Auweia ich komme zuspät, jetzt muss ich mir alle Links durchlesen.
Na dann sollen sie mal hinmachen, ich kanns kaum noch erwarten bis die ersten Veteranen eintreffen. Und für die Schlauberger sage ich gleich mal vorher, dass mir klar ist dass manche Strörche gar nicht geflogen sind. Habe eben das erste Mal das Live-Video angemacht, funktioniert alles wunderbar und deswegen freue ich mich schon auf die eine oder andere Beobachtung die ich auch von zu Hause machen kann.
Heute haben wir im Kreis Pinneberg ein Storchennest in Seestermühe Vollgeflochten und ausgepolstert die Letzte Brut in Seestermühe 1996 und jetzt halt der Versuch der neu Besiedlung
Gestern sind wieder drei Männchen angekommen also haben wir jetzt 14 Paare und 6 Einzelne Männchen die auf ihre Weibchen Warten. Am 29.03.2010 haben wir das Nest in Weedelbrook bei Redeker unser Nachbargemeinde erneuert.
Guten Morgen,
ich hab mir letztens deine Videos angeschaut, Steve.
Es ist ja wirklich erstaunlich, was ihr dort auf die Beine gestellt habt.
Ich drücke die Daumen, für eine erfolgreiche Saison.
Und hoffentlich kommen alle heil zurück.
@Doris
Das hoffen wir auch aber es Fehlen noch fast 20 Altvögel vom Letztenjahr
Gestern sind wieder Zwei Störche Angekommen Weibchen von Nest 26 und Männchen Von Nest 13 Ausserdem haben wir das Nest in Osterhorn (Kreis Steinburg) erneuert, wo ein Baum Reingewachsen war. Bilder auf unser Homepage http://www.storchenfreunde-hitzhusen.jimdo.com
So habe jetzt auch meine Hausaufgaben gemacht-,gelesen,Videos geguckt
und bin auch schwer beeindruckt,Steve
Wünsche euch eine erfolgreiche,schöne Saison!
Daumen sind gedrückt!