Störche in Dorsten und Olfen/ NRW
Moderator: Storchenzentrum
Hallo Igel,
da haben wir uns sicher verpasst.
Ich war vom späten Nachmittag bis 21:30 Uhr dort.
Irgendwie habe ich mich da festgequatscht mit einem Hervester.
Ich stelle übrigens mein Auto außerhalb ab und gehe zu Fuß.
Fotos habe ich nur ganz wenige gemacht.
Die Störche waren wieder auf den gemähten Wiesen ein paar hundert Meter weiter und haben dort nach Futter gesucht.
Den Eisvogel habe ich auch seit 10 Tagen nicht mehr gesehen.
Die Jungstörche blieben sehr lange alleine und duckten sich meist ins Nest.
Wir gingen dann und als ich mich nochmal umdrehte und zum Nest schaute, kamen beide Altstörche angesegelt.
Naja, beim nächsten mal dann wieder.
Ein Bild ich vom Storch in der Wiese.

da haben wir uns sicher verpasst.
Ich war vom späten Nachmittag bis 21:30 Uhr dort.

Irgendwie habe ich mich da festgequatscht mit einem Hervester.
Ich stelle übrigens mein Auto außerhalb ab und gehe zu Fuß.

Fotos habe ich nur ganz wenige gemacht.
Die Störche waren wieder auf den gemähten Wiesen ein paar hundert Meter weiter und haben dort nach Futter gesucht.
Den Eisvogel habe ich auch seit 10 Tagen nicht mehr gesehen.
Die Jungstörche blieben sehr lange alleine und duckten sich meist ins Nest.
Wir gingen dann und als ich mich nochmal umdrehte und zum Nest schaute, kamen beide Altstörche angesegelt.

Naja, beim nächsten mal dann wieder.
Ein Bild ich vom Storch in der Wiese.

Man sieht an diesem Wochenende jede Menge Oldtimer Flugzeuge wie z.B. Doppeldecker in der Luft; es sind Flugtage in Dorsten.

Die Jungstörche haben sich das wohl zum Vorbild genommen und machen schon ordentliche Hüpfer im Nest.


Die Verpflegung stimmt auch.

Einen Neuntöter habe ich auch erwischt, wahrscheinlich ein Weibchen,
die Jungvögel sind sicher noch nicht so weit.

Danach gab es einen Wolkenbruch mit Blitz, Donner, Regen, Sturm und ich wurde auf dem Weg zum Auto nass bis auf die Haut.


Die Jungstörche haben sich das wohl zum Vorbild genommen und machen schon ordentliche Hüpfer im Nest.



Die Verpflegung stimmt auch.

Einen Neuntöter habe ich auch erwischt, wahrscheinlich ein Weibchen,
die Jungvögel sind sicher noch nicht so weit.

Danach gab es einen Wolkenbruch mit Blitz, Donner, Regen, Sturm und ich wurde auf dem Weg zum Auto nass bis auf die Haut.

Gern geschehen, Igel.
Auf dem Bild hat sich ein Storch versteckt.
Kann Ihn jemand entdecken?

Einer der Jungstörche macht schon ganz schön hohe Sprünge

Ist das Kälbchen nicht niedlich?
Die Kälber haben heute auf der Weide herumgetobt,
es war eine Freude Ihnen zuzusehen. Das war Lebensfreude pur. Wenn ich da an die Kälber in den Ställen denke, die früh von der Mutter getrennt werden und dann in düstern Boxen stehen, komme ich doch sehr ins Grübeln.

Und hier kommt die Auflösung, der Dorstener Baumstorch.
Auf diesem Baum übernachtet i.d.R. ein Altstorch, da es im Nest schon zu eng geworden ist. Tagsüber habe ich dort aber noch nie einen Storch gesehen.

Auf dem Bild hat sich ein Storch versteckt.
Kann Ihn jemand entdecken?


Einer der Jungstörche macht schon ganz schön hohe Sprünge

Ist das Kälbchen nicht niedlich?
Die Kälber haben heute auf der Weide herumgetobt,
es war eine Freude Ihnen zuzusehen. Das war Lebensfreude pur. Wenn ich da an die Kälber in den Ställen denke, die früh von der Mutter getrennt werden und dann in düstern Boxen stehen, komme ich doch sehr ins Grübeln.

Und hier kommt die Auflösung, der Dorstener Baumstorch.

Auf diesem Baum übernachtet i.d.R. ein Altstorch, da es im Nest schon zu eng geworden ist. Tagsüber habe ich dort aber noch nie einen Storch gesehen.

Das Kälbchen ist ja allerliebst! Ja, leider sieht man nur sehr wenige Kälber, die ihre Kindheit ausleben dürfen. Ich freue mich auch immer, wenn ich sowas sehe.Doris hat geschrieben:
Ist das Kälbchen nicht niedlich?
Die Kälber haben heute auf der Weide herumgetobt,
es war eine Freude Ihnen zuzusehen. Das war Lebensfreude pur. Wenn ich da an die Kälber in den Ställen denke, die früh von der Mutter getrennt werden und dann in düstern Boxen stehen, komme ich doch sehr ins Grübeln.
Ich war vor Jahren mal in einen kleinen Stall, dort wurden die neugeborenen Kälbchen sofort an einen Ständer gebunden! Also nichtmal Boxen! Ich bin dort heulend rausgegangen und habe die ganze Welt verflucht! Gerade Jungtiere wollen doch toben, rennen...ich versteh nicht, wie man sowas machen kann!
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin