das Futter der Esel her. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch ein Video von den Eseln :D

http://www.youtube.com/watch?v=I04Oab8GR5g
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris :D
na siehst du ein Storch ist schon mal da-die anderen kommen auch noch :D
Die Esel sind wieder zu niedlich-da möchte man rein wuscheln,sie sehen so flauschig aus :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

TADAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute gegen 15 Uhr ist in Hervest der erste Storch gelandet! :D :D :D :D :D

Bild

Er wurde von einigen Storchenfans begeistert begrüßt.
Wendy identifizierte ihn sofort als Werner.
Drücken wir nun alle Daumen für eine gesunde Wiederkehr von Luise und für eine erfolgreiche Saison.

Später gibt es noch ein paar Bilder mehr.
Antworten