Webcams, die (noch) keinen eigenen Thread haben

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Bild von Sassy, 1,5 inch = 3.8 cm groß ist dieses kleine Vögelchen

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ach Gott ,das ist ja nur ein Hauch von Vögelchen.
Ich bin froh das sie Sassy in die Pflegstation gebracht haben-
wenn sie noch eine Chance hat, dann bestimmt dort.
Danke Doris für die Info,hoffen wir das die Kleine es doch noch packt!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und kurz nachdem man Sassy aus dem Nest geholt hat, das war gegen 22 Uhr unserer Zeit, kam Phoebe wieder.
Sie war kaum irritiert. Wahrscheinlich, weil es längst Zeit war, für Sassy zu fliegen.
Direkt danach fing sie an, das Nest zu renovieren.
Das war unglaublich.
Ich bin gespannt, wann wieder Eier im Nest liegen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

7 bis 8 Jahre ist doch für ein Koli bestimmt ein biblisches Alter!?!
Denke ich zumindest! Und wenn man noch dazu rechnet wieviel Bruten sie hat im Jahr! Das ist schon Wahnsinn,was für eine Kraftleistung für so einen kleinen Vogel-Phoebe sollte sich wirklich mal längere Pausen gönnen.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke - Doris - für Deine Info. Nun können wir nur alles Gute dem Kleinchen wünschen. Vielleicht hat es ja eine Chance.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Man wird bestimmt alles für Sassy tun, was möglich ist.

Hier ist das zweite Küken geschlüpft.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und Molly hat ein drittes Ei gelegt

http://www.ustream.tv/channel/the-owl-box

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

schöne Schnäppse hast Du noch von Sassy und Phoebe eingestellt. Recht herzlichen Dank dafür :D.

Ja, Sassy war zum Schluss sehr lebhaft und machte viel Flugmuskeltraining.. Es bestand die Gefahr, dass sie aus dem Nest fällt, wenn sie den Impuls bekommt, fliegen zu müssen.

Nun ist sie in einer Auffangstation, denn sie benötigt noch sehr viele Federn am Körper um fliegen zu können. Dort bekommt Sassy die Wärme, das notwendige Futter und die Sicherheit, die im Nest auf Dauer wohl kaum noch gewährleistet ist.

Phoebe hat sie zwar bis zuletzt wunderbar versorgt, renoviert aber inzwischen schon wieder das ehemalige Nest, in dem Jade und Julep im vergangenen Jahr heranwuchsen.

Sassy war in erster Linie deshalb unterentwickelt, weil es auf Grund der Schlechtwetterphase zu einer Mangelversorgung kam, denn sie schlüpfte ja genau in dem Zeitraum, als in Orange County Tornados und Unwetter ihre Unbilden trieben.

Auch danach hat es einfach zu viel geregnet, und es war zu kalt. Kolibris benötigen Wärme, Sonnenschein, Nektar und auch ganz viele Käferchen zur Aufzucht. Letztere waren nicht vorhanden, so dass sie im Grunde nur Zuckerwasser bekam. Auch deshalb hat wohl Storm nicht überlebt.

Nachdem wohl vor ca. einer Woche Bananen ausgelegt wurden, welche Käferchen anlockten, die Phoebe nun verfüttern konnte, fing auch Sassy an mehr und mehr zu gedeihen - zumal sich auch die Wetterlage verbesserte und es wärmer wurde. Aber sie konnte den Wachstumsrückstand nicht mehr rechtzeitig aufholen.

J. Dellwo schrieb noch, dass Sassy wohl auch Probleme mit ihrer Zunge habe und wiederholt keuchte, als er sie aus dem Nest nahm - und dass sie sehr untergewichtig sei. Phoebe sei eine wunderbare Mutter und die nächste Brut wäre bestmmt wieder o.k. - Naja, hoffen wir das Beste.

Übrigens können die Allen's Kolibris bis zu 12 Jahre alt werden.

So, das ist alles, was ich so aufgeschnappt und hoffentlich richtig interpretiert habe. ;)

Auf jeden Fall aber war es die richtige Entscheidung von J. Dellwo, die Kleine aus dem Nest zu nehmen und zur Aufzuchtstation zu geben. Dort kann sie in Ruhe ihre Federchen bilden und -hoffentlich- bald flügge werden :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke, liebe Heidi.
Mir schien die Erklärung mit dem Alter plausibel, das auch schon das Küken Jewel Probleme mit dem Federwachstum hatte.
Der User im Chat schrieb, er habe Sittiche gezüchtet und mit zunehmendem Alter können die Hennen nicht mehr genug Nährstoffe für ihre Eier produzieren. Vielleicht kam bei dieser Brut ja auch vieles zusammen.

Auf jeden Fall war die Entscheidung richtig und kam auch zum richtigen Zeitpunkt.
Am Tag vorher hatte ich den Eindruck, als würde Phoebe nur noch widerwillig füttern. Sassy musste lange betteln und Phoebe drehte den Kopf oft weg.

Hier ist eine Steinkauz Cam in Frankreich

Im letzten Jahr wurden 3 Junge groß gezogen, im Jahr davor 2.
Die Cam läuft von 7 Uhr bis 2 Uhr.

http://www.noctua.org/webcam6.html

Direktlink für die Innenansicht

mms://94.110.216.211:4110/

Direktlink für draußen

mms://94.110.216.211:4100/

Jemand ist zu Hause

Bild

Kurz darauf

Bild

Eier liegen noch nicht in der Box
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich lese gerade, Sassy hat es nicht geschafft und ging heute vor Sonnenaufgang über die Regenbogenbrücke. :cry:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das tut mir leid mit Sassy-hätte es ihr sehr gewünscht das sie es schafft.
:cry:

edit: habe jetzt nach gesessen und jetzt auch dein Beitrag von Heidi gelesen :wink:
Tendiere aber nach wie vor wie Doris zu dieser Altersthese-wobei die anderen Faktoren ,Wetter ect. mit Sicherheit erschwerend noch mit hin zu kamen,aber 8 Jahre bei zu erwartenden 12 Jahren Lebenszeit ist für mich ein biblisches Alter. Und das die "Qualität" der gelegten Eier mit zunehmenden Alter nach läßt,ist ja bei allen Vogelarten wohl so,bedingt auch durch Umwelteinflüsse,die ja nicht so unerheblich auch ein Rolle spielen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Aria und Vento sind auch wieder on--Falken in Rom
http://www.birdcam.it/cam.php?camid=1&subpage=cam01.php

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Regenstern hat geschrieben:Das tut mir leid mit Sassy-hätte es ihr sehr gewünscht das sie es schafft.
:cry:

edit: habe jetzt nach gesessen und jetzt auch dein Beitrag von Heidi gelesen :wink:
Tendiere aber nach wie vor wie Doris zu dieser Altersthese-wobei die anderen Faktoren ,Wetter ect. mit Sicherheit erschwerend noch mit hin zu kamen,aber 8 Jahre bei zu erwartenden 12 Jahren Lebenszeit ist für mich ein biblisches Alter. Und das die "Qualität" der gelegten Eier mit zunehmenden Alter nach läßt,ist ja bei allen Vogelarten wohl so,bedingt auch durch Umwelteinflüsse,die ja nicht so unerheblich auch ein Rolle spielen.
Ja, es ist sehr traurig, dass Sassy über die Regenbogenbrücke gegangen ist, denn ich habe sie durch (krankheitsbedingte) intensive Beobachtung während der letzten Wochen sehr in mein Herz geschlossen.

Aber dennoch denke ich, dass es für Sassy mit Sicherheit so besser war, denn die Leute in der Pflegestation stellten weitere, ernsthaftere, organische Entwicklungsdefizite (bzw. Fehlentwicklungen) fest.
Deinen Argumenten, liebe Tina, sowie denen von Doris schließe ich mich ebenso an, denn sie werden mit Sicherheit der Grundstein dieser Entwicklungsstörungen gewesen sein. Die äußerst ungünstigen Witterungsbedingungen und Ernährungsdefizite trugen ihr Übriges dazu bei, dass Sassy sich nicht richtig entwickeln konnte.

Nun ja - hoffen wir dennoch auf eine erfolgreichere neue Brut, die ja bereits in Arbeit ist. ;)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:wink: :lol:
Bild

Das Kleine zeigt sie leider nicht, aber man hört die Geräusche wenn es bei Mama trinkt :lol: :lol:
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:wink: :lol: Leider sieht man das Bärenpfötchen nicht gut

Bild

vielleicht sieht man es hier besser, hab das Bild leicht nach bearbeitet.

http://www4.pic-upload.de/23.02.10/mpjlo2eoawxu.jpg
Antworten